Handy-Sicherheit: Mehr als 80 Prozent ungeschützt

Hampshire - Mehr als 80 Prozent der heute in Verwendung befindlichen Smartphones bieten keinen ausreichenden Schutz vor böswilligen Hacker-Angriffen. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt ein aktueller Security-Report des internationalen Marktforschungs- und Analyseunternehmens Juniper Research.
«Die Cyber-Kriminellen verlagern ihren Fokus sowohl im Unternehmens- als auch im Privatkonsumentenbereich zunehmend weg vom persönlichen Computer und hin zum Mobiltelefon», heisst es in dem mit «Mobile Security» betitelten Bericht. Da sich das Engagement der Hacker immer weiter auf mobile Endgeräte konzentriere, sei auch mit einem weiteren Anstieg von Attacken entsprechender Schadsoftware zu rechnen. «Bis zum Ende dieses Jahres wird es mehr als eine Million solcher Malware-Programme am Markt geben», ist man bei Juniper Research überzeugt.
China vor Russland und Indien
Am stärksten betroffen von dieser wachsenden Bedrohung sind laut Analyseergebnis vor allem die Chinesen. Das «Land der aufgehenden Sonne» bleibt nämlich auch weiterhin der grösste Mobilfunkmarkt der Welt und ist deshalb auch besonders interessant für die Hacker-Szene. So ist es nicht überraschend, dass in diesem Jahr alleine auf dem chinesischen Festland 31,7 Prozent der insgesamt global verzeichneten Infektionen mit Schadsoftware auf Smartphones registriert wurden. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Russland und Indien.
Was die unterschiedlichen mobilen Betriebssysteme betrifft, bleibt weiterhin Android das Sorgenkind Nummer eins. «Android-Handys sind sehr anfällig für die Verbreitung von Malware, die sich in Applikationen von Drittanbietern und Internet-Downloads versteckt», betont der Bericht. Im zweiten Quartal 2013 wurden über 60,6 Millionen User mit Android-Geräten Opfer von Malware-Infektionen. Im Vergleich zum selben Analysezeitraum des Vorjahres entspricht das einem Anstieg um das 4,5-Fache.
Experten fühlen sich bestätigt
Der aktuelle Security-Report von Juniper Research bestätigt die Einschätzung vieler Sicherheits- und Mobilfunkexperten. Diese hatten zum Teil schon vor Jahren davor gewarnt, dass sich die Online-Kriminalität mit der Zeit immer weiter in Richtung mobiler Endgeräte umorientieren könnte. Auch die besondere Anfälligkeit von Android ist heute längst kein Geheimnis mehr: Laut NQ Mobile haben sich im Jahr 2012 rund 32,8 Millionen Geräte, die auf das Google-Betriebssystem setzen, eine Malware-Infektion eingehandelt. Über das gesamte Jahr 2013 gerechnet soll dieser Wert sogar noch deutlich übertroffen werden.
(ig/pte)

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Senior Application & Database Developer
Schwerzenbach - What will you do Administrate and develop our business application portfolio based on e.g., SAP... Weiter - Senior Software Tester (m/w/d) 70-100% - Identitas AG
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Senior Software Engineer / Software Architekt (m/w)
Raum Oensingen und Jona - Ihr Aufgabenbereich Analyse, Spezifikation, Design und Entwicklung unseres Warehouse Management... Weiter - JAVA Software Entwickler/in
Jona - Der Name Stöcklin Logistik AG steht für qualitativ hochstehende Produkte im Intralogistikbereich.... Weiter - (Junior) Ingenieur (m/w/d)
Region Zürich / Schaffhausen - Du bist jung, motiviert, zielstrebig und hast Dein Ingenieurstudium in Richtung Informatik,... Weiter - Software Developer für abwechslungsreiche Projekte 80-100% (m/w/d)
Wil/Toggenburg - Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von massgeschneiderten Softwarelösungen in den Bereichen... Weiter - COO/Leiter ICT (m/w)
Schlieren - Sicherer Wert Unsere Mandantin, ein renommiertes Sozialversicherungsunternehmen mit rund 50... Weiter - Fachverantwortliche/r Identity & Access Management
Sursee - Fachverantwortliche/r Identity & Access Management Zusammenarbeit im IAM-Team mit 2 Mitarbeitenden... Weiter - Software Developer «Bison Process»
Sursee - Software Developer «Bison Process» Das machst du Du entwickelst und wartest als Teil des... Weiter - Lead SaaS Solutions and Applications (f/m)
Baden - Lead SaaS Solutions and Applications (f/m) 100% Baden As an experienced and enthusiastic service... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.experten.ch www.verwendung.swiss www.research.com www.vergleich.net www.attacken.org www.infektion.shop www.explosion.blog www.verbreitung.eu www.mobilfunkmarkt.li www.kriminalit.de www.gefahrenbewusstsein.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Cyber Security und Digital Privacy
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Datenschutz - Marketing und Datenschutz nach der DSGVO
- Weitere Seminare