Harry Potter ist da

publiziert: Samstag, 16. Jul 2005 / 08:02 Uhr / aktualisiert: Samstag, 16. Jul 2005 / 08:21 Uhr

London - Für die Fans von Harry Potter hat das monatelange Warten endlich ein Ende: In einer weltweit koordinierten Aktion ist der sechste Band mit den Abenteuern des Zauberlehrlings in den Verkauf gegangen.

9 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Harry PotterHarry Potter
Genau eine Minute nach Mitternacht britischer Zeit (01.01 Uhr MESZ) begann Erfolgsautorin Joanne K. Rowling im Schloss ihrer Heimatstadt Edinburgh vor einer Gruppe ausgewählter Kinder mit einer Lesung von "Harry Potter and the Half-Blood Prince" (Harry Potter und der Halbblut-Prinz).

Rund 2000 Schulkinder aus Edinburgh und Umgebung versammelten sich vor dem Schloss, in dem Rowling aus ihrem neuesten Werk vorlesen wollte.

Die Lesung wurde auf einer grossen Leinwand vor dem historischen Gebäude übertragen, das zur Feier des Tages ganz im Stil des Zauberer-Internats Hogwarth geschmückt war.

Massenansturm

Zeitgleich mit dem Beginn von Rowlings Lesung öffneten die Buchläden in Grossbritannien und anderen Teilen der Welt ihre Türen für die in Scharen gekommenen Fans.

Allein vor dem Waterstone´s Bookstore in London waren rund 2000 Menschen versammelt, als sich um Mitternacht ein roter Vorhang hob.

Viele Fans brachen in Schreie aus, als unter einem Konfettiregen die frischen Bücherstabel zum Vorschein kamen.

Wer stirbt?

Der neue Potter-Band dürfte erneut sämtliche Verkaufsrekorde brechen. Von den ersten fünf Bänden gingen weltweit rund 300 Millionen Exemplare über die Ladentische.

Den Verkauf zusätzlich ankurbeln dürften Gerüchte, dass Rowling in dem neuesten Band eine Hauptfigur sterben lässt.

In der Schweiz ist ab Samstag die Originalausgabe in Englisch erhältlich. Die deutsche Übersetzung erscheint erst am 1. Oktober.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Zauberlehrling Harry Potter ... mehr lesen
Die englische Originalausgabe kam schon vor zweieinhalb Monaten heraus.
Washington - Unter den Terrorverdächtigen im US-Gefangenenlager Guantanámo haben die Bücher des Zauberlehrlings Harry Potter eine grosse Fangemeinde. mehr lesen 
Als Stephen King vor einigen Jahren als erster kommerzieller Autor hinging und einen Roman im Internet zum Downloaden verkaufte, rümpfte die Buchwelt ... mehr lesen 
New York - Der Zauberlehrling Harry Potter bricht einmal mehr alle Rekorde. In den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung wurden allein in den USA 6,9 Mio. Exemplare verkauft. mehr lesen 
Für Harry-Potter-Fans hat das Warten auf Band sechs ein Ende.
Harry Potter ist kein kleiner Junge, ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Rom - Papst Joseph Ratzinger ... mehr lesen
Joseph Ratzinger ist kein Fan des Zauberlehrlings.
Der neue Harry Potter-Band wird von den Fans mit Spannung erwartet.
Vancouver - Wenige Tage vor der ... mehr lesen
London - Nach dem Auftauchen des ... mehr lesen
Der 6. Harry-Potter-Band erscheint am 16. Juli.
Joanne K. Rowling kündigte den Tod einer wichtigen Person an.
London - Vor Erscheinen des ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: Von der Teufelsbrücken-Sage gibt es verschiedene Variationen. So wird in einigen der Geissbock durch einen Hund ersetzt, der mit einem Stück Fleisch über die Brücke gelockt wurde.
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: ...
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun im Landesmuseum Zürich erzählt. mehr lesen 
Mitmachen erwünscht  Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal ... mehr lesen  
Schon lange auf der Liste: Basler Fasnacht.
Martin Schranz
Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er selbst sagt, der Sinn nach ... mehr lesen  
Mit 30'000 Euro dotiert  Aarau - Der Aargauer Dichter Klaus Merz ist Träger des diesjährigen Rainer-Malkowski-Preises. Die mit ... mehr lesen  
Klaus Merz ist bereits auch mehrfach für seine «zeitlose Prosa» ausgezeichnet worden.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten