HIV-Infizierte dürfen wieder in die USA einreisen

publiziert: Montag, 4. Jan 2010 / 21:18 Uhr

Washington/New York - Ausländische Besucher mit HIV oder Aids dürfen nach fast einem Vierteljahrhundert wieder die USA betreten. Washington hob ein vor 22 Jahren verhängtes Einreise- und Einwanderungsverbot für Menschen mit HIV/Aids auf.

as Besuchs- und Einwanderungsverbot war Ende der 1980er Jahre ausgesprochen worden.
as Besuchs- und Einwanderungsverbot war Ende der 1980er Jahre ausgesprochen worden.
2 Meldungen im Zusammenhang
Die Vereinten Nationen appellierten an alle Welt, die Menschenrechte von HIV-Infizierten zu achten und dem amerikanischen Beispiel zu folgen. Südkorea hatte seine Bestimmungen in der vergangenen Woche gelockert. UNO-Angaben zufolge werden Reisende mit HIV noch immer von 57 Ländern der Welt abgewiesen oder bei der Einreise benachteiligt.

US-Präsident Barack Obama hatte die Öffnung des Landes für HIV-infizierte Nicht-Amerikaner schon im Oktober angekündigt. Zur Begründung sagte er, dass das Verbot «mit Angst, nicht mit Fakten zu tun» habe. Sein Ziel sei, das mit der Krankheit verbundene Stigma zu beseitigen.

Weltaidskonferenz nun möglich

Durch die neue Regelung können die USA 2012 erstmals auch eine Weltaidskonferenz abhalten. Die Zusammenkunft von HIV/Aids-Experten, Politikern und Aktivisten findet alle zwei Jahre in einem anderen Land statt. «Im Kampf gegen die weltweite Aids-Pandemie sind wir weltweit führend, aber wir sind noch immer einer von nur einem Dutzend Staaten, der Menschen mit HIV die Einreise verwehrt», hatte Obama im Herbst bemängelt.

Das Besuchs- und Einwanderungsverbot war Ende der 1980er Jahre ausgesprochen worden, als etliche Länder Massnahmen gegen die Ausbreitung von HIV/Aids in ihrer Bevölkerung ergriffen. Die politischen Bemühungen, das Verbot aufzuheben, begannen bereits unter Obamas Vorgänger George W. Bush.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das Programm solle Kenntnisse über HIV und Aids sowie über den Schutz vor der Krankheit verbreiten, erklärte der Chefredaktor des Nationalen Radios, Yang Wenyan. (Symbolbild)
Peking - Das chinesische Staatsradio will künftig eine Sendung über die Immunschwächekrankheit Aids mit einem HIV-infizierten Moderator ausstrahlen. Die Sendung «Positive Gespräche» wird ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem Fernsehsender CNN am Sonntag. mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten