Hamiltons siegt dank Taktik und Schützenhilfe

Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen Boxenstopp des zweitplatzierten Daniel Ricciardo.
Nach sieben Runden hinter dem Führungswagen konnte das Rennen dann freigegeben werden - und der aus der Pole-Position gestartete Ricciardo im Red Bull setzte sich zusehends deutlicher von seinen Verfolgern ab. Nach zwölf Umgängen hatte sich der Australier bereits einen Vorsprung von rund 15 Sekunden erarbeitet. Die abtrocknende Piste gab dem Klassiker indessen einen neuen Charakter - beziehungsweise den Fahrern und ihren Technikern die Möglichkeit zu taktischen Varianten in Bezug auf die Reifenwechsel.
Sergio Perez holt Platz 3
Hamilton entschied sich als einziger der Spitzenfahrer zum direkten Wechsel von den Regenreifen auf jene mit der Gummimischung «ultrasoft». Entsprechend lange setzte der Titelhalter seine Fahrt trotz stetig trockener werdender Strecke seine Fahrt mit dem ersten Reifensatz fort. Diese Taktik allein hätte Hamilton indessen nicht den Sieg gebracht. Er benötigte auch noch ungewollte gegnerische Schützenhilfe. Als Ricciardo seinen zweiten Stopp einlegte, war die Crew noch nicht bereit und mussten die Reifen erst von den Heizdecken befreit werden. Das kostete den Australier zusätzlich zehn Sekunden Standzeit, die Führung - und schliesslich auch den Sieg.
Hamilton, der im Vorjahr seinerseits den sicheren Sieg durch einen zusätzlichen Boxenstopp während einer Safety-Car-Phase aus den Händen gegeben hatte, hatte in seiner Wahlheimat schon 2008 triumphiert. Insgesamt feierte der mit der Nummer 44 auf dem Auto ausrückende Engländer seinen 44. Sieg in der Formel 1, seinen ersten nach seinem Triumph in den USA, mit dem er im vergangenen Oktober seinen dritten Titelgewinn perfekt gemacht hatte, und acht erfolglosen Versuchen.
Hinter Ricciardo sicherte sich Sergio Perez im Force India Platz 3. Der Mexikaner schaffte es damit zum insgesamt sechsten Mal in der Formel 1 unter die ersten drei. Der in der WM führende Nico Rosberg musste sich wegen des nicht optimal funktionierenden Mercedes hinter Sebastian Vettel im Ferrari und Fernando Alonso im McLaren mit Rang 7 bescheiden. In der Gesamtwertung reduzierte sich Rosbergs Vorsprung auf den wieder zweitplatzierten Hamilton von 43 auf 24 Punkte.
Das Team Sauber hatte einen Doppelausfall zu beklagen. Dieser war allerdings hausgemacht. Felipe Nasr und Marcus Ericsson kamen sich nach zwei Dritteln der Distanz gegenseitig in die Quere und beschädigten sich die Autos derart stark, dass sowohl der Brasilianer als auch der Schwede zur Aufgabe gezwungen wurden. Nasr und Ericsson hatten zu jenem Zeitpunkt die Plätze 15 respektive 16 eingenommen.
Schlussklassement: 1. Lewis Hamilton (GBR), Mercedes. 2. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault, 7,252 zurück. 3. Sergio Perez (MEX), Force India-Mercedes, 13,825. 4. Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 15,846. 5. Fernando Alonso (ESP), McLaren-Honda, 85,076. 6. Nico Hülkenberg (GER), Force India-Mercedes, 92,999. 7. Nico Rosberg (GER), Mercedes, 93,290. 8. eine Runde zurück: 8. Carlos Sainz (ESP), Toro Rosso-Ferrari. 9. Jenson Button (GBR), McLaren-Honda. 10. Felipe Massa (BRA), Williams-Mercedes. - 22 Fahrer gestartet, 15 klassiert. - Ausgeschieden u.a: Felipe Nasr (BRA), Sauber-Ferrari; Marcus Ericsson (SWE), Sauber-Ferrari; Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari.
WM-Stand (6/21): Fahrer: 1. Rosberg 106. 2. Hamilton 82. 3. Ricciardo 66. 4. Räikkönen 61. 5. Vettel 60. 6. Verstappen 38. 7. Massa 37. 8. Bottas 29. 9. Perez 23. 10. Kwjat 22. 11. Grosjean 22. 12. Alonso 18. 13. Sainz 16. 14. Hülkenberg 14. 15. Magnussen 6. 16. Button 5. 17. Vandoorne 1. - Teams: 1. Mercedes 188. 2. Ferrari 121. 3. Red Bull-Renault 112. 4. Williams-Mercedes 66. 5. Force India-Mercedes 37. 6. Toro Rosso-Ferrari 30. 7. McLaren-Honda 24. 8. Haas-Ferrari 22. 9. Renault 6.
(cam/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Möchten Sie eine Veränderung?
Zürich - Sind Sie ein erfahrener Coiffeur oder eine erfahrene Coiffeuse? Unser kleines Team sucht... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Cycling Programme Coordinator
Ollon - JOB PURPOSE The Cycling Programme Coordinator’s role is to create an inspirational and... Weiter - Esthéticienne diplômée
Montreux - Du premier au dernier contact, vous assurez une expérience agréable aux patients en... Weiter - Responsable spectacle et culture
Genève - Poste : Responsable spectacle et culture Taux d'activité : 100% Type de contrat :... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rosbergs.ch www.regenreifen.swiss www.schlussklassement.com www.mexikaner.net www.reifenwechsel.org www.sekunden.shop www.dritteln.blog www.gummimischung.eu www.boxenstopp.li www.fahrbahn.de www.ricciardo.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 19°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen