SVP-Initiative deutlich verworfen

Grünliberale stimmen für Änderung des Asylgesetzes

publiziert: Samstag, 4. Mai 2013 / 16:35 Uhr
Klares Ja der GLP zur Änderung des Asylgesetzes. (Archivbild)
Klares Ja der GLP zur Änderung des Asylgesetzes. (Archivbild)

Luzern - Die Delegierten der Grünliberalen Partei Schweiz (GLP) haben am Samstag in Luzern die Änderung des Asylgesetzes klar angenommen. Der Entscheid fiel mit 117 Ja gegen 11 Nein bei 8 Enthaltungen, wie die Partei mitteilte.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die SVP-Initiative zur Volkswahl des Bundesrates wurde deutlich verworfen, nämlich mit 132 gegen 4 Stimmen bei einer Enthaltung. Die Delegierten folgten mit ihren Abstimmungsempfehlungen für den 9. Juni den Empfehlungen von Parteivorstand und der Bundeshausfraktion.

Die GLP-Delegierten wollten am Samstag auch noch die Parolen zur Volksinitiative «1:12 - Für gerechte Löhne» und zur Revision des Arbeitsgesetzes fassen.

(fajd/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 7 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Die Grünliberale Partei der ... mehr lesen
GLP-Delegiertenversammlung in Genf: Die Grünliberale Partei der Schweiz lehnt die Initiative zur Abschaffung der Wehrpflicht ab.
Die SVP-Initiative zur Volkswahl des Bundesrats stiess auf grosse Ablehnung. (Archivbild)
Zürich - Die Volkswahl des ... mehr lesen
Biel - Die Grünen haben am Samstag ... mehr lesen
Neben den politischen Geschäften steht die Delegiertenversammlung der Grünen ganz im Zeichen des 30-Jahr-Jubiläums.
Abstimmung der CVP-Delegierten.
Heiden AR - 177 Delegierte der CVP Schweiz haben sich im tief verschneiten Heiden in Appenzell Ausserrhoden mit vier eidgenössischen Vorlagen befasst. Sie sagten klar Ja zur Verschärfung des ... mehr lesen 2
Sollte ja eine Verbesserung sein!
Ja, thomy, das Thema habe ich ja angeschnitten, aber kann man wegen wenigen Kriminellen das ganze Gesetzt derart ändern, dass es gerade dazu führt, dass das was damit bekämpfen werden soll, dann verstärkt auftritt?
Wenn die Asylbewerber keine Botschaft mehr aufsuchen können und keinen Asylantrag mehr stellen können, werden sie doch noch mehr als bisher in die Illegalität getrieben.
Die Schlepperbanden, wer weiss schon, welche Fahnen die so im Keller haben, werden dann die einzigen Profiteure sein.
GRÜNLIBERAL
Liberal die Vorstufe zu Neoliberal! Aussage Steson.

Immer wieder kommen Asylanten in die CH, die kaum, dass sie den h den B Ausweis haben, Urlaub in dem Land machen, wo sie politisch verfolgt werden.

Ich habe 1992 mit einem Tamilen in Madras gesprochen. Der Tamile war ein Flüchtling aus Sri Lanka. Der hat zu mir gesagt:"Zu euch kommen nur die falschen Flüchtlinge!"

Ich war damals noch ein Gutmensch. Ich glaubte ihm nicht. Ich habe mich dann mal umgehört. Tatsäschlich waren viele Menschen aus Sri Lanka aus beserem Haus. Die meisten machten auch während dem Krieg Urlaub auf Sri Lanka!

Die Tamilen sind ein arbeitsames Volk. Sie fallen auch nicht durch gewalttätige Exzesse auf, nur sind sie wirklich Asylanten?

Wenn man schon als Asylant nach Westeuropa kommt, hat man Westeuropa nach dem Krieg zu verlassen!

Wie schon geschrieben, kenne ich Menschen die als Asylanten kamen, eingebürgert wurden, und in der CH alles Sch*** finden.

Denen sollte man auch nach dreissig Jahren den Pass wegnehmen und zurückschicken wo sie herkommen. Wollen sie dann wieder einreisen gleich wieder zurück!

Familiennachzug hin oder her.

Jetzt können Sie mich alle als Rassisten bezeichnen. In Westeuropa ist es so weit, dass man seine eigene Ethnie verleugnen muss und die Kulturbereicher über alles loben!
Grundsätzlich können wir gar nicht wissen, ...
... wenn jemand bei uns um Asyl nachsucht, ob er überhaupt infrage kommt oder nicht!

Ich konnte vor etwa 15 Jahren einmal längere Zeit für ein EAZ, damals Erstaufnahmezentrum, arbeiten. Dabei erkannte ich diese meine obige Ansicht. Nach einiger Zeit, wenn man diese Menschen tagtäglich sieht und beobachten kann, kommen doch Gefühle hoch, die helfen können zu beurteilen, was für Charakteren das sind.

Ich habe grossen Respekt vor den MitarbeiterInnen, die diese Prüfarbeiten durchführen - ebenso aber auch für Menschen, die flüchten mussten aus einem Daheim, das viele sicher nicht ohne triftigen Grund verlassen mussten! Ich konnte auch bei einigen erkennen, dass da wohl nicht unbedingt ehrbare Gründe vorhanden sein könnten, dass diese bei uns um Asyl nachsuchten. Dies aber zweifelsfrei nachweisen zu können, resp. zu erkennen, das sind schon jedes für sich schwierige Fragestellungen!

Beim neuen Asylgesetz, da bin ich mir noch nicht im Klaren ... Da müssten noch viele plausible Antworten geliefert werden von denen, die diese Materie kennen!
Es bleibt nur die Ablehnung!
Nur ein Asylsuchender, der gar nicht erst in die Schweiz kommt, ist ein guter Asylsuchender? Das kann man so sehen und so sehen es auch manche, das ist dann aber nicht mehr meine Schweiz.
Mit dem Streichen der Botschaftsgesuche verunmöglicht man Kindern und Frauen und Betagten, das Land Ihrer Peiniger zu verlassen. Ein Asylgesuch kann in einem Nachbarland nicht mehr gestellt werden.
Visumgesuche, wer bekommt in einem langwierigen Verfahren schon ein Visum? Bis es ein Visum gibt, ist der Antragsteller schon längst umgebracht oder ins Gefängnis gesteckt worden. Was in diesen Ländern von beidem das Bessere ist, ist nicht so leicht zu beantworten?
Schlepperbanden übernehmen dann die Drecksarbeit, wer wohl daran ein Interesse haben könnte?
Hat es der Flüchtling über die Grenze ins Nachbarland geschafft, gibt es kein Visum mehr. Er ist so immer der Dumme, wie der Hauptmann von Köpenik!
Wir müssen dieses inhumane Gesetz konsequent ablehnen, denn kein im christlichen Abendland erzogener und aufgewachsener Mensch, kann ein derart inhumanes Gesetz zulassen. Entweder wir sorgen dafür, dass in diesen Ländern die Menschen für sich selbst sorgen können und eines Tages Kunden von uns werden, oder wir tragen unsere Verantwortung mit Würde und nehmen an Leib und Leben Verfolgte bei uns auf, etwas anderes kann ein wahrer Mensch nicht tun. Wir sind alle Menschen dieses Planeten!
Asylgesetz
Sie kommen als Asylanten und bereichern die eruopäischen Gefängnisse.

Warum man nicht über den Miri-Clan liest? Warum wohl nicht?

http://www.pi-news.net/2010/11/bremen-arabischer-miri-clan-kassiert-mi.../

http://www.youtube.com/watch?v=5IAzEv2VD-w

Die registrierten Waffen abgeben, damit die illegalen weiter im Kreislauf bleiben.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht  Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven Einführung der Demokratie? Was sind ihre Träume, ihr Hoffnungen - wovor haben sie Angst, was muss sich 2021 in der Schweiz noch ändern? Davon erzählt diese Ausstellung von 50 Fotograf*innen, die 50 Frauen* 50 Jahre nach der Einführung des Schweizer Frauenstimmrechts porträtiert haben. mehr lesen  
Abstimmung am 5. Juni  Bern - Neben den fünf eidgenössischen Abstimmungsfragen entscheiden am 5. Juni die Stimmberechtigten ... mehr lesen  
Zwischen Bodensee und Säntis ist eine Landesausstellung geplant.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten