Der gelungene Mix zwischen Sport und Fun lockte viele Zuschauer und fast die gesamte Nationalmannschaft nach Elm, wo sich die Athleten spektakuläre Zweikämpfe um das Preisgeld von 30 000 Franken lieferten. Für den Liechtensteiner Marco Büchel, der alle drei bisherigen Austragungen gewann, bildeten für einmal bereits die Viertelfinals Endstation. Didier Cuche, der später an Accola scheiterte, war in beiden Läufen schneller. Auch der österreichische Co-Favorit Kilian Albrecht, der Zweite des Hahnenkamm-Slaloms, schied frühzeitig aus. Im Final zwischen Accola und Tobias Grünenfelder gaben 77 Tausendstel den Ausschlag für den elf Jahre jüngeren Lokalmatadoren.
elmDuell. Parallelrennen um 30`000 Franken Preisgeld
Achtelfinals:
Didier Cuche s. Marco Casanova
Marco Büchel (Lie) s. Ex-Profiweltmeister Jakob Rhyner
Bruno Kernen s. Ronald Stampfer (Ö)
Paul Accola s. Jürgen Hasler (Lie)
Rolf von Weissenfluh s. Kilian Albrecht (Ö)
Tobias Grünenfelder s. Werner Elmer
Sébastien Fournier (Fr) s. Daniel Züger
Beni Hofer s. Ambrosi Hoffmann.
Viertelfinals:
Cuche s. Büchel
Accola s. Kernen
Grünenfelder s. von Weissenfluh
Hofer s. Fournier
Halbfinals:
Accola s. Cuche
Grünenfelder s. Hofer
3./4. Platz:
Cuche s. Hofer
Final:
Tobias Grünenfelder s. Paul Accola um 0,067 Sekunden.
(bal/sda)