Gute Noten für kleine Krankenkassen
Zürich - Über 7'000 Benutzer des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch haben ihre Krankenkasse benotet. Stellt man die Noten der grossen und kleinen Kassen einander gegenüber, spricht das Ergebnis eine deutliche Sprache.

comparis.ch
Wichtige Tipps zum Sparen.
www.comparis.ch/krankenkassen/web/entry.aspx?origin=nav
Je kleiner, desto zufriedener
comparis.ch hat in der Auswertung die Krankenkassen mit unter 15'000 Mitgliedern jenen mit über 500'000 Versicherten gegenübergestellt. Die Kunden der kleinen Kassen sind deutlich zufriedener als die der Marktführer. Während die Versicherten der Kleinen ihren Kassen die Durchschnittsnote «gut» (5,3) geben, kommen die grossen Versicherer CSS, Helsana, Swica, Concordia und Groupe Mutuel im Durchschnitt auf ein befriedigendes Ergebnis (4,9). Wer sich an seine Schulzeit erinnert, weiss wie gross der Unterschied zwischen einer Durchschnittsnote von 4,9 und einer von 5,3 ist. Dabei dürften die meisten schon über eine 4,9 glücklich gewesen sein.
Den Gesamttrend bestätigt auch die Siegerin unter allen Krankenkassen im diesjährigen Vergleich. Mit einem Ergebnis von 5,6 und damit «sehr gut» ist Galenos (rund 15'000 Mitglieder) in diesem Jahr der Kunden-Champion unter allen Schweizer Krankenkassen.
Auf- und Absteiger bei den Grossen
Comparis hat auch wieder eine Rangliste mit den Resultaten der zwanzig mitgliederstärksten Krankenkassen erstellt. Bei den drei Bestplatzierten fallen die Unterschiede in der Kundenzufriedenheit sehr gering aus. An der Spitze liegt Provita mit der Note «gut» (5,2). Sie löst damit die Vorjahres-Siegerin ab, die Eidgenössische Gesundheitskasse EGK. Die EGK ist jetzt auf Platz drei, gerundet ebenfalls mit einer 5,2. Neu auf dem zweiten Rang ist Atupri (5,2). Die Krankenkasse hat offensichtlich den grossen Mitgliederzuwachs qualitativ sehr gut verarbeitet. Swica hat sich auf Rang vier vorgearbeitet und ist damit wie schon 2004 wieder die bestplatzierte Kasse mit mehr als einer halben Million Versicherten.
Das gute Qualitäts-Rating der Swica zeigt sich auch im bereits über mehrere Jahre andauernden kontinuierlichen Mitgliederwachstum. Am Ende der Rangliste der zwanzig grössten Kassen ist wie bereits in den Vorjahren Supra. Diese Krankenkasse erhielt von ihren Kunden die Note «ungenügend» (3,8). Auf dem vorletzten Platz liegt Assura, mit einem knapp befriedigenden Ergebnis von 4,5.
Aufsteiger des Jahres in der Krankenkassen-Hitparade ist Visana (5,1). Visana konnte sieben Plätze gut machen und liegt neu auf Platz sieben. Der Führungswechsel im Jahr 2005 scheint bereits erste Früchte zu tragen. Auch die Krankenkasse Xundheit konnte fünf Plätze nach oben klettern. Dagegen rutschten Wincare (Platz 14) und KPT (Platz 9) sowie Progrès (Platz 15) um ein paar Plätze ab. Bei Wincare (minus sechs Plätze) und Sanitas (minus zwei) könnte eine allgemeine Verunsicherung der Mitglieder durch die Fusion der beiden Kassen zu einem schlechteren Bewertungsergebnis geführt haben. Die nach Mitgliedern gewichtete Gesamtnote aller ausgewerteten Krankenkassen in der Comparis-Umfrage liegt bei 4,9. Die Kundenzufriedenheit in der Branche liegt damit insgesamt bei einem «befriedigend plus».
Weiterempfehlungen auf hohem Niveau
comparis.ch stellte bei dieser Untersuchung wie jedes Jahr die Frage, ob die Kundinnen und Kunden ihre Krankenkasse einem Freund oder einer Freundin weiterempfehlen würden. Auch hier zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den kleinen und grossen Krankenkassen: Erstere kommen auf eine Weiterempfehlungsquote von 92 Prozent, letztere auf 85 Prozent.
Hervorragende Werte zeigen auch beim Thema Weiterempfehlung die Spitzenreiter bei der Kundenzufriedenheit. Galenos würde von 97 Prozent ihrer Versicherten weiterempfohlen werden. Auch deutlich grössere Kassen wie Atupri (96 Prozent), EGK (94 Prozent), KPT (94 Prozent) und Provita (94 Prozent) kommen auf sehr gute Werte. Das ist eine klare Auszeichnung. Ganz anders die Supra: Sie landet mit 45 Prozent einmal mehr abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Die kleinen Krankenkassen punkten eindeutig bei Service, Freundlichkeit und Information. «Das Ergebnis zeigt, dass sich die Kundinnen und Kunden bei den kleinen Kassen offenbar besser betreut fühlen. Dies lässt befürchten, dass die Kundenzufriedenheit bei einer grossen staatlichen Einheitskasse unter die Räder kommen könnte», sagt Richard Eisler, Geschäftsführer von comparis.ch.
(li/pd)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Verkauf Detailhandel
- Modeberater/-in 80% (m/w) - BAYARD CO LTD WOMEN Solothurn
Solothurn - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Conseiller / Conseillère en mode 50% (m/f) - BAYARD CO LTD WOMEN Martigny
Martigny - Le groupe Mode Bayard SA est une entreprise de mode suisse active au niveau national qui a son... Weiter - Filialleiter:in 100% (m/w/d) - BAYARD CO LTD Baden
Baden - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Modeberater:in 50-80% (m/w/d)
Uster - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Modeberater:in 40-60% (m/w/d)
Zürich - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Verkaufsmitarbeiter/in Eisenwaren im ProfiCenter 100%
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Filialleiter/in 100% in Küssnacht am Rigi
Küssnacht am Rigi - Es erwartet dich Personelle und fachliche Führung von 5 - 7 Mitarbeitenden Gewährleistung eines... Weiter - Verkaufsberater:in Elektrohaushalt / Multimedia
Steinhausen - Unser Unternehmen Fust - und es funktioniert. Mehr als ein Slogan ist es die Mission von über 2000... Weiter - Florist/-in 60%
Feldmeilen - Die Stiftung Stöckenweid bietet einen breiten Gestaltungsraum in den Bereichen Wohnen und Arbeiten.... Weiter - Mitarbeiter:in Verkauf Vollzeit / Teilzeit, 80-100%
Arnegg - Aufgaben Professionelle und freundliche Beratung und Verkauf unserer Convenience- Produkte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.versicherer.ch www.verunsicherung.swiss www.eidgenoessische.com www.unterschiede.net www.unterschiede.org www.verunsicherung.shop www.bestplatzierten.blog www.versicherten.eu www.mitarbeiter.li www.gesamttrend.de www.geschaeftsfuehrer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Werbung
- Digital Advertising: Display, Video, Programmatic mit IAB-Gütesiegel
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Mittels Atemtherapie das Schmerzgeschehen positiv verändern
- Von unbewussten Verhaltensweisen zur bewussten Selbstregulation - (Selbst-)Wahrnehmung und Selbstbild in der Praxis
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Weitere Seminare