E-Mails und Chats offengelegt

Hacker-Website Nulled wird selbst zum Opfer

publiziert: Donnerstag, 19. Mai 2016 / 09:05 Uhr
Gehackte Nulled-Seite: Inhalte sind derzeit nicht erreichbar.
Gehackte Nulled-Seite: Inhalte sind derzeit nicht erreichbar.

Wenn es um die Gefahren von Hacking-Angriffen geht, sind auch die Cyber-Angreifer selbst unzureichend geschützt - so geschehen bei Nulled.

2 Meldungen im Zusammenhang

Die Seite, die als Umschlagplatz für gestohlene User-Kontodaten gilt, ist seit kurzem nicht mehr im Web erreichbar. Grund ist eine Attacke von Cyber-Kriminellen, die laut Security-Experten dazu geführt hat, dass E-Mails und Chat-Meldungen von mehr als 470'000 Mitgliedern der Website offengelegt worden sind.

Handel mit gestohlenen Daten

«Dieses Datenleck beinhaltet die gesamte Datenbank des User-Forums dieser Webseite inklusive 12'600 Rechnungen, User-Namen, PayPal-Kontodaten der Mitglieder und deren IP-Adressen», heisst es in einer Beschreibung zum aktuellen Nulled-Hack vom Security-Spezialisten RiskedBasedSecurity. Darunter seien zudem mehrere Millionen von Postings, die die Mitglieder im Forum der Seite getätigt haben. Diese seien besonders brisant, weil in einigen der privaten Nachrichten auch konkrete illegale Praktiken beschrieben werden. «Die geleakten Daten umfassen rund 5000 Aufzeichnungen über den Handel mit gestohlenen Nutzerkontodaten», so das US-Unternehmen.

«Es gibt gutmütige Hacker, sogenannte 'White-Hats', die sich durchaus gerne auch mit 'normalen' Hackern anlegen und dabei auf Methoden zurückgreifen, die ausserhalb des Gesetzes liegen», erklärt Pieter Arntz, Malware-Intelligence-Blogger beim IT-Experten Malwarebytes gegenüber pressetext. Eben weil ihre Aktivitäten aber genauso wie jene der bösen Black-Hats illegal sind, hätten auch die White-Hats keinen allzu guten Ruf in der Branche. «Nichtsdestotrotz kann so etwas schon vorkommen», meint Arntz und verweist auf jüngst bekannt gewordene Fälle, bei denen White Hats Schwachstellen in Servern ausgenutzt hätten, um Malware durch harmlose Textdokumente zu ersetzen und ihren bösen Gegenspielern damit einen Strich durch ihre Rechnung zu machen.

Identität der Mitglieder entlarvt

«Datenlecks wie dieses erinnern uns daran, dass sogar die kriminellen Elemente im Netz nicht immun dagegen sind, dass ihre persönlichen Identitäten enthüllt und öffentlich bekannt gemacht werden», zitiert «BBC News» den unabhängigen Security-Forscher Troy Hunt, der das Datenleck bei Nulled inzwischen bestätigt hat. Die Infos, die nun offengelegt wurden, könnten in manchen Fällen tatsächlich dazu verwendet werden, die Identität der Mitglieder des Hacking-Portals ausfindig zu machen. «Während viele von ihnen ohne Zweifel einiges dafür getan haben, um ihre wahren Identitäten zu verschleiern, werden einige sich derzeit wohl zwangsläufig sehr nervös fühlen. Immerhin besteht die Möglichkeit, dass sie entlarvt und ihre illegalen Aktivitäten aufgezeigt werden», meint Hunt.

(arc/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Nach dem Cyberspionageangriff auf den bundeseigenen Rüstungskonzern ... mehr lesen
Die vielen Hinweise auf Cyberangriffe, die der NDB von Partnerdiensten erhalte, seien meist sehr vage. (Symbolbild)
Die Daten der Nutzer können vielfältig ausgenutzt werden.
Bern - Vorsicht bei Webseiten mit ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen  
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten