Handball: Ehrets Fahrplan nach Slowenien
Den vorletzten Schritt Richtung EM 2004 in Slowenien müssen die Schweizer Handballer auf dem buchstäblich heissen Pflaster von Izmir vollziehen. Im Playoff-Hinspiel gegen die Türken liegen die Trümpfe allerdings nicht nur in den Händen der SHV-Vertreter.

Das Los hätte ihnen eine schwierigere Aufgabe bescheren können. Die Türken, mit denen sich die Schweizer noch nie duellierten, waren noch nie an einer erstklassigen Meisterschaft vertreten. Auf Klubebene hingegen haben sich mit Pfadi und Suhr schon zwei Schweizer Spitzenteams auf unliebsame Weise von den Fortschritten der Türken überzeugen können; beide bezogen sie in der Champions-League-Qualifkation gegen ASKI Ankara schwere Auswärtsniederlagen.
Arno Ehret hat beim Studium der Videobilder erkannt, "dass die Türken individuell zwar nicht von überdurschnittlichem Potenzial sind, aber kaum Schwankungen offenbarten". Mit ihrer äusserst aggressiven Interpretation der 3:2:1-Verteidigung könnten sie an einem guten Tag bei jedem Gegner Probleme verursachen und einen ansprechenden Druck entwickeln. Im Hinspiel gelte es eine Euphorie der Türken zu vermeiden, um eine Woche später in Zürich nicht unnötig viele Korrekturen anbringen zu müssen.
Ein Signal gesetzt
Allzu stark mag Ehret aber in der Öffentlichkeit nicht über die Vorzüge des Gegners dozieren. "Jeder meiner Spieler hat einen Fahrplan und kennt seinen Job", betonte der Deutsche. Seinen persönlichen Plan hat Ehret Mitte Woche kommuniziert und mit seiner Vertragsverlängerung bis 2008 ein Signal mit Nachdruck gesetzt. Sein Bekenntnis zum Schweizer Handball-Verband soll schon in der Türkei eine erste Sogwirkung entfachen.
Die Schweizer haben sich vergangene Woche in feudaler Umgebung in Tunis auf das Playoff vorbereitet. Gegen Tunesien und zum Abschluss gegen die Ukraine siegten sie, nur der Vergleich mit der zweiten Formation Schwedens führte den Schweizern ein weiteres Mal physische Mängel und die Gefahr des zu dünn besetzten Kaders vor Augen. Der Trip nach Afrika vermittelte Ehret im Grundsatz ein gutes Gefühl. Die Qualität, sich im richtigen Moment wieder steigern zu können (Sieg gegen Ukraine nach Debakel gegen Schweden), stimmt ihn zuversichtlich.
Am Flügel Probleme
Die Stammformation steht im Prinzip. Rechtsaussen spielte Simon Brogli gemessen an seinen Möglichkeiten stark, neben ihm ist der Nachwuchsmann Marco Kurth im Aufbau gesetzt. Hinter dem gesetzten Regisseur Robbie Kostadinovich würde sich im Notfall der U21-Internationale Tom Furer als Alternative anbieten. Im linken Aufbau bietet Thomas Gautschi seit geraumer Zeit überraschend konstante Vorstellungen. Die Rolle am Kreis ist für den vertragslosen Schaffhauser Iwan Ursic reserviert, im Tor wird aller Voraussicht nach Christian Meisterhans beginnen.
Nur die Besetzung des linken Flügels bereitet Ehret Kopfschmerzen. Carlos Lima vom deutschen Champion Lemgo musste wegen einer Bänderverletzung im Knie absagen und Manuel Liniger verpasste wegen einer schmerzhaften Entzündung der Patellasehne sämtliche Vorbereitungsspiele in Tunis. Mit dem Einsatz des talentierten Pfaders rechnet Ehret gleichwohl. Andernfalls müsste er das Experiment mit Severin Brüngger um zwei Kapitel verlängern.
Playoff für die EM 2004 in Slowenien. Hinspiel am Samstag, 14. Juni, in Izmir (18 Uhr). -- Rückspiel am Samstag, 21. Juni (17.30 Uhr), in Zürcher Saalsporthalle.
Restliche Partien. Freitag, 13. Juni. In Krems: Österreich - Polen. Samstag, 14. Juni. In Minsk: Weissrussland - Kroatien. -- In Stavanger: Norwegen - Portugal. -- In Antalya (Tür): Israel - Ukraine. -- In Guadalajara (Sp): Litauen - Spanien (Rückspiel auch in Spanien am Sonntag). -- In Bitola: Mazedonien - Ungarn. -- In Tuzla: Bosnien-Herzegowina - Tschechien. -- In Kilkis: Griechenland - Frankreich. -- In Helsinki: Finnland - Serbien-Montenegro.
(bert/sda)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kostadinovich.ch www.meisterschaft.swiss www.handballer.com www.rechtsaussen.net www.guadalajara.org www.verteidigung.shop www.moeglichkeiten.blog www.videobilder.eu www.interpretation.li www.vorbereitungsspiele.de www.oeffentlichkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen