Heidi wirbt für neuen Telefonanbieter «TalkEasy»
Zürich - Mit der Marke «TalkEasy» geht in der Schweiz ein neuer Anbieter im Bereich Telekommunikation und Preselection an den Start. «TalkEasy» verfolgt eine moderne und junge Werbestrategie und setzt dabei ganz auf die Schweizer Galionsfigur «Heidi».

Die drei Testimonials beschreiben dabei die Zielgruppen von «TalkEasy», und jede Figur stellt einen der drei Tarifpläne vor: Der sparsame Grossvater zahlt nur für das, was er auch vertelefoniert, und stellt somit den Tarif für Wenigtelefonierer «EasyOne» vor.
Peter ist ein Gelegenheitstelefonierer, der mit 200 Gratisminuten im Monat wunderbar auskommt, und telefoniert mit dem Tarifplan «Easy200» für 8,50 CHF monatlich.
Heidi hat natürlich ein grosses Mitteilungsbedürfnis und telefoniert gerne stundenlang mit der «EasyFlat» zum Fixpreis von 19,00 CHF im Monat.
«TalkEasy» möchte mit diesen drei Tarifplänen möglichst flexibel auf den Kunden zugehen, damit sich jeder einen Tarif aussuchen kann, der auch tatsächlich auf sein Telefonverhalten passt.
Preselection mit Swisscom und Co.
Wie werden diese Tarife technisch umgesetzt? «TalkEasy» bietet eine so genannte «Preselection» an, d.h. der Telefonanschluss der Swisscom wird ohne physische Änderung auf «TalkEasy» voreingestellt. Dabei stützt sich der Anbieter auf die Partner COLT Telecom und Verizon, gut ausgebaute Netze mit hohem Qualitätsanspruch.
Als Vertriebskanal wird hauptsächlich der Direktvertrieb genutzt, der durch zusätzliche Shop-Systeme erweitert wird. So gibt es seit kurzem eine Kooperation mit einem grossen Filiallisten, bei dem nach und nach über 1000 Shops mit lebensgrossen Heidi-Figuren ausgestattet werden. Nach Auftragserteilung entfällt die Grundgebühr im ersten Monat, um Heidi und Co. «kennen zu lernen».
Autoverlosung und Gutscheine zum Firmenlaunch
Pünktlich zum Firmenstart hat TalkEasy ein Gewinnspiel organisiert, bei dem ein Fiat 500 im Wert von 16'000 CHF verlost wird. Des weiteren erhält jeder «TalkEasy» Neukunde als Begrüssungsgeschenk einen L`TUR Reisegutschein im Wert von 50 Schweizer Franken.
Hinter dem Werbemaskottchen Heidi steht die TalkEasy GmbH mit Sitz in Zürich. Auf die Frage «Warum gerade Heidi?» antwortet Geschäftsführer Fredy Scheucher: «Wir möchten mit «TalkEasy» Tradition und Moderne miteinander verbinden, das ist unser Konzept. Heidi steht für Freundlichkeit, Heimat, Tradition und Freiheit, aber auch für Sicherheit und Perfektion. Und all diese Attribute verkörpert «TalkEasy» im Umgang mit ihren Kunden und in dem Anspruch, ihnen ein sicheres Netz und hohe Qualitätsstandards zur Verfügung zu stellen.»
Werbefiguren verbinden Tradition und Punk
Scheucher weiter: «Heidi, Peter und der Grossvater sind bei uns moderne Schweizer: «TalkEasy» verbindet Tradition und Punk, aus diesem Grund haben wir in dem Markenlogo der TalkEasy auch eine Schweizer Flagge in Form einer Sprechblase, die jedoch entgegen dem Original nicht in roter Farbe, sondern in Lila daherkommt. Und da die Schweiz international ist, gibt es bei uns auch zu jedem Tarif Zusatzoptionen, bei denen man sich zum Beispiel drei Wunschländer aussuchen kann, in die man dann noch günstiger telefoniert.»
Zu den künftigen Tarifplänen und weiterführenden Produkten von «TalkEasy» sagt Fredy Scheucher: «Es ist noch zu früh, um detailliert über die Pläne zu sprechen. Die «TalkEasy» ist noch sehr jung und muss erst einmal am Markt wachsen und sich etablieren. Soviel kann ich aber versprechen, dass es in naher Zukunft auch noch eine EU (Europa) Flatrate geben wird, die es unseren Kunden möglich machen wird, grenzenlos günstig in alle europäischen Länder zu telefonieren.»
(li/pte)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- IT-Systemadministrator MS Exchange (m/w) 80-100%
Kloten - Unser Auftraggeber ist schweizweit vertreten und gehört seit seiner Gründung vor über 50 Jahren zu... Weiter - IT Consultant für Software Projekte (m/w) 80-100%
Bern - Für unseren Kunden, ein erfolgreicher IT-Dienstleister, suchen wir nach einem erfahrenen und... Weiter - IT Projektleiter / Business Analyst (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde ist ein etabliertes Schweizer Unternehmen mit fast 120 Mitarbeitern, das sich in seinem... Weiter - IT-Supporter (m/w) 80-100%
Biberist - Unser Kunde sucht für den Standort Solothurn einen ausgebildeten Informatiker mit Berufserfahrung,... Weiter - Application Developer Avaloq B2B 80-100% (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Fullstack Engineer .NET (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf die Realisierung innovativer... Weiter - IT-System Engineer (m/w) 80-100%
Hünenberg - Sie arbeiten exakt und auf den Millimeter genau? Sie lieben perfekte Arbeit? Dann stimmt Ihre... Weiter - Senior Network-Engineer Cisco (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist einer der führenden IT-Dienstleister und zählt einige der grössten Detailhändler zu... Weiter - IT-System Specialist (m/w) 80-100%
Zürich - Für unseren Kunden, ein erfolgreich geführtes Unternehmen in der Technologiebranche, welches sich... Weiter - Hochschulpraktikant/in Projekt- und Projektportfoliomanagement
Bern - Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Projekte im Amt für Informatik... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gelegenheitstelefonierer.ch www.puenktlich.swiss www.wunschlaender.com www.werbestrategie.net www.direktvertrieb.org www.galionsfigur.shop www.tarifplaene.blog www.sprechblase.eu www.preselection.li www.werbemaskottchen.de www.firmenstart.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare