Heftige Kritik nach Wahl von Vitus Huonder zum Bischof

publiziert: Montag, 9. Jul 2007 / 18:10 Uhr / aktualisiert: Montag, 9. Jul 2007 / 18:26 Uhr

Chur - Die Wahl des neuen Bischofs von Chur hat in der Diözese zu teilweise scharfen Reaktionen geführt. In heftige Kritik geriet das Wahlverfahren, da das Domkapitel keine echte Wahl habe treffen können. Der Gewählte, Vitus Huonder, zeigte sich moderat.

Der Neue Bischof von Chur: Vitus Huonder.
Der Neue Bischof von Chur: Vitus Huonder.
6 Meldungen im Zusammenhang
«Zur Farce verkommen» ist für die Zentralkommission (ZK) der römisch-katholischen Kirche im Kanton Zürich das Wahlprozedere. Auch das Generalvikariat für Zürich und Glarus kritisierte am Montag das «undurchsichtige Wahlverfahren».

Die so genannten Privilegien des Churer Domkapitels seien «einmal mehr nur formell eingehalten worden».

Der stellvertretende Pressesprecher des Generalvikariats, Franz Stampfli, war selber wahlberechtigt. Er wies gegenüber der Nachrichtenagentur SDA darauf hin, dass das Domkapitel das Recht habe, aus einem Dreiervorschlag auszuwählen. Auf die Zusammensetzung der Liste hat das Domkapital aber keinen Einfluss.

Andere Kandidaten waren nicht wählbar

Auf der Liste, die der päpstliche Nuntius dem Domkapital unterbreitet hat, waren laut Stampfli neben Huonder zwei Personen aufgeführt, die mit dem Bistum Chur nichts zu tun haben. «Damit waren sie für uns nicht wählbar». Es blieb also nur Huonder.

Der als konservativ und Rom-treu geltende Huonder, der seine Karriere im Bistum Chur unter dem umstrittenen Bischof Wolfgang Haas machte, zeigte sich vor den Medien in Chur moderat. «In Christus alles erneuern» sei sein Wahlspruch, sagte der neue Bischof und heutige Generalvikar für Graubünden in Chur.

Keine Priesterinnen

Unter anderem äusserte er sich zur Rolle der Frauen in der Kirche und zur Ökumene. Zur Weihe von Frauen habe sich die Kirche klar ausgesprochen, hielt Huonder fest. Als Bischof sei er an die Haltung des Lehramtes gebunden. Die Rolle der Frau in der Kirche dürfe nicht auf das Priestertum fokussiert werden.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Chur - Der Churer Bischof Vitus ... mehr lesen
Vitus Huonder macht mit seiner Personalpolitik von sich reden.
Chur - Der Churer Bischof Vitus Huonder hat eine halbes Jahr nach seiner Weihe die Bistumsleitung neu bestellt. Weihbischof Paul Vollmar ist ab Anfang Juli der einzige Generalvikar des Bistums. Zudem gibt es neu vier Bischofsvikare. mehr lesen 
Einsiedeln - Die 659'000 Katholikinnen und Katholiken im Bistum Chur haben einen neuen Bischof. Der 65-jährige Bündner Vitus Huonder ist in der Klosterkirche Einsiedeln feierlich ins Amt eingesetzt worden. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Chur - Der neue Bischof von Chur heisst Vitus Huonder. Papst Benedikt XVI. hat die Wahl des 65-Jährigen durch das Domkapitel bestätigt. Dies teilte der Vatikan mit. Der bisherige Generalvikar für Graubünden hat die Wahl angenommen. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten