Besucherrekord

Gute Bilanz für Fantoche in Baden

publiziert: Sonntag, 9. Sep 2012 / 21:26 Uhr
Animationsfilmfestival Fantoche egalisiert Besucherrekord.
Animationsfilmfestival Fantoche egalisiert Besucherrekord.

Baden AG - Mit seiner 10. Ausgabe konnte das Animationsfilmfestival Fantoche seinen letztjährigen Rekord von 34'000 Besuchern egalisieren. Die Hauptpreise gingen an «Oh Willy...» von Emma de Swaef und Marc James Roels sowie «La nuit de l'ours» der Gebrüder Guillaume.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der Kurzfilm «Oh Willy...», eine belgisch-französisch-holländische Koproduktion, hat nach vielen anderen Auszeichnungen auch den internationalen Wettbewerb des Fantoche gewonnen. Der Film erzählt von einem Mittfünfziger, der nach dem Tod der Mutter im Wald Geborgenheit sucht.

Im nationalen Wettbewerb «Best Swiss» erhielt «La nuit de l'ours» sowohl den Jury- wie den Publikumspreis. Die Jury lobte die Regisseure Sam und Fred Guillaume, weil sie mit einfachsten Mitteln einen «reifen, komplexen und berührenden» Film kreierten. Berühmt geworden sind die Zwillinge mit allem anderen als Sparsamkeit: Ihr «Max & Co» war 2008 der bis dahin teuerste Schweizer Film.

Die Guillaumes aus Freiburg setzten sich am Fantoche unter anderem gegen den erfolgsverwöhnten Genfer Georges Schwizgebel durch. Dessen «Chemin faisant» erhielt nur eine lobende Erwähnung.

Die diesjährige Jubiläumsausgabe, die erste unter der Leitung von Annette Schindler, zeigte seit Dienstag 13 Lang- und 241 Kurzfilme aus 64 Ländern - in sechs Sälen mit zusammen 1300 Plätzen. Vergeben wurde ein Dutzend Preise, darunter an «Neue Talente» und in einer Kategorie «High Risk». Die besten Beiträge gehen im Oktober auf Tournée durch Schweizer Kinos.

Ansturm auf Wettbewerb

Für die beiden Fantoche-Wettbewerbe wurden noch nie so viele Filme eingereicht wie dieses Jahr. Über 1000 waren es insgesamt. Für den internationalen Wettbewerb wurden 39 Beiträge ausgewählt, davon vier einheimische. In der Ausscheidung um den besten Film aus Schweizer Produktion waren 24 Filme.

(alb/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
1377 Film-Einreichungen aus 73 ... mehr lesen
Bis Sonntag zeigt die grösste Schweizer Trickfilmschau 243 kurze und lange Filme aus 39 Ländern.
Kino Baden AG - Das internationale Festival für Animationsfilm Fantoche in Baden ... mehr lesen
Fantoche der fantastische Film
Meine Freundin und ich haben einen Ultrakurzfilm gedreht. Stop Motion wenn das ein Begriff ist. Für 6 Sekunden brauchten wir mehr als wie eine Stunde.

Aardman bringt es pro Tag auf ca. 4 Sekunden!

http://www.youtube.com/watch?v=nQlkTR7H53M

http://www.fantoche.ch/2013/

Hier noch was von Aardman!

http://www.youtube.com/watch?v=mk6zbY8i4_8

http://www.aardman.com/

Noch mehr von Aardman!

http://www.youtube.com/watch?v=OJWJE0x7T4Q
2000 Filmplakate stehen zur Auswahl!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar ... mehr lesen  
King Kong (1933), Re-Release Poster (1956), USA. Erwarteter Erlös: umger. 5500-9000 Fr.
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. März im Bâtiment des Forces Motrices in Genf geplant. mehr lesen  
Michèle Brand und Simon Wisler in «Drii Winter».
Bern - Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Drii Winter» von Michael Koch bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten