Hamas-Rekrutierte sorgen für Ordnung in Gaza
Gaza - Mit grünem Helm und fluoreszierender Weste steht der 19-jährige Luaj Sajeg mitten auf einer tosenden Kreuzung in Gaza und versucht mit hastigen Gesten den Verkehr zu regeln.
Nach den blutigen Kämpfen mit dutzenden Toten wollen die Radikalislamisten für Ruhe sorgen und neue Sympathien bei der Zivilbevölkerung wecken.
Bei Problemen die Kalaschnikow
Genauso wie Sajeg wurde auch der 17-Jährige Amjad el Scharif in einer Moschee angeworben. Er hat sich nach eigenem Bekunden als «Volontär» für zehn Tage verpflichtet. «Die Autofahrer kooperieren mit uns», sagte der junge Mann stolz, der an der Kreuzung El Nasr («Sieg») postiert wurde. An den Strassenecken sind ältere Kämpfer postiert, die den gefürchteten Sicherheitskräften der Hamas angehören. Sie beobachten aufmerksam das Strassenbild - mit einer Kalaschnikow in der Faust. «Sie intervenieren, wenn uns jemand Probleme macht oder nicht gehorcht», sagt El Scharif. «Aber das passiert nicht oft.»
Der 27-jährige Taxifahrer Zijad sagt, dass ihn die Machtübernahme der Hamas wenig freut. «Aber ich muss zugeben, dass wir eine Verbesserung der Sicherheit und Ordnung verspüren», sagt er. Er wisse jedoch nicht, ob die Menschen nur aus Angst den Anordnungen der Hamas folgten.
Ein Hamas-Sprecher drückt sich jedenfalls markig aus: Die Kontrolle des Verkehrs solle zur Wiederherstellung der Sicherheit und Ordnung im Gazastreifen dienen, nachdem «wir uns der Landesverräter entledigt haben».
Strafen für Preistreiber
Auch auf den Märkten, wo die Stände nicht mehr so üppig mit Lebensmitteln aufgefüllt sind, seit Israel die Warenzufuhr an den Grenzübergängen zeitweilig blockierte, patrouillieren Männer der Hamas.
Sie drohen den Händlern Strafen an, falls sie die Preise für Grundnahrungsmittel erhöhen sollten. «Hamas-Mitglieder sind bei allen Grosshändlern von Gaza gesehen worden, um uns zu sagen, dass wir die Preise nicht erhöhen dürfen», sagt einer der wichtigsten Lebensmittelhändler von Gaza, Tajissir El Safadi.
«Wir spekulieren nicht, es sind die kleinen Händler in den Vierteln, die an den Preisen drehen», sagt er.
Angst vor Repressionen
Die Angst vor der Hamas ist bei vielen Menschen im Gazastreifen gross. «Sie wollen die Menschen unterdrücken und terrorisieren», sagt ein Mann, der sich als Abu Mohammad ausgibt. Seinen richtigen Namen will er aus Furcht vor Repression nicht nennen.
«Sie wollen mit Waffengewalt regieren», ist sein Fazit. So hat die Hamas in den vergangenen Tagen auch dazu aufgerufen, die Waffen der geflohenen Fatah-Mitglieder einzusammeln. Raed, ein Polizist, geht vorerst nicht zurück an die Arbeit.
«Ich werde heute nicht arbeiten», sagt er. Er habe kein Vertrauen zu den neuen Machthabern. «Ich bin weder von der Fatah noch von der Hamas - und ich beteilige mich nicht an diesen Verbrechen.»

-
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/in im Sicherheitsdienst 100 %
Krauchthal - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass»... Weiter - Polizist/-in 80-100%
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des peines (OEJ) est... Weiter - Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Straf- und Massnahmenvollzug (70 - 80 %)
Zug - Ihre Aufgaben Selbständiges Bearbeiten von Straf- und Massnahmenvollzügen mit Fokus auf... Weiter - Polizist/-in 80 - 100% - Fachrichtung Verkehr
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - Kernteam Zofingen 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven... Weiter - Polizeianwärter/in (100 %)
Stans, Nidwalden - Kantonspolizei Zur Ergänzung unseres Polizeikorps suchen wir Sie als Polizeianwärter/in (100 %)... Weiter - Fachverantwortliche/r Verkehrsinstruktion und Prävention (50 - 100 %)
Stans, Nidwalden - Kantonspolizei Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir bei der Verkehrs- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.palaestinenser.ch www.grosshaendlern.swiss www.machtuebernahme.com www.grenzuebergaengen.net www.verbrechen.org www.sympathien.shop www.zivilbevoelkerung.blog www.lebensmittelhaendler.eu www.palaestinenserbehoerde.li www.islamisten.de www.taxifahrer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare