Der Plastinator Gunther von Hagens veranschaulicht an der Ausstellung «Körperwelten & Der Zyklus des Lebens» den Körper und seine Veränderung im Lauf der Zeit. Besuchen Sie die Ausstellung ab 11. September im Puls 5 in Zürich West. News.ch verlost 10x2 Freikarten.
Fotostrecke Körperwelten 2009 (10.09.2009)
News.ch fotografierte einen Tag vor der Eröffnung der Ausstellung «Körperwelten & der Zyklus des Lebens» Gunther von Hagens' Plastinate.
news.ch/koerperwelten
![]() | Shopping |
![]() | Körperwelten |
Teilnahmeschluss ist Montag, der 21. September 2009, 23:55 Uhr
Die neu konzipierte Ausstellung «Körperwelten & Der Zyklus des Lebens» ermöglicht dem Besucher eine tief bewegende Begegnung mit dem Inneren seines Körpers; eine Selbstbetrachtung ohne Spiegel, wie sie bis dahin nur Medizinern vorbehalten war. Durch die ästhetische Präsentation echter, anatomisch präparierter menschlicher Körper macht die Ausstellung den Tod zur Quelle anschaulichen Wissens über das Leben und lässt ihn zu einer tief berührenden Begegnung mit dem eigenen Körperinneren werden. Die Ausstellung umfasst rund 200 echte anatomische Präparate, an denen die Körperfunktionen in leicht verständlicher Weise erläutert werden. Der Betrachter kann entdecken, wie komplex und ästhetisch, aber auch wie verwundbar und zerbrechlich unser Körper ist.
Über 28 Millionen Menschen auf der ganzen Welt, davon im Jahr 1999 600.000 in Basel, haben diese einmalige Erfahrung bereits gemacht und waren so beeindruckt, dass sie nach dem Besuch der Ausstellung ihren bisherigen Lebensstil geändert haben: 10% rauchen seither weniger oder haben ganz aufgehört zu rauchen, 25% treiben mehr Sport und 50% achten stärker auf ihre Ernährung und Gesundheit.
Neben Zeugnissen wahrer Wunderleistungen des Körpers finden sich auch warnende Hinweise auf die Auswirkungen ungesunder Verhaltensweisen und neueste Ergebnisse aus der Langlebigkeitsforschung. Dazu gehören unter anderem:
Einzelne Highlights:
Ein Werk von unübertroffener Genialität
Ein faszinierender Blick auf Empfängnis und vorgeburtliche Reifung. Vermittelt wird diese Phase des menschlichen Werdens durch eine multimediale Darstellung der Zellteilung und eine beeindruckende Sammlung plastinierter Embryos und Föten, die aus historischen anatomischen Sammlungen stammen und Entwicklungsstadien von zwei Wochen nach der Befruchtung bis kurz vor der Geburt darstellen.
Smells Like Teen Spirit
Eine Hommage an die Jugend und ihre Kreativität. Das sich entwickelnde Gehirn des Heranwachsenden beschäftigt sich mit dem typisch jugendlichen Hang zu Risiko und Originalität und dessen Einfluss auf Kunst, Musik, Mode und Technik.
Mit den Augen eines Künstlers
Beeindruckende Darstellung zum Sehvermögen bei der Geburt und im späteren Leben. Computersimulationen zeigen, wie die impressionistischen Maler Claude Monet und Edgar Degas die Welt sahen, nachdem sie an grauem Star bzw. einer Makuladegeneration (Netzhautveränderung) erkrankt waren. Basierend auf den Studien des Augenheilkundeprofessors Dr. Michael Marmor von der Universität Stanford illustriert dieser Ausstellungsteil eindrücklich die Schwierigkeiten, denen Monet sich gegenübersah, während er seine Werke in Giverny schuf sowie die Beeinträchtigungen von Degas' Sehvermögen, die sein Spätwerk beeinflussten.
