Küng fordert Huonder zum Rücktritt auf

Hans Küng fordert den Bischof von Chur zum Rücktritt auf

publiziert: Sonntag, 6. Mrz 2011 / 11:32 Uhr / aktualisiert: Freitag, 8. Apr 2011 / 11:44 Uhr
Bischof von Chur, Dr. Vitus Huonder.
Bischof von Chur, Dr. Vitus Huonder.

Bern - Der bekannte Theologe und Kirchenkritiker Hans Küng fordert Vitus Huonder, den Bischof von Chur, zum Rücktritt auf. Huonder sei in der gleichen Situation wie der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi, dem die Generäle davonlaufen.

7 Meldungen im Zusammenhang
Dies sagt Küng in einem Interview in der «Südostschweiz am Sonntag». Huonder sei nicht mehr in der Lage, das Bistum Chur zu führen. Elf von 17 Dekanen haben sich inzwischen von Bischof Vitus Huonder distanziert. Er, Küng, würde in einer solchen Situation als Bischof zurücktreten.

Die katholische Kirche habe nichts gelehrt aus der Krise der neunziger Jahre um den umstrittenen Bischof Wolfgang Haas, sagt Küng weiter. Damals liefen der katholischen Kirche im Bistum Chur die Gläubigen in Scharen davon. Heute ist Haas Erzbischof des Fürstentums Liechtenstein.

Ein «Ultrakonservativer»

Als Amédée Grab Bischof von Chur war, habe Ruhe geherrscht im Bistum. Doch jetzt habe die katholische Kirche in Rom dem Bistum mit Vitus Huonder wieder einen «Ultrakonservativen» vorgesetzt. «Jetzt geht es halt wieder schlecht».

Dass sich der Bischof von Chur bei der Kongregation für die Bischöfe in Rom Rat holen will für die Bewältigung der aktuellen Krise, hält Küng gar nichts: Es sei schlecht, die Leute um Rat zu fragen, die einen schon bisher falsch beraten hätten.

Auslöser der jüngsten Krise im Bistum Chur war der Rücktritt von Ernst Fuchs als Leiter des Priesterseminars und von Andreas Rellstab als Generalvikar.

 

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Küng feiert am 19. März 2013 seinen 85. Geburtstag. (Archivbild)
Tübingen - Der katholische Theologe Hans Küng will im kommenden Jahr die Leitung seiner Stiftung Weltethos an den früheren deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler abgeben. Das gab ... mehr lesen
Valentin Abgottspon Samuel Langhorne Clemens - den ... mehr lesen 2
Bischof Vitus Huonder: Römisch Katholik verstört relativ Katholiken.
Bistum und Landeskirchen im Clinch. Bild: Kathedrale Chur.
Chur - Im Bistum Chur stehen die Zeichen erneut auf Sturm. Das Bistum spricht den kantonalen Landeskirchen öffentlich das Recht ab, über die von ihnen eingezogene Kirchensteuer frei zu ... mehr lesen
Chur - Der umstrittene Churer ... mehr lesen
Bischof Vitus Huonder sei bereit, den Dienst im Bistum Chur weiterzuführen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Chur - Der Zwist im Bistum Chur verschärft sich zusehends. Aus den Reihen der Biberbrugger Konferenz, der Vereinigung der Kantonalkirchen des Bistums, ertönt nun die Forderung nach der Abberufung von Bischof Vitus Huonder. Dabei helfen soll der Bundesrat. mehr lesen 
Zürich - Der Dekan Zürcher Oberland, Vitus Schmid, fordert Bischof Vitus Huonder um Rücktritt auf. In einem Schreiben an die Katholische Internationale Presseagentur kipa wirft er dem Bischof von Chur Naivität und Unfähigkeit vor. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Mit der neuen Regierung unter Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch soll der Bürgerkrieg beendet werden.
Mit der neuen Regierung unter Ministerpräsident Fajis ...
Ministerpräsident kehrt zurück  Tripolis - Die von Islamisten dominierte Schattenregierung in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat nach eigener Darstellung zugunsten der von den UNO vermittelten Übergangsregierung aufgegeben. Damit soll weiteres Blutvergiessen und eine Spaltung des Landes vermeiden werden. mehr lesen 
Behinderung des Friedensprozess  Brüssel - Die EU hat wegen der Behinderung des Friedensprozesses in Libyen Sanktionen gegen drei Politiker beschlossen. Die Strafmassnahmen umfassen ein Einreiseverbot in die EU und das Einfrieren von Bankguthaben in Europa, wie aus EU-Kreisen in Brüssel verlautete. mehr lesen  
Militäroperation am Dienstagabend  Tunis - Die tunesische Regierung geht weiter gegen Extremisten vor. Bei einer Militäroperation in der Nacht zum Mittwoch seien im Süden des Landes sieben Terroristen getötet worden, teilte das Innenministerium in einer Erklärung mit. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 16°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten