Härtetest ohne Gewinnmöglichkeit

publiziert: Donnerstag, 15. Dez 2005 / 08:19 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 15. Dez 2005 / 08:38 Uhr

Die Grasshoppers beschliessen das Jahr und die Europacup-Saison in Alkmaar. Nach drei Niederlagen wollen sich die Zürcher ehrenvoll aus dem UEFA-Cup verabschieden.

GC-Trainer Hanspeter Latour muss heute sein Team besonders motivieren.
GC-Trainer Hanspeter Latour muss heute sein Team besonders motivieren.
Die Grasshoppers hatten sich das letzte Gruppenspiel beim holländischen Meisterschaftsleader (20.45 Uhr) anders vorgestellt. Eigentlich hätte es noch um einen der drei ersten Plätze gehen sollen, die zum Einzug in die Sechzehntelfinals berechtigen. Die Niederlagen gegen Middlesbrough, Litex Lovetsch und Dnjepr Dnjepropetrowsk haben dem Gastspiel in Holland aber jegliche Brisanz genommen. Die Reise ins 30 Kilometer von Amsterdam entfernte Alkmaar gleicht so eher einer Strafaufgabe als einer finalen Europacup-Partie.

Zweifellos braucht es die Motivationskünste von Hanspeter Latour, um die Spieler zwei Tage vor den Weihnachtsferien zu einem letzten Effort im Jahr 2005 zu bewegen. Der Berner, ein passionierter Anhänger der europäischen Vergleiche, erwartet, dass sich GC ehrenvoll und mit Punkten in die Winterpause verabschiedet: «Es ist eine Herausforderung, gegen die zurzeit stärkste holländische Mannschaft zu spielen. Wir wollen aber unsere ersten Punkte gewinnen und etwas für das Image des Klubs und des Schweizer Fussballs machen.»

Spektakuläres Alkmaar

Latour weiss, was seine Spieler im Stadion Alkmaarderhout erwartet. Er hat den UEFA-Cup-Halbfinalisten der letzten Saison beobachten lassen. «Wir müssen über uns hinauswachsen. Alkmaar ist sehr spielstark und gespickt mit Nationalspielern.» Der Georgier Shota Arveladze, der auch schon für Ajax Amsterdam spielte, ist der beste Torschütze der Ehrendivision; weitere Schlüsselspieler sind der dänische Internationale Kenneth Perez, Hollands Nationalverteidiger Joris Mathijsen, Routinier Barry van Galen, der letzte Saison mit 34 Jahren zu seinem Nationalmannschafts-Debüt kam, und der Marokkaner Tarik Sektioui. Trainiert wird das offiziell 15 Millionen Euro teure Ensemble von Louis van Gaal, der in der Vergangenheit in Barcelona und sehr erfolgreich bei Ajax arbeitete.

GC zuletzt erfolgslos

GC kann nur neidvoll auf die Verhältnisse in Alkmaar schauen, wo Präsident Dirk Scheringa für beträchtliche finanzielle Unterstützung sorgt. In Zürich fehlt nicht nur das Geld, auch sportlich lief es zuletzt nur mässig. Die Tore fielen spärlich, und in der Meisterschaft beendeten die Zürcher die Hinrunde mit vier Spielen ohne Sieg. Eduardo, der einzige GC-Stürmer von europäischem Format, wird weiter vermisst. Er konnte nur rund die Hälfte aller Spiele bestreiten und weil auch André Muff, Leandro und Horacio Peralta fehlen, muss Latour auf die wenig treffsicheren Demba Touré und Rogerio zurückgreifen. Auch in Alkmaar wird die Last des Toreschiessens auf dem senegalesisch-brasilianischen Duo liegen. Gegenüber der letzten Meisterschaftspartie bei Neuchâtel Xamax wird es kaum personelle Veränderungen geben.

Alkmaar dürfte in Bestbesetzung antreten. Für die Holländer geht es noch um den wichtigen Gruppensieg; als Zweiter würden sie in der nächsten Runde auf einen Champions-League-Dritten treffen. Die Grasshoppers werden sich somit den versöhnlichen Jahresabschluss schwer verdienen müssen, bevor am Freitag eine Weihnachtsfeier die Winterpause einläutet.

Alkmaar - Grasshoppers (20.45 Uhr). -- Alkmaarderhout. -- SR Piccirillo (Fr).

Mögliche Aufstellung der Grasshoppers: Coltorti; Sutter, Mitreski, Denicola, Jaggy; Chihab, Renggli, Cabanas, Dos Santos; Rogerio, Touré.

(Julien Oberholzer, Alkmaar/Si)

Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League Extraprämien.
Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League ...
In der Europa League  Der Sieg gegen Cluj und die Qualifikation für die Europa League-Sechzehntelfinals ist für die Young Boys nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich sehr wertvoll. mehr lesen 
Einigung mit St. Gallen  Der FC Lugano wird seine Europa League-Heimspiele ab September im St. Galler kybunpark austragen. mehr lesen  
Der Barfüsserplatz war gestern fest in Liverpooler Hand.
Alles was bleibt sind Tonnen von Müll  Basel - Rund 8000 Fussballfans verfolgten das Europa League-Finalspiel am Mittwochabend in Basel ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten