Einsatz für Flüchtlinge

Guterres fordert «New Deal» für Syriens Nachbarn

publiziert: Dienstag, 22. Dez 2015 / 07:43 Uhr
António Guterres macht sich für die Flüchtlinge stark.
António Guterres macht sich für die Flüchtlinge stark.

New York - UNO-Flüchtlingshochkommissar António Guterres hat einen «New Deal» für die syrischen Nachbarstaaten gefordert, in denen die meisten Bürgerkriegsflüchtlinge aufgenommen worden sind. US-Präsident Barack Obama plant derweil für 2016 einen Flüchtlingsgipfel.

4 Meldungen im Zusammenhang
Bei dem für September geplanten Treffen soll es insbesondere um Hilfe für Syrien-Flüchtlinge gehen, aber auch für Menschen, die wegen Konflikten und Diskriminierung aus Ländern in Asien, Afrika und Südamerika fliehen müssen.

Das gab die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Samantha Power, am Montag in New York bekannt, wie die Zeitung "Washington Post" berichtet. Im Vorfeld wollten die USA Zusagen von ihren Partnern für ein grösseres finanzielles Engagement einholen.

Der UNO-Flüchtlingskommissar António Guterres forderte am Montagabend vor dem UNO-Sicherheitsrat in New York einen "New Deal" für Syrien und die Nachbarländer, um dem Flüchtlingsproblem Herr zu werden. Er bezog sich auf das massive Investitionsprogramm, mit denen die USA in den 30er Jahren der Wirtschaftskrise in ihrem Land begegnet waren.

Fast jeder Syrer unter Armutsschwelle

"Ohne Bildung für die Kinder, Zugang zum Arbeitsmarkt und Schutz gegen die Armut haben immer mehr Syrer keine Wahl, als sich auf den Weg nach Europa zu machen", sagte Guterres. Er verwies auf eine Studie der UNO und der Weltbank, wonach neun von zehn Syrern in Jordanien und im Libanon unter der Armutsschwelle leben und die Hälfte der Kinder nicht in die Schule geht.

"Massive Investitionen im Libanon, in Jordanien und in der Türkei sind notwendig, um den Regierungen zu helfen und die Flüchtlinge vor dem Elend zu bewahren", sagte der Flüchtlingshochkommissar. Die Kosten würden die drei Milliarden Euro, die die EU der Türkei zugesagt hat, bei weitem übersteigen. Ebenso würden die Kosten für den Wiederaufbau in Syrien immer höher werden.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Der UNO-Sicherheitsrat hat eine Resolution zu humanitären ... mehr lesen
Eine Resolution zu humanitären Hilfslieferungen in das Bürgerkriegsland Syrien erneuert. (Symbolbild)
Jean-Claude Juncker macht sich keine Illusionen.
Brüssel - EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich am Freitag in Brüssel «nicht übermässig optimistisch» für die Verteilung von Flüchtlingen auf die einzelnen Staaten ... mehr lesen 1
Brüssel - Schon wieder wird ein ... mehr lesen
Ab Januar soll die Visumspflicht für Syrer gelten, die aus Drittstaaten in die Türkei einreisen, kündigte Davutoglu an.
Das Geld soll dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und anderen UNO-Organisationen zur Verfügung gestellt werden. (Archivbild)
New York - Mehr Hilfen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise: Bei einem Aussenministertreffen am Rande der UNO-Vollversammlung in New York haben die G7-Industriestaaten, ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten