1
Crossair-Maschine entging einem Zusammenstoss nur knapp
Haarscharf an neuer Crossair-Katastrophe auf Piste 28 vorbei
publiziert: Sonntag, 2. Dez 2001 / 12:17 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 2. Dez 2001 / 17:21 Uhr
Kloten - Auf der Piste 28 des Flughafens Kloten hätte es am Samstag nachmittag beinahe wieder einen Unfall gegeben. Eine Saab 2000 der Crossair ist beim Start dem Zusammenstoss mit einem Airbus der TAP Air Portugal nur knapp entgangen.
Das Büro für Flugunfalluntersuchungen (BFU) werde am Montag darüber entscheiden, wie gefährlich der Vorfall gewesen sei, bestätigte dessen Direktor Jean Overney Berichte der Sonntagspresse. Je nach Ergebnis werde eine detaillierte Untersuchung eingeleitet.
Die Saab 2000 der Crossair stand am Samstag kurz nach 13 Uhr auf der Piste 28 des Flughafens Kloten zum Takeoff bereit. Gleichzeitig wollte ein Airbus 319 der TAP Air Portugal weiter vorne die Piste queren, um zur Startbahn 16 zu gelangen, wie die Sonntagspresse meldete.
Der Pilot der Crossair-Saab hatte bereits die Starterlaubnis erhalten, als der Airbus die Sicherheitslinie der Piste 28 überquerte. Weil die Saab schon zu schnell für eine Vollbremsung war, musste deren Pilot die Maschine hochziehen, um einen Zusammenstoss zu vermeiden.
Die Saab war unterwegs nach München. An Bord befanden sich rund 20 Passagiere.
Nach dem Absturz des Crossair-Jumbolinos auf der Piste 28 war diese bis am Samstagmittag für Landungen gesperrt gewesen. Um 12 Uhr wurde sie wieder freigegeben. Allerdings gelten verschärfte Auflagen: Sieht ein anfliegender Pilot 4'000 Meter vor dem Aufsetzen die Piste nicht, muss er durchstarten.
Die Saab 2000 der Crossair stand am Samstag kurz nach 13 Uhr auf der Piste 28 des Flughafens Kloten zum Takeoff bereit. Gleichzeitig wollte ein Airbus 319 der TAP Air Portugal weiter vorne die Piste queren, um zur Startbahn 16 zu gelangen, wie die Sonntagspresse meldete.
Der Pilot der Crossair-Saab hatte bereits die Starterlaubnis erhalten, als der Airbus die Sicherheitslinie der Piste 28 überquerte. Weil die Saab schon zu schnell für eine Vollbremsung war, musste deren Pilot die Maschine hochziehen, um einen Zusammenstoss zu vermeiden.
Die Saab war unterwegs nach München. An Bord befanden sich rund 20 Passagiere.
Nach dem Absturz des Crossair-Jumbolinos auf der Piste 28 war diese bis am Samstagmittag für Landungen gesperrt gewesen. Um 12 Uhr wurde sie wieder freigegeben. Allerdings gelten verschärfte Auflagen: Sieht ein anfliegender Pilot 4'000 Meter vor dem Aufsetzen die Piste nicht, muss er durchstarten.
(sk/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen
Schweizerische Arbeitskräfteerhebung und abgeleitete Statistiken: Arbeitszeit Im Jahr 2022 arbeiteten die ... mehr lesen
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen
Strukturelle Veränderungen im Berggebiet nehmen zu Ittigen, 09.05.2023 - Das Zweitwohnungsgesetz (ZWG) wirkt: Der Bau neuer Zweitwohnungen ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Technischer Projektleiter / Entwicklungsingenieur (m/w) 100%
Zullwil - Wir suchen einen erfahrenen Projektleiter für unseren Kunden im Kanton Aargau. Als Teil des... Weiter - Projektleiter*in Brandschutz (m/w/d)
Arbon - Was du bewegst: Eigenständige technische und konstruktive Planung, Organisation und Durchführung... Weiter - Maschinenbauingenieur FH / Maschinenbautechniker HF 80-100% (m/w)
Münsingen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und langfristigen Tätigkeit als Entwicklungsingenieur FH... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w/d) 100%
Lyss - Deine fettreichen Aufgaben: Ausführen von periodischen Kontroll-, Wartungs- und... Weiter - Leiter Infrastrukturmanagement (m/w)
Root - Die Verbindung von Engagement und Kompetenz bildet ein unumstössliches Credo der yellowshark AG.... Weiter - Betriebselektriker Instandhaltung (m/w) 100%
Roggwil BE - In der Fachabteilung «Technical & Engineering zählen Sie heute zu den gefragtesten Mitarbeitern.... Weiter - Motivierter Techniker HF Maschinenbau (m/w) gesucht
Zürich - Unser Kunde, ein führender Anbieter in der Maschinenbauindustrie, sucht nach einem hoch motivierten... Weiter - Motivierter Techniker HF (m/w) Automation
Zug - Unser Kunde, ein renommierter Anbieter in der Automatisierungsbranche, sucht nach einem hoch... Weiter - Test Engineer (w/m/d)
Herisau - Die Metrohm AG ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere... Weiter - Servicetechniker Zutrittskontrollen (m/w) 80-100%
Winterthur - Wir bei yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre Wunschanstellung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.untersuchung.ch www.vollbremsung.swiss www.jumbolinos.com www.katastrophe.net www.zusammenstoss.org www.flugunfalluntersuchungen.shop www.samstagmittag.blog www.allerdings.eu www.sicherheitslinie.li www.sonntagspresse.de www.gleichzeitig.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.untersuchung.ch www.vollbremsung.swiss www.jumbolinos.com www.katastrophe.net www.zusammenstoss.org www.flugunfalluntersuchungen.shop www.samstagmittag.blog www.allerdings.eu www.sicherheitslinie.li www.sonntagspresse.de www.gleichzeitig.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Microsoft Azure AI Fundamentals, AI-900 - MOC AI-900T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Englisch für die Reise - Crashkurs
- Social Media Marketing im Unternehmen
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Indische Küche
- Adobe InDesign Grundlagen
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen