Handy bestimmt in Katastrophen, wer gewarnt wird

Forscher haben einen besseren Weg entwickelt, um Menschen vor Gefahren in ihrem Umfeld wie Bränden, Gasaustritten oder Katastrophen wie Tornados oder Überschwemmungen zu warnen.
Das Team von der Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory nutzt dazu das Wissen des Smartphones über den Aufenthaltsort des Nutzers: So entscheidet das Gerät darüber, ob die Warnung für den einzelnen Menschen relevant ist oder nicht. Das System haben die Wissenschaftler «ASLAT» getauft.
Nutzung von internen Daten
«Unter der derzeitigen Wireless-Emergency-Alerts-Infrastruktur werden Nachrichten oft sehr grossflächig ausgesendet, wodurch es zu einer Vielzahl an falschen Alarmen kommt, während andere Menschen im kritischen Bereich diese Warnungen wegen schlechtem Handy-Netz oder anderen Faktoren nicht bekommen», kritisiert Richard Waddell vom Applied Physics Laboratory. Das neue System reduziert sowohl das Risiko, dass Unbeteiligte die Warnung erhalten, als auch jenes, dass tatsächlich Betroffene die Warnung nicht bekommen.
Die Forscher haben dazu verschiedene Dienste der WLAN-fähigen Handys wie zum Beispiel GPS oder die Nähe zum nächsten WLAN-Hotspot analysiert, deren gespeicherte Informationen alle für ASLAT genutzt werden können. «Sie waren alle geeignet, weil sie keine neuen Belastungen für das Handy-Netz mit sich bringen, was in Notsituationen wichtig ist, und sie schützen die Privatsphäre der User», erklärt Wissenschaftler Emre Gunduzhan.
Nur Betroffene werden verständigt
Laut dem Department of Homeland Security http://dhs.gov , das die Studie in Auftrag gegeben hat, erwachsen aus der Nutzung der Handy-Daten enorme Vorteile: Sie können die Warnungen grossflächig aussenden, müssen aber nicht befürchten, dass unbeteiligte Personen, die sich nicht in der Gefahrenzone befinden, in Sorge geraten.
Wer im Smartphone auch noch Orte einspeichert, zu denen er eine Verbindung hat - zum Beispiel der Standort der Firma oder der Wohnort von Verwandten - kann bis zu einem gewissen Entfernungsgrad über Gefahrenhinweise an diesen Plätzen informiert werden, wenn sich dieser gerade nicht dort aufhält.
(cam/pte)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Junior-Projektleiter*in Events & Sponsoring (Arbeitspensum 80 - 100%)
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Marketing-Spezialist (m/w/d) 100%
Burg - Dein Aufgabenbereich Planung und Realisierung von pfiffigen Marketing-Kampagnen und Events... Weiter - E-Commerce Manager (m/w)
Kreuzlingen - Für unseren Kunden, ein deutscher Hersteller von Massage- und Therapiegeräten, suchen wir einen... Weiter - Marketing Manager Kommunikation
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager Kommunikation Das erwartet dich In dieser Funktion leitest du... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - Social Media Manager 80 - 100%
Zürich - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der ESports Branche, suchen wir einen kreativen Social Media... Weiter - Mitarbeiter Marketing & Sponsoring (m/w)
Bern - Für unseren Kunden, ein Verband für Arbeitnehmende aus der Güter- und Personentransportbrache,... Weiter - Social Media & Content Manager 60-100%
Zürich / Rapperswil / St.Gallen - Deine Aufgaben: Du recherchierst, planst und schreibst zielgruppenspezifischen Content für unsere... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm Das erwartet dich Du bist innerhalb des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.laboratory.ch www.personen.swiss www.unbeteiligte.com www.emergency.net www.katastrophen.org www.aufenthaltsort.shop www.security.blog www.ueberschwemmungen.eu www.gasaustritten.li www.informationen.de www.braenden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tastaturschreiben (10-Finger), Multimedia
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel
- ECDL Typing Zertifkat - Prüfung
- ECDL Typing Zertifikat - Prüfung
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat BYOD Sommerkurs
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel / Sommerkurs
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat BYOD
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- Hochzeitstanz
- Weitere Seminare