Konkurrenzkampf unter den Roma-Frauen

Harte Bedingungen auf dem Zürcher Strassenstrich

publiziert: Dienstag, 16. Okt 2012 / 16:03 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 16. Okt 2012 / 22:52 Uhr
Die Prostituierten stehen bis zu 70 Stunden am Sihlquai.
Die Prostituierten stehen bis zu 70 Stunden am Sihlquai.

Zürich - Auf dem Strassenstrich in Zürich herrschen bedenkliche Zustände. Die Sexarbeiterinnen arbeiten bis zu 70 Stunden pro Woche, zahlen horrende Preise für ein Zimmer und sind bei ihrer Arbeit häufig Gewalt ausgesetzt, wie eine Studie der Stadt Zürich zeigt.

9 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
ProstitutionProstitution
Die Strassenprostitution am Zürcher Sihlquai wird seit einigen Jahren von ungarischen Romas beherrscht. Um mehr über sie zu erfahren, hat die Stadt Zürich zusammen mit ungarischen Nichtregierungsorganisationen zwischen Mai und Juli dieses Jahres 120 Prostituierte in Ungarn und Zürich zu ihrer Situation befragt.

Die Ergebnisse der Studie wurden am Montag in der ungarischen Hauptstadt Budapest und in der Fernsehsendung «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens (SF) vorgestellt. Auf eine offizielle Präsentation in Zürich wurde verzichtet.

Es handle sich ja in erster Linie um ungarische Frauen. Es gehe darum, deren Lebensbedingungen zu Hause zu verbessern, sagte Michael Herzig vom Zürcher Sozialdepartement gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Arme Verhältnisse

Gemäss der Studie stammen die ungarischen Sexarbeiterinnen fast ausnahmslos aus äusserst armen Verhältnissen in Ostungarn. Knapp die Hälfte der Befragten begann mit der Prostitution vor dem 20. Lebensjahr.

Es komme vor, dass minderjährige Frauen mit einem fremden oder falschen Personenausweis eine Bewilligung für den Strassenstrich beantragten. Weil die Beschaffung solcher Papiere ein gewisses Know-how voraussetze, bestehe in solchen Fällen der Verdacht auf Menschenhandel.

Im Durchschnitt 6 Freier pro Nacht

Die Prostituierten stehen bis zu 70 Stunden am Sihlquai und bedienen durchschittlich sechs Freier pro Nacht, manche gar bis zu 30. Die Arbeit auf dem Strassenstrich ist jedoch nicht nur hart, sondern auch gefährlich. Beschimpfungen, Belästigungen, Drohungen und Gewalt seien alltäglich, heisst es in der Studie.

Vom Geld, das sie in der Schweiz mit der Prostitution verdienen, sehen die Frauen meist wenig - weil sie es entweder zwangsweise abgeben müssen oder freiwillig zum Unterhalt ihrer Familien abgeben.

Ausgebeutet werden die Frauen zudem bei der Unterbringung. In Zürich leben die Sexarbeiterinnen hauptsächlich in Wohnungen, die von privaten Vermietern ausschliesslich an Prostituierte vermietet werden. Mietzinse von bis zu 2700 Franken pro Monat für ein Mehrbettzimmer sind dabei keine Seltenheit.

Zuhälter aus dem familiären Umfeld

Ambivalent seien die Angaben der Sexarbeiterinnen zu ihren Zuhältern, heisst es weiter in der Studie. Das habe auch damit zu tun, dass bei den ungarischen Prostituierten die Zuhälter oder Zuhälterinnen aus dem weiteren oder engeren familiären Umfeld stammten.

Viele der Prostituierten seien bei ihren Zuhältern verschuldet, nicht selten mit hohen Beträgen, für die sie selbst keine Erklärung haben. Die Zuhälter treten meist nicht selber in Erscheinung, sondern schicken weibliche Aufpasserinnen vor.

Diese so genannten Capo-Frauen bestimmen, wer wo wie lange auf der Strasse steht, und ob Prostituierte ein Kondom benutzen dürfen. Und sie sammeln im Auftrag der Zuhälter auch das Geld ein.

Sicherheit erhöhen

Auf dem Strassenstrich herrsche ein harter Konkurrenzkampf unter den Roma-Frauen, heisst es in der Studie. Freier könnten sich deshalb fast alles erlauben. Die Forderung nach tieferen Preisen und ungeschütztem Geschlechtsverkehr sei Standard.

Ungarische Sexarbeiterinnen seien hinsichtlich Ausbeutung, Zwang und Gewalt einem besonderen Risiko ausgesetzt. Deshalb müsse die Sicherheit für diese Frauen schnell und markant erhöht werden, primär mit der Einführung eines geschützten und überwachten Strichplatzes.

Um Zwang und Ausbeutung zu verhindern, bedürfe es aber weiterer Massnahmen. So müsse mit frühzeitiger Information über Rechte und Pflichten die Selbständigkeit der ungarischen Sexarbeiterinnen erhöht werden, damit diese etwas weniger abhängig seien von Zuhältern, Capo-Frauen und Mittelsmännern.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Zürcher Prostituierte ... mehr lesen 3
Die Prostituierten in Zürich sind gar nicht zufrieden.
Sturm auf die Sexboxen am kommenden Montag?
Die sogenannten Sexboxen in ... mehr lesen 6
Bern - Prostitution soll nicht länger sittenwidrig sein. Dieser Ansicht ist die ... mehr lesen
Heute sind Verträge im Prostitutionsgewerbe nach geltender Praxis des Bundesgerichts sittenwidrig.
Mehr als 50 Thais wurden zur Prostitution gezwungen. (Symbolbild)
Bern - Im Kanton Bern ist ein ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die minderjährigen Prostituierten bleiben straffrei.
Bern - Freier von minderjährigen ... mehr lesen
Zürich - Auf dem geplanten Strichplatz in Zürich-Altstetten darf Sex nur innerhalb des ... mehr lesen
Der Zürcher Polizeivorstand Daniel Leupi von den Grünen.
Zürich - Im Industriequartier von Zürich-Altstetten werden Sexboxen errichtet. Das Stadtzürcher Stimmvolk hat am Sonntag den 2,4-Millionen-Kredit für den Strichplatz mit 46'545 Ja- zu 41'883 Nein-Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 41,8 Prozent. mehr lesen 
In der Stadt Zürich gelten künftig strengere Regeln für Prostituierte.
Zürich - Wer sich in der Stadt Zürich ... mehr lesen 1

Prostitution

Produkte passend zum Thema
DVD - Geschichte
WIR WAREN DAS MILJÖ - KÖLSCHE GESCHICHTEN - DVD - Geschichte
Regisseur: Peter F. Müller - Genre/Thema: Geschichte; Land & Leute; Ch ...
24.-
DVD - Soziales
PROSTITUTION [2 DVDS] - DVD - Soziales
Regisseur: Michael Mayr - Genre/Thema: Soziales; TV-Produktion; Leben ...
37.-
DVD - Unterhaltung
PRETTY BABY - DVD - Unterhaltung
Regisseur: Louis Malle - Actors: Brooke Shields, Susan Sarandon, Keith ...
20.-
Nach weiteren Produkten zu "Prostitution" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. mehr lesen  
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ... mehr lesen
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Knister, knister.
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten