Halbzeit für Ballonfahrer Steve Fossett
publiziert: Donnerstag, 27. Jun 2002 / 07:39 Uhr
Buenos Aires - Steve Fossett hat mit seinem Ballon die Anden üebrquert. Nach acht Tagen hat der Abenteurer idie Hälfte der angestrebten Weltumrundung geschafft. Allerding liegt Fosset, der mit seinem Ballon in den Anden in heftige Turbulenzen geriet, hinter seinem Zeitplan.

Steve Fossett und sein Ballon.
Der vor knapp 8 Tagen in Australien gestartete 58-jährige Multimillionär hatte am Mittwoch kurz vor Mitternacht MESZ in seinem Ballon nach Angaben seines Kontroll-Zentrums eine Distanz von 14 400 Kilometern zurückgelegt. Fossett wollte das Vorhaben in 15 Tagen schaffen und ist damit hinter dem Zeitplan.
Die Luftwaffe von Argentinien erklärte unterdessen in Buenos Aires, dass der mit einer Geschwindigkeit von 72 Kilometern pro Stunde aus Chile kommende Fossett den Luftraum des Landes gegen 23:30 Ortszeit (04:30 MESZ) südlich des Pueyrredon-Sees in Patagonien erreichen werde. Sechs Stunden später soll er ihn wieder Richtung Afrika verlassen.
Das Wetter in der Region sei "relativ gut" mit geringer Wolkenbildung und kaum Regenfällen, hiess es. Dennoch habe man ein besonderes Such- und Bergungssystem mit zwei Flugzeugen und speziellem Suchpersonal in Bereitschaft gestellt. Die Überquerung der Anden gilt als Knackpunkt des Rekordversuchs. Im vergangenen Jahr war Fosset hier gescheitert. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war Fossett noch einem Absturz knapp entgangen. Der Abenteurer habe eine "grauenvolle Erfahrung" machen müssen, sagte der Chef des Kontrollzentrums, Joe Ritchie. Eine Windwirbel habe den Ballon vor der chilenischen Küste fast abgetrieben, anstatt ihn in Richtung Festland treiben zu lassen.
Das Wetter in der Region sei "relativ gut" mit geringer Wolkenbildung und kaum Regenfällen, hiess es. Dennoch habe man ein besonderes Such- und Bergungssystem mit zwei Flugzeugen und speziellem Suchpersonal in Bereitschaft gestellt. Die Überquerung der Anden gilt als Knackpunkt des Rekordversuchs. Im vergangenen Jahr war Fosset hier gescheitert. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war Fossett noch einem Absturz knapp entgangen. Der Abenteurer habe eine "grauenvolle Erfahrung" machen müssen, sagte der Chef des Kontrollzentrums, Joe Ritchie. Eine Windwirbel habe den Ballon vor der chilenischen Küste fast abgetrieben, anstatt ihn in Richtung Festland treiben zu lassen.
(ba/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu übertragen und zum ersten Mal nachweisbare Energie zur Erde zu senden. mehr lesen
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen ... mehr lesen
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- KONSTRUKTEUR HOLZBAU (m/w)
Bremgarten - Sie passen zu uns, wenn Sie… gelernte*r Zimmermann / Zimmerin sind und über eine... Weiter - Projektleiter Maschinenbau (m/w) 100%
Grenchen - Unser Kunde, ein führender Anbieter im Bereich Maschinenbau, ist ständig auf der Suche nach... Weiter - Teamleader Quality Control
Oberdiessbach - In der Abteilung Quality Control suchen wir am Standort NEOPAC in Oberdiessbach per sofort... Weiter - Entwicklungsingenieur Karosserie Konstruktion Bus (m/w/d)
Bellach -Entwicklungsingenieur Karosserie Konstruktion Bus (m/w/d | 100%)
... Weiter - Verkaufsingenieur (m/w)
Langendorf - Ihre Aufgaben: . Akquise, Beratung und Betreuung eigener Kunden . Beratung und Definition... Weiter - Projektleiter Entwicklung (m/w) 100%
Herzogenbuchsee - Für unseren Kunden im Kanton Bern suchen wir einen qualifizierten Mitarbeiter für die Leitung von... Weiter - Qualitätssicherungsleiter (m/w/d)
Niederurnen - Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Er ist in einer... Weiter - Betriebsmitarbeiter/in / Reinigungsmitarbeiter/in im Stundenlohn
Bassersdorf - Aufgaben Mitverantwortung für den reibungslosen Betriebsablauf im Bereich Reinigung Mithilfe bei... Weiter - Prozessingenieur / Prozesstechniker (m/w)
Wettingen - Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich als... Weiter - LöterIn (d/m/w, 100%, im 2-Schichtbetrieb)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du unterstützt die Modulproduktion im Team beim... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.argentinien.ch www.patagonien.swiss www.suchpersonal.com www.ueberquerung.net www.bergungssystem.org www.mitternacht.shop www.knackpunkt.blog www.flugzeugen.eu www.suchpersonal.li www.multimillionaer.de www.bergungssystem.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.argentinien.ch www.patagonien.swiss www.suchpersonal.com www.ueberquerung.net www.bergungssystem.org www.mitternacht.shop www.knackpunkt.blog www.flugzeugen.eu www.suchpersonal.li www.multimillionaer.de www.bergungssystem.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Kochen für Einsteiger*innen 50plus
- Nähen - Workshop
- Ayurveda: Kochen für Leib und Seele
- Nähen 1x1
- Adobe Illustrator Aufbau
- Die besten Rezepte der Toscana
- Modul SVF: General Management - Blended Learning
- Weitere Seminare