Die Hundertjährigen
Berichte über Orte auf der ganzen Welt, in denen die ältesten Menschen leben - vom japanischen Okinawa über das sardinische Ovodda bis zur Region Hunza in Pakistan. Von den Menschen in diesen Gebieten, die älter werden, als die meisten von uns es für möglich halten, können wir viel über die Veranlagungen und Gewohnheiten lernen, die ein langes Leben ermöglichen.
Der Gorilla «Artis»
Dieses imposante Tierplastinat ist ein Highlight der Ausstellung und eines der beeindruckendsten Präparate, das Gunther von Hagens geschaffen hat. Der Gorilla «Artis» gehört zur Art des westlichen Flachlandgorillas (Gorilla gorilla gorilla). Der Silberrücken ist ein ausgewachsenes Männchen, 200 kg schwer, 1,85 m gross, mit einem Brustumfang von 1,55 m und einer Spannweite der Arme von 2,40 m.
Mit der Plastination von Tieren wie «Artis» gelingt es, die Anatomie der vom Aussterben bedrohten Tierarten auch nach dem Tod für die Nachwelt zu erhalten und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Damit werden der Artenschutz- und der Tierschutzgedanke gefördert und gleichzeitig auf die beeindruckende Anatomie unter der Haut dieses nahen stammesgeschichtlichen Verwandten aufmerksam gemacht.
Körperwelten in Zürich
«Körperwelten & Der Zyklus des Lebens» vom 11. September 2009 bis 28. Februar 2010 im Puls 5 in Zürich West.
Öffnungszeiten
11. September 2009 – 28. Februar 2010
Montag – Donnerstag: 09:00 – 19:30 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)
Freitag - Sonntag: 09:00 – 21:30 Uhr (letzter Einlass 20:00 Uhr)
(klan/news.ch mit Agenturen)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Betriebsführung, -administration, Kultur, Unterhaltung, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Intrapreneur* Startup «ZnachtMacher»
Zürich - Ihr Wirkungsbereich: Gross Denken - du führst die Pilotierung von «ZnachtMacher» bei der... Weiter - Junior oder Professional Recruiting Consultant (w/m/d)
Winterthur - Consult & Pepper ist seit über 20 Jahren ein erfolgreiches Recruiting Unternehmen mit fünf... Weiter - Leiter/Leiterin Betrieb
Seedorf - Ihre Aufgaben In dieser neu konzipierten Funktion führen Sie die Abteilungen Technik,... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Junior SALES MANAGER für Luxushotellerie (w/m/d) 80-100%
Deutschschweiz - Ihre Aufgaben: Beziehungsaufbau mit regionalen und nationalen Partnern im Meeting und... Weiter - REVENUE MANAGER (m/w) 80-100%
Chur (Region) - Ihre Aufgaben: Verwaltung von Reservierungssystemen unter Berücksichtigung von Preis- und... Weiter - Leiter/in Fachstelle Weinbau
Salez - Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement (Pensum 80-100%) Ihre Hauptaufgaben Leiten der... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - FILIALLEITUNG FÜR VERKAUF (80100%)
Stansstad - Ihre Hauptaufgaben Kompetente und dienstleistungsorientierte Kundenbetreuung Erfolgreiche... Weiter - Betriebsleiter (w/m) mit Produktionserfahrung
Birmensdorf ZH - Nische in der spezialisierten Maschinenindustrie Flugzeugteile, Rohrschlangen für Leitungen im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.heranwachsenden.ch www.beeintraechtigungen.swiss www.betrachter.com www.wettbewerb.net www.ernaehrung.org www.kuenstlers.shop www.originalitaet.blog www.zeugnissen.eu www.kreativitaet.li www.schwierigkeiten.de www.entwicklungsstadien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität
- Schweissen Grundstufe
- Nähatelier
- Schmuck gest./Goldschm. Atelier 14täglich
- CAS Schmuck - Infoveranstaltung
- Schmuck gestalten und Goldschmieden Atelier
- Einführung in die vergnügliche Kunst des Karikierens
- Art Clay Silver: Schmuckstücke (Kleingruppe)
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Schmuck gestalten und Goldschmieden
- ART Basel 2022
- Weitere Seminare