St. Gallen - 30'000 Musikfans haben das Sittertobel in St. Gallen während vier Tagen zum musikalischen Hexenkessel gemacht. Dass Petrus am Sonntag die Schleusen öffnete, trübte die gute Stimmung keineswegs. Die Organisatoren des 38. Openairs zogen eine positive erste Bilanz.
OpenAir St. Gallen
![]() | 29 638 Personen gefällt das |
9000 St.Gallen
Schweiz
Telefon: +41 (0)71 272 34 34
facebook.com/openairsg
Die Veranstalter freuten sich über ein vielfältiges Musikprogramm mit «vielen perfekten Bands», wie sie mitteilten. Das neue Eingangskonzept mit Haupteingang im Westen bei Abtwil kam bei den Festivalbesuchern gut an. Auch das Cashless-Bezahlsystem mit aufladbaren Festivalbändeln habe gut funktioniert.
Grosse Zwischenfälle gab es keine, die Sanität hatte vor allem Bagatellfälle zu behandeln. Die Stadtpolizei St. Gallen teilte am Sonntag in einem Communiqué mit, am Vormittag sei ein alkoholisierter Mann auf ein Zeltdach geklettert und dabei ausgerutscht.
Obwohl der 27-Jährige über vier Meter in die Tiefe stürzte, gab die Polizei Entwarnung: Der Mann sei mit «unbestimmten, aber eher leichten Verletzungen» ins Spital gebracht worden.
20'000 Earlybirds
1500 Personen hatten schon am Mittwoch in einem speziellen Warteraum gezeltet. Am Donnerstag bildete sich vor den Toren des Festivals eine immer längere Menschenschlange. Mit Rucksäcken, Handwagen, Klappstühlen, Sonnenschirmen und Getränken standen und hockten die Besucher auf dem Zufahrtssträsschen in der Sonne.
20'000 «Earlybirds» wurden am Donnerstag aufs Gelände gelassen. Ab Freitag waren es 30'000, welche die Konzerte auf den beiden Bühnen genossen - noch nie war das St. Galler Openair so schnell ausverkauft wie 2014.
The Black Keys und London Grammar
Zu den Headlinern gehörte das amerikanische Garage-Rock-Duo The Black Keys. Ihr Auftritt am Freitag war etwas wortkarg - umso mehr liessen sie ihre Gitarren sprechen. Ein Highlight war laut den Veranstaltern auch der Auftritt der jungen Band London Grammar mit ihren sphärischen Songs und starker Bühnenpräsenz.
Weitere Namen waren Imagine Dragons, Seeed, Flogging Molly, Sportfreunde Stiller, London Grammar, Milky Chance, Casper, Egotronic, Yokko, The Animen, Thees Uhlmann, The Notwist, Moderat und Prinz Pi. Das Programm dauerte noch bis Sonntagabend.
Erstmals mit Zelt-Depot
Weil die Abfallberge auf dem Openair-Gelände von Jahr zu Jahr grösser wurden, mussten die Besucher diesmal neu für ihr Zelt ein Depot von 20 Franken bezahlen. Als Pfand erhalten sie eine Plakette. Nur wer sein Zelt am Schluss beim Ausgang vorzeigte, erhielt das Depot zurück.
Viele Openair-Besucher liessen ihre Zelte allerdings einfach ausserhalb des Festivalgeländes liegen. Ob sich das Zeltdepot bewährt, konnten die Organisatoren noch nicht sagen. Eine Bilanz sei erst später möglich - nach dem grossen Aufräumen im Sittertobel.
(fest/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Un/une responsable de projet événementiel et de productions artistiques
Genève - Description du profil recherché . Très bonnes connaissances du secteur, de la... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Praktikant*in Kulturprozent
Zürich - Das Kulturprozent der Migros Zürich sucht eine neugierige und kulturell vielseitig interessierte... Weiter - Praktikant*in Digital Content Creation
Zürich - Seit 1996 setzt sich das Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich für die Produktion, das... Weiter - Veranstaltungsfachmann/-frau
Basel - Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst: Selbständige Betreuung von Konzerten und Tagungen... Weiter - Organist:in (33%)
Zürich - Die reformierte Kirchgemeinde Zürich ist die grösste und mitgliederstärkste Kirchgemeinde der... Weiter - ausgebildete Croupier 40-100%
Schaffhausen - Bringen Sie die Kugel ins Rollen! ausgebildete Croupier 40-100% Ihr Spiel Verantwortung für einen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zufahrtsstraesschen.ch www.bezahlsystem.swiss www.jaehrige.com www.haupteingang.net www.communique.org www.headlinern.shop www.veranstalter.blog www.rucksaecken.eu www.gitarren.li www.earlybirds.de www.flogging.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Klavier (Einzelunterricht)
- Keyboard (Einzelunterricht)
- Musiktheorie/Notenlesen (Einzelunterricht)
- Gesang (Einzelunterricht)
- Gitarre (Einzelunterricht)
- E-Bass (Einzelunterricht)
- Ukulele (Einzelunterricht)
- Ukulele (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Mundharmonika Blues Harp (Einzelunterricht)
- Blues Gitarre (Einzelunterricht)
- Weitere Seminare