Bestzeit für den WM-Leader

Hamilton im Regen-Training vor Vettel

publiziert: Samstag, 24. Okt 2015 / 19:09 Uhr / aktualisiert: Samstag, 24. Okt 2015 / 21:31 Uhr
Lewis Hamilton fuhr einmal mehr Bestzeit.
Lewis Hamilton fuhr einmal mehr Bestzeit.

Lewis Hamilton stellt im dritten freien Training zum Grand Prix der USA die Bestzeit auf. Der WM-Leader nimmt der Konkurrenz auf den Regenreifen mehr als acht Zehntelsekunden ab.

4 Meldungen im Zusammenhang
Nachdem das zweite freie Training am Freitag den Sintflutartigen Regenfällen über Austin zum Opfer gefallen war, kam der dritten Übungseinheit für einmal besondere Bedeutung zu. Anders als oftmals sonst waren sämtliche Fahrer sofort bemüht, eine schnelle Runde zu absolvieren. Denn sollte auf dem Circuit of the Americas im Extremfall kein Qualifying ausgetragen werden können, wird auf das Resultat des letzten freien Trainings zurückgegriffen, um die Startaufstellung für das Rennen festzulegen.

Die Bestzeit auf der nassen Strecke ging einmal mehr auf das Konto von Lewis Hamilton, der am Sonntag vorzeitig seinen dritten WM-Titel erringen könnte. Der 30-jährige Mercedes-Fahrer aus England war um 0,863 Sekunden schneller als Sebastian Vettel (Ferrari), der in der Startaufstellung wegen eines Motorwechsels um zehn Positionen nach hinten versetzt wird.

Hülkenberg auf Platz 3

Dritter mit einer knappen Sekunde Rückstand wurde Vettels deutscher Landsmann Nico Hülkenberg im Force India-Mercedes. Der WM-Dritte Nico Rosberg musste nach einem leichten Einschlag in die Streckenbegrenzung einige Zeit in der Mercedes-Box verbringen, um einen neuen Frontflügel anbringen zu lassen. Am Ende reichte es zu Rang 9.

Die Sauber-Fahrer Marcus Ericsson und Felipe Nasr kamen derweil nicht über die Ränge 15 und 19 hinaus. Nasr absolvierte am Samstag die ersten Runden auf dem Circuit in Texas, nachdem im ersten freien Training der italienische Ersatzfahrer Raffaele Marciello zum Einsatz gekommen war.

Qualifying-Start ungewiss

Ob das Qualifying am Samstag mit vorgesehenem Start um 20 Uhr Schweizer Zeit ausgetragen werden kann, ist derzeit noch unsicher. Gemäss den Vorhersagen soll der Regen in Austin wieder zunehmen. Möglicherweise findet der Kampf um die besten Startplätze deshalb erst am Sonntag vor dem Rennen statt.

Eine Qualifikation und ein Rennen innerhalb weniger Stunden gab es zuletzt Mitte März 2013 in Melbourne (Au), nachdem die Zeitenjagd tags zuvor nach dem ersten Teil wegen heftigen Regens hatte abgebrochen werden müssen. Im Oktober 2010 in Suzuka musste das Qualifying zum Grand Prix von Japan gar komplett am Renntag nachgeholt werden.

Resultate:
Dritter Teil: 1. Lewis Hamilton (Gb), Mercedes, 1:59,517. 2. Sebastian Vettel (De), Ferrari, 0,863. 3. Nico Hülkenberg (De), Force India-Mercedes, 0,979. 4. Valtteri Bottas (Fi), Williams-Mercedes, 1,006. 5. Carlos Sainz (Sp), Toro Rosso-Renault, 1,170. 6. Daniil Kwjat (Russ), Red Bull-Renault, 1,177. 7. Kimi Räikkönen (Fi), Ferrari, 1,268. 8. Daniel Ricciardo (Au), Red Bull-Renault, 1,491. 9. Nico Rosberg (De), Mercedes, 1,957. 10. Felipe Massa (Br), Williams-Mercedes, 2,682. 11. Sergio Perez (Mex), Force India-Mercedes, 3,143. 12. Romain Grosjean (Fr/Sz), Lotus-Mercedes, 3,308. Ferner: 15. Marcus Ericsson (Sd), Sauber-Ferrari, 4,882. 19. Felipe Nasr (Br), Sauber-Ferrari, 7,275. - 20 Fahrer klassiert.

(bg/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lewis Hamilton hat es geschafft: Der ... mehr lesen
Hamilton Weltmeister 2015.
Eine nasse Angelegenheit.
Wegen heftiger Regenfälle kann das ... mehr lesen
Lewis Hamilton kann sich in Austin ... mehr lesen
Vor der bevorstehenden Titelentscheidung wirkt Lewis Hamilton ausgeglichen wie selten zuvor.
Nico Rosberg drehte im ersten Training sieben Runden. (Archivbild)
Am ersten Trainingstag zum Grand Prix der USA in Austin verhindert das Wetter ein reguläres Training. Die Prognosen für das Wochenende sagen ebenfalls viel Regen voraus. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Speed.
Speed.
Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen  
Die Doublette in Monaco  Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen Boxenstopp des zweitplatzierten Daniel Ricciardo. mehr lesen  
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen  
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar»  Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten