Daten werden digital analysiert - Schnellere Diagnose von Asthma und Co

Handy-App erkennt Krankheiten am Klang der Lunge

publiziert: Samstag, 25. Jul 2015 / 21:50 Uhr
Die App kann am Klang der Atmung die Krankheit erkennen.
Die App kann am Klang der Atmung die Krankheit erkennen.

Brisbane - Eine neue mobile Anwendung kann allein durch den Klang der Atmung Atemwegserkrankungen wie Lungenentzündungen oder Asthma diagnostizieren.

Das Diagnose-Tool wurde von der australischen University of Queensland entwickelt und soll dazu beitragen, die Ordinationen zu entlasten, wo viele Diagnose bislang viel Zeit und Kosten in Anspruch genommen haben Mittlerweile wird das Projekt durch das Uni-Spin-off ResApp kommerzialisiert.

Schon vier Mio. Dollar eingesammelt

ResApp hat mittlerweile mehr als vier Mio. Dollar an Finanzierungshilfe eingesammelt, um die Technologie zu entwickeln und das Marketing der App zu lancieren. "Die Technologie basiert auf der Prämisse, dass Husten und der Klang der Atmung Informationen des Atemtrakts preisgeben", so Udantha Abeyratne, Chefentwickler der Applikation.

Mit der App erhoffen sich die Entwickler starke Einsparungseffekte im Gesundheitswesen - nicht zuletzt aufgrund einer kürzeren Aufenthaltsdauer der Patienten bei ihren Ärzten. Auch die Möglichkeit einer Telegesundheitsberatung, die gleichfalls die Ordinationen entlasten und Antibiotika-Verschreibungen reduzieren könnte, sind weitere Vorteile der App.

"Echtes diagnostisches Instrument"

Ziel der Entwickler ist es, die klinische Prüfung sowie die Zertifizierung der Technologie zu realisieren. "Die App ist für jeden, der ein Smartphone besitzt, ein echtes diagnostisches Instrument", so ResApp-CEO Tony Keating. "Die Patienten werden durch die App viel stärker in den Heilungsprozess rund um alle Atemwegserkrankungen miteingebunden", sagt Abeyratne.

(nir/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen ausgetragen wird. Gegenstand des Streits ... mehr lesen
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen  
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent ... mehr lesen  
In Zukunft bessere Privatsphäre auf Googles Android-Handys.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten