Gute Noten für Radio- und TV-Berichterstattung zur WM

publiziert: Freitag, 16. Jun 2006 / 22:14 Uhr

Bern - Etwas viel, aber gut findet der Publikumsrat die bisherige WM-Berichterstattung im Schweizer Fernsehen (SF) und Schweizer Radio (SR) DRS.

Die Kommentierung und die Analyse der Spiele am Fernseher überzeuge.
Die Kommentierung und die Analyse der Spiele am Fernseher überzeuge.
2 Meldungen im Zusammenhang
Bloss «Platzwart» Gröbli findet er nicht so lustig, und der eine oder andere Kommentator redet ihm zuviel. Vor der Weltmeisterschaft hätten Fernsehen und Radio die Vorfreude und Spannung auf die Spiele gekonnt aufgebaut, schreibt der Publikumsrat in einer Mitteilung. Die Menge der Berichterstattung habe allerdings bei beiden Medien «an der oberen Grenze» gelegen.

Die TV-Berichte über die Spiele zeichneten sich aus durch journalistische Qualität mit ihrem Verzicht auf übersteigerte Emotionalität. Der Publikumsrat lobt das eigenständige, auf die Schweizer Bedürfnisse zugeschnittene Angebot.

Die Kommentierung und die Analyse der Spiele überzeuge. Allerdings neigten einige Spielkommentatoren dazu, «bisweilen etwas viel zu sprechen».

«Platzwart» Gröbli nicht lustig

Nicht begeistert ist der Publikumsrat von den humoristischen Einlagen des «Platzwart» Gröbli. Diese seien «kontrovers, mehrheitlich allerdings kritisch» beurteilt worden.

Note sehr gut erhält dafür der Internetauftritt: Er biete einen echten Zusatznutzen. Nach Ansicht des Publikumsrates könnte man die Nachmittagsspiele besser begleiten.

Die «eigenständige Radioberichterstattung» im Radio DRS wird vom Publikumsrat ebenso gelobt wie die rasche Information der Hörerinnen und Hörer über die Resultate während des Eröffnungssspiels.

Hohes Qualitätsniveau auch bei Kindersendungen

Gut sei aber auch, dass dennoch die Musik im Vordergrund gestanden habe. Bei den anekdotisch aufgezogenen Beiträgen auf DRS 3 vermisste der Publikumsrat ein wenig die Tiefe.

Die Kindersendungen auf SR DRS überzeugen den Publikumsrat. Er attestiert ihnen ein hohes Qualitätsniveau. Sie seien abwechslungsreich, unterhaltend und lehrreich. Zudem sprechen sie die verschiedenen Altersgruppen gekonnt an.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Dank der Fussball-WM hat ... mehr lesen
Das Schweizer Fernsehen übertrug im Juni alle Spiele der Fussball-WM auf SF zwei.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, ...
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? mehr lesen 
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Keine grosse Zukunft für Autoren und Contentmacher bei YouTube Originals.
Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme ... mehr lesen  
Mobile Games werden im Mittelpunkt der Videospiel-Initiative von Netflix stehen  Streaming-Marktführer Netflix kündigt den Einstieg in den wachsenden Markt für Videogames an. Das sagte der kalifornische Streaming-TV-Anbieter im Aktionärsbrief zum zweiten Quartal 2021 am Dienstag. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 10°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 9°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Genf 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 9°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten