HP-Chefin Carly Fiorina zurückgetreten

publiziert: Mittwoch, 9. Feb 2005 / 15:23 Uhr

New York - Carly Fiorina, Chefin des US-Computerherstellers Hewlett Packard (HP) und eine der wenigen Top-Kader-Frauen eines Weltkonzerns, ist zurückgetreten. Grund sind Differenzen bei der Unternehmensstrategie.

Carly Fiorina stand seit Juli 1999 an der Spitze von Hewlett Packard.
Carly Fiorina stand seit Juli 1999 an der Spitze von Hewlett Packard.
2 Meldungen im Zusammenhang
Fiorina werde ihre Ämter mit sofortiger Wirkung niederlegen, teilte das Unternehmen mit. Sie bedauere die Differenzen zwischen ihr und dem Vorstand bei der Umsetzung der Strategie von Hewlett-Packard, wurde Fiorina zitiert.

Fiorina stand seit Juli 1999 an der Spitze des Branchenriesen. Unter ihrer Ägide hatte HP mit dem Konkurrenten Compaq fusioniert. Zuvor hatte sie beim Netzwerkausrüster Lucent gearbeitet.

Robert Wayman Interims-Chef

Zum Interims-Chef von HP wurde Finanzchef Robert Wayman berufen. Wayman behalte seine Aufgaben als CFO. Das Führungsgremium werde unverzüglich mit der Suche nach einem neuen Chef beginnen.

Die bisherige HP-Direktorin Patricia Dunn sei zur Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt worden, hiess es weiter. Dunn dankte Fiorina. Sie habe dem Konzern seine Schlagkraft zurückgegeben.

Die Rücktrittsankündigung Fiorinas löste am Markt Freude aus: Die Aktien von Hewlett-Packard legten im vorbörslichen New Yorker Handel um 11,47 Prozent auf 22.45 Dollar zu.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Palo Alto - Der amerikanische ... mehr lesen
Mark Hurd krempelt das Unternehmen um.
New York - Der weltweit zweitgrösste Computerbauer Hewlett-Packard (HP) streicht 14 500 Stellen. Das sind knapp 10 Prozent aller Arbeitsplätze, wie der Konzern in New York mitteilte. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten