Strafe wegen Steuerbetrugs verbüsst

Grünes Licht für Berlusconis Polit-Comeback

publiziert: Dienstag, 14. Apr 2015 / 15:19 Uhr
Silvio Berlusconi arbeitet bereits an einem Comeback. (Archivbild)
Silvio Berlusconi arbeitet bereits an einem Comeback. (Archivbild)

Rom - Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi kann sich wieder frei bewegen und sein politisches Comeback vorantreiben. Er habe seine Strafe wegen Steuerbetrugs verbüsst, entschied ein Mailänder Gericht am Dienstag.

9 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
BerlusconiBerlusconi
Zugleich hoben die Richter das zweijährige Amtsverbot auf, zu dem Berlusconi im August 2013 verurteilt worden war. Aufgrund eines besonderen Gesetzes darf Berlusconi aber bis November 2019 weiter nicht gewählt werden. Jedoch kann er nun wieder seinen Pass zurückfordern, der ihm wegen der Verurteilung abgenommen wurde.

Eigentlich war der Medienunternehmer 2013 zu vier Jahren Haft verurteilt worden, die Strafe wurde jedoch auf ein Jahr reduziert. Berlusconi leistete darauf zehneinhalb Monate Sozialdienst in einem Altersheim ab.

Der 78-Jährige arbeitet bereits an einem Comeback, seine Partei Forza Italia versinkt derzeit allerdings im Chaos. Das nächste Etappenziel sind die Regionalwahlen im Mai. Ein gutes Ergebnis wäre fundamental wichtig für Berlusconis Ambitionen.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Der frühere italienische ... mehr lesen
Silvio Berlusconi will das Leben geniessen.
Raffaele Fitto kehrt der Forza Italia den Rücken zu.
Rom - Die politische Talfahrt von ... mehr lesen
Rom - Der frühere italienische ... mehr lesen
Der 78-Jährige geriet in Genua ins Straucheln.
Italiens Bischöfe zeigen kein Verständnis für die Absicht von Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi.
Rom - Italiens Bischöfe zeigen kein Verständnis für die Absicht von Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi, nach dessen Freispruch im so genannten Ruby-Prozess in die Politik ... mehr lesen
Rom - Der Chef von Italiens ... mehr lesen
Silvio Berlusconi unterstützt die Senatsreform nicht.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Rom - Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi darf seinen Sozialdienst in einem Seniorenheim früher beenden. Ein Gericht in Mailand gab am Montag einem entsprechenden Antrag seiner Anwälte statt, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. mehr lesen 
Silvio Berlusconi besitzt keinen Reisepass mehr.
Rom - Italiens höchstes Gericht hat ... mehr lesen
Rom - In der rechtskonservativen Forza Italia um Ex-Premier Silvio Berlusconi ist ... mehr lesen
Es gab Stimmen, die zur Neugründung der Partei aufriefen.
Nach seinem ersten Dienst ging es wieder direkt zurück in Berlusconis Luxusresidenz. (Archivbild)
Mailand - Der wegen Steuerbetrugs ... mehr lesen

Berlusconi

Produkte rund um den umtriebigen Italiener
DVD - Komödie
DER ITALIENER - DVD - Komödie
Regisseur: Nanni Moretti - Actors: Silvio Orlando, Margherita Buy, Dan ...
21.-
DVD - Politik & Recht
SILVIO BERLUSCONI - EINE ITALIENISCHE KARRIERE - DVD - Politik & Recht
Regisseur: Roberto Faenza, Filippo Macelloni - Actors: Silvio Berlusco ...
23.-
Nach weiteren Produkten zu "Berlusconi" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen ... mehr lesen
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte ... mehr lesen  
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten