HIV/AIDS: Christen und Muslime kooperieren in Tansania

Heute ist Welt-Aids-Tag. Im letzten Jahr infizierten sich 2.1 Millionen Menschen mit HIV/Aids. Dank der Zusammenarbeit zwischen einzelnen Religionen werden aber Fortschritte erzielt.
World Aids Day 2014, United Nations
Aids Day Campaign, United Nations 2014.
un.org
![]() | Shopping |
![]() | Aids |
Religiöse Leiter als wichtige Ansprechpartner für die Bevölkerung
Die Gemeinsamkeiten liegen vor allem in den Grundvoraussetzungen, die in den betroffenen Bevölkerungsschichten anzutreffen sind. Die Verbundenheit und das Vertrauen zu religiösen Leitern sind in weiten Teilen des afrikanischen Kontinents tief in der Kultur verwurzelt. In diesem Kontext treffen Aspekte des Glaubens und solche der Medizin aufeinander. Das Kinderhilfswerk World Vision arbeitet deshalb in Tansania in insgesamt zehn Entwicklungsprojekten direkt mit Leitern aus verschiedenen Religionen zusammen, um die Aufklärung über HIV/Aids voranzutreiben.
Dialog-Meetings für Christen und Muslime
Eine wichtige Rolle bei der Aufklärungsarbeit spielen der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Christen und Muslimen. Der Fokus von World Vision in Tansania liegt darin, beide Parteien dahingehend zu schulen, dass der religiöse Hintergrund für die gemeinsame Bekämpfung von HIV/Aids nicht relevant ist. Der Austausch findet jeweils in sogenannten Dialog-Meetings statt. Diese bieten den teilnehmenden Christen und Muslimen Gelegenheit, ihre Sichtweise auf die Krankheit und deren Verbreitung darzulegen und anschliessend zu diskutieren. World Vision stellt für die Dialoge auch Moderatoren und Vermittler zur Verfügung. Die Erkenntnisse und Verhaltensänderungen aus den Meetings tragen die religiösen Leiter dann weiter in die Bevölkerung. «Wir sind sehr zufrieden mit den Dialogen. Es ist erfreulich, dass alle Partien zum Wohle der Bevölkerung zusammenarbeiten und gemeinsame Kräfte nutzen», erklärt Moderator Elibariki Mmari von World Vision Tansania.
HIV/Aids kein Fluch oder Bestrafung
Das Projekt in Tansania läuft seit rund einem Jahr. Die Kooperation mit religiösen Leitern hat in den Entwicklungsprojekten dazu geführt, dass HIV/Aids als chronische und vermeidbare Krankheit betrachtet wird, und nicht mehr als Fluch oder Bestrafung einer höheren Macht. Das Beispiel Ebola und der grösstenteils verantwortungsvolle Umgang mit der Krankheit zeigen, dass eine Ausbreitung vermeidbar ist, wenn die Bevölkerung, religiöse Leiter, Hilfswerke und staatliche Institutionen eng zusammenarbeiten.
(sk/World Vision)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Drucktechnologe/in
Gwatt (Thun) - WAS DU BEWEGST Bedienung, Ein- und Umrichtung der Druckmaschinen Manroland 900, sowohl mit und auch... Weiter - Mitarbeiter*in Visual
Hinwil - Mitarbeiter*in Visual Hinwil 2-ZH-02 Teilzeit 60% unbefristet per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Polygraf*in (70%-80%)
Luzern - Per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung möchten wir folgende Position mit flexiblen und... Weiter - Grafiker/in - Print Media (w/m/d) Im Bereich Marketing & Kommunikation
Zürich - Spannende Aufgaben Gestaltung verschiedener Marketingmaterialien: Broschüren, Flyer, Zeitschriften,... Weiter - Anlagenführer/in
Dottikon - Ihre Aufgaben Ein-/Ausrichten, Bedienen und Reinigen der SPS-gesteuerten Produktionsanlagen... Weiter - Designer communication visuelle (50%)
Brig - Lieu de travail : Brigue (avec possibilité de télétravail partiel)... Weiter - Un/une gestionnaire Contentieux à 100%
Carouge - Votre profil: - Bén éficer d’un CFC de commerce ou son... Weiter
- Sérigraphe
Châtel-Saint-Denis - VOTRE PROFIL - CFC de sérigraphe ou formation jugée équivalente -... Weiter - Product Manager
Sierre -A day in the role
- In collaboration with Marketing & Sales, align the... Weiter
- Décorateur(-trice) - Polydesigner 3D 40% à 60%
Bussigny - Votre mission : Vous participez à la bonne gestion de l’agencement dans le respect des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.millionen.ch www.bestrafung.swiss www.gemeinsamkeiten.com www.elibariki.net www.verhaltensaenderungen.org www.fortschritte.shop www.ansprechpartner.blog www.parteien.eu www.verfuegung.li www.austausch.de www.bekaempfung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Alphabetisierungskurse, Ethik
- Deutsch Alphabetisierung - Intensiv (akkreditiert IAZH)
- Deutsch Alphabetisierung Semi-Intensiv
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Kurs für Berufsbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Deutsch Alphabetisierung
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin II)
- Ethik-Foren-Treffen: «Fürsorge - Sorge füreinander im Gesundheitswesen»
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Weitere Seminare