Nach zwei Tagen

Hafturlaub von Hoeness beendet

publiziert: Freitag, 26. Dez 2014 / 12:55 Uhr
Für Hoeness geht es jetzt zurück ins Gefängnis. (Archivbild)
Für Hoeness geht es jetzt zurück ins Gefängnis. (Archivbild)

Für den prominenten Häftling Uli Hoeness geht nach zwei Tagen der weihnächtliche Hafturlaub zu Ende. Nach Angaben seines Anwalts sollte er am Freitag in die Justizvollzugsanstalt zurückkehren.

6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
FC Bayern MünchenFC Bayern München
Hoeness war an Heiligabend gegen 9.45 Uhr im Auto zu Hause angekommen, seine Frau fuhr den Wagen. Erstmals seit Beginn der Haft durfte der einstige Präsident des deutschen Rekordmeisters Bayern München damit wieder daheim übernachten. Wo und wie er die Weihnachtstage verbrachte, wurde aber nicht bekannt.

Hoeness hatte seine Haft am 2. Juni in Landsberg am Lech angetreten. Er war am 13. März wegen Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

(awe/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der ehemalige FC Bayern-Präsident ... mehr lesen
Uli Hoeness hat gebüsst.
Uli Hoeness verbüsst seine Strafe seit Juni.
Uli Hoeness schickt den 2002 von ... mehr lesen
Drei Wochen nachdem der wegen ... mehr lesen
Die Hoeness-Frage bleibt ungeklärt.
Uli Hoeness darf tagsüber wieder arbeiten.
München - Sieben Monate nach ... mehr lesen
Uli Hoeness schickt den 2002 von Ministerpräsident Edmund Stoiber erhaltenen Bayerischen Verdienstorden zurück, wie eine Sprecherin der Staatskanzlei bestätigt ohne weitere Einzelheiten zu nennen. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Berlin - Der wegen Steuerhinterziehung inhaftierte frühere ... mehr lesen
Uli Hoeness (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Hier erfahren Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten