Handy-Spiele: 2016 mehr Umsatz als PC-Games

Mobile Games für Smartphones und Co boomen weiter.
2016 werden Mobile Games, mit 37 Prozent Anteil am Videospiel-Markt, erstmals mehr Geld in Entwickler-Kassen spülen als PC-Spiele. Das prognostiziert der niederländische Games-Marktforscher Newzoo, der Handy-Spiele daher schon als zentral für die Branche sieht. Diese kratzt inklusive Konsolen-Games 2016 umsatzmässig an der Marke von 100 Mrd. Dollar. Der grösste Markt ist dabei China. Dort fliesst mehr Geld in Games als in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) zusammen.
Globales Phänomen
Zwar sind die meisten mobilen Games kostenlos und sprechen daher leicht Nutzer an. Doch mit Mikrotransaktionen machen diese Spiele richtig viel Geld. 37 Mrd. Dollar dürften es dieses Jahr werden - und das, obwohl das Tablet-Segment gar nicht so stark zulegt wie bisher angenommen. Daher sind mobile Games mittlerweile ein Kernbereich der Strategie jedes Games-Unternehmens, so Newzoo-CEO Peter Warman gegenüber dem «Wall Street Journal». «Sie sind wirklich global, und das stimmt für PC und Konsole nicht ganz.»
Während mobile Games 2016 das grösste Marktsegment sein dürften, teilen sich Smartphones und Tablets dieses Stück vom Kuchen - zwei doch recht unterschiedliche Display-Formate. Der wichtigste Bildschirm für die Games-Branche bleibt daher dieses Jahr noch jener des PCs, gefolgt vom Fernseher. Denn Konsolen- und Computerspiele werden 29 beziehungsweise 32 Mrd. Dollar Umsatz bringen. Allerdings dürfte sich das laut Newzoo bis 2018 ändern. Denn Smartphone-Games sind ein so starker Wachstumsmarkt, dass das Handy-Display dann jenes des PCs als für Hersteller lukrativstes Bildschirm-Format ablösen wird.
China bleibt Grossmacht
Allein in den USA werden laut Newzoo-Prognose dieses Jahr 23,5 Mrd. Dollar mit Games umgesetzt - genauso viel wie in EMEA. Global gesehen bedeutet das nur Platz zwei, denn für China sind Umsätze von 24,4 Mrd. Dollar vorhergesagt. Dort dürften mobile Games schon dieses Jahr 41 Prozent des gesamten Games-Marktes ausmachen, bis 2019 dann knapp die Hälfte. Allgemein kannibalisieren Smartphone-Spiele den PC-Games-Markt in Asien schneller als erwartet, so Warman. Dazu tragen immer aufwendigere Multiplayer-Titel bei, wie «Fantasy Westward Journey». Das MMO-Rollenspiel des chinesischen Anbieters NetEase, 2001 ursprünglich für Windows erschienen, gibt es seit 2015 auch für iOS.
(arc/pte)

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Software Engineer .NET/C# (m/w) 80-100%
Solothurn - Unser Kunde ist ein angesehener Softwarehersteller für diverse namhafte Unternehmen. Innovative... Weiter - SPS-Entwickler/in Automation 80%-100%
Zürich - Die yellowshark AG ist ein spezialisierter Personaldienstleister mit einer schweizweiten Klientel.... Weiter - Senior Software-Entwickler/-in Java
Urdorf - Deine Aufgaben Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung und Einführung... Weiter - Softwareentwickler/in SPS (Junior/Professional)
Region Mittelland (AG, SO) - Innovation, Start-Up-Flair und viel Eigenverantwortung - Drei Begriffe, die unsere Kundin... Weiter - Software Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt Embedded C++
Bonaduz - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Programmierer C# (80-100%)
Muri AG - Unser Kunde zählt zu den führenden Anbietern von IT- und Kommunikationslösungen, sowohl in der... Weiter - Embedded Software Engineer (m/w/d)
Deutschschweiz - Noser Engineering AG ist ein Schweizer Unternehmen mit einer über 35 jährigen Tradition in der... Weiter - Android Developer (mid - senior Level), 80-100%
Zürich - Company Description Writing the future. Together. Avaloq is a value driven, fast-paced financial... Weiter - Software Engineer mit Schwerpunkt GUI Entwicklung in C++
Bonaduz - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Software Ingenieur C# .NET für Industrieprojekte (m/w/d)
Region Zürich/Schaffhausen - Familiäres, mittelständisches IT-Engineering Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Software... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konsolen.ch www.globales.swiss www.allerdings.com www.entwickler.net www.wachstumsmarkt.org www.smartphone.shop www.hersteller.blog www.westward.eu www.fernseher.li www.anbieters.de www.rollenspiel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiele und Interaktionen
- Zauberkurs für Erwachsene (Kleingruppe)
- Zauberkurs für Kinder (8-12 Jahre) (Kleingruppe)
- Spielpädagogisches Intensivseminar
- Spielzeug ist Wirkzeug
- Play-Do-Coaching: Spielzeug ist Wirkzeug
- Lu-Do-Therapie:Spielzeug ist Wirkzeug
- Spielprojektleiterin: Die Faszination unserer Spielkarten
- Die Faszination unserer Spielkarten
- Play-Do-Coaching: Die Faszination unserer Spielkarten
- Ludo Therapie: die Faszination unserer Spielkarten
- Weitere Seminare