Bewegungswahrnehmung

Gute Koordination durch Rückwärtsgehen in Games

publiziert: Freitag, 20. Sep 2013 / 08:40 Uhr
Die Bewegungswahrnehmung ist besonders mit Ego-Shootern trainierbar.
Die Bewegungswahrnehmung ist besonders mit Ego-Shootern trainierbar.

Leicester - Videospieler können sich besser im Raum orientieren und lernen, ihre Bewegungen besser zu koordinieren, indem sie in Spielen rückwärts gehen.

4 Meldungen im Zusammenhang
Zu diesem Schluss kommen die beiden Forscher Claire Hutchinson und Rachel Stocks von der University of Leicester. Im Rahmen ihrer Arbeit untersuchten sie 16 Ego-Shooter-Spieler, die mindestens zehn Stunden pro Woche vor der Konsole verbrachten. In der Kontrollgruppe befanden sich 16 Teilnehmer, die maximal eine Stunde pro Woche spielten.

Radiale Bewegungen bei Zugfahrt

In der Arbeit "Selectively enhanced motion perception in core video gamers" erklären die Experten, dass die Bewegungswahrnehmung von Spielern nicht generell besser ist, als die von Nicht-Spielern. Der Unterschied mache sich nur dann bemerkbar, wenn zusammenziehende, radiale Bewegungen ausgeführt werden - wenn man sich also von einem Punkt, den man fixiert, rückwärts weg bewegt.

Ein Beispiel für diese Erkenntnis sind Zugfahrten, bei denen man entgegen der Fahrtrichtung sitzt. Spieler können diese Bewegungen besser wahrnehmen, da sie das Rückwärtsgehen in Ego-Shootern taktisch einsetzen - und das kommt oft vor.

Diffus gegen zielstrebig - Spieler erkennen Muster

Um die Wahrnehmungsbegabung der 32-köpfigen Versuchsgruppe zu testen, setzten die Wissenschaftler die Teilnehmer vor einen Bildschirm. Auf diesem befanden sich 400 weisse Punkte, die sich auf einem grauen Hintergrund bewegten. Die meisten der Punkte bewegten sich ohne Muster, manche jedoch entlang einer horizontalen Linie, einige entlang einer vertikalen Linie und andere rotierten mit oder gegen den Uhrzeigersinn. Je mehr Punkte mit systematischen Bewegungen erkannt wurden, desto besser ist auch die Bewegungswahrnehmung.

"Laut unserer Studie verbessern Videospiele die Bewegungswahrnehmung nicht ausschlaggebend. Doch die Tatsache, dass Spieler um einiges besser sind, wenn es darum geht, sich mit zusammenziehenden, radialen Bewegungen zu identifizieren, suggeriert, dass Spiele die visuelle Wahrnehmung trainieren", so Studienleiterin Hutchinson. In weiteren Arbeiten wollen sie die Effekte anderer Spiele untersuchen.

(asp/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Durham/Wien - Videospieler trainieren ... mehr lesen
Gamer behalten visuelle Reize länger im Gedächtnis.
Beim Spielen von Gewaltspielen wie z.B. «Call Of Duty» wird die körpereigene Schmerzabwehr aktiviert.
Keele/Wien - Gewalttätige ... mehr lesen
Mannheim - Videospiele senken die ... mehr lesen 2
Agressiv und beschäftigt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. mehr lesen 
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass ... mehr lesen  
Metacade ist eine Community-gesteuerte GameFi-Plattform, die von Spielern für Spieler entwickelt wurde.
Publinews Während die Grenzen zwischen Blockchain-Gaming und GameFi zu verschwimmen beginnen, ... mehr lesen  
Metacade (MCADE) ist der Wegbereiter für die nächste Generation von Blockchain-Gaming- und GameFi-Unternehmen.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten