Heidi wirbt für neuen Telefonanbieter «TalkEasy»

publiziert: Mittwoch, 29. Jul 2009 / 20:40 Uhr

Zürich - Mit der Marke «TalkEasy» geht in der Schweiz ein neuer Anbieter im Bereich Telekommunikation und Preselection an den Start. «TalkEasy» verfolgt eine moderne und junge Werbestrategie und setzt dabei ganz auf die Schweizer Galionsfigur «Heidi».

Quasseltante Heidi bezahlt für «EasyFlat» 19 Franken im Monat.
Quasseltante Heidi bezahlt für «EasyFlat» 19 Franken im Monat.
5 Meldungen im Zusammenhang
Das Konzept von «TalkEasy»: Zusammen mit Peter und dem Grossvater wirbt Heidi im modernen Look für die günstigen Preselection-Tarife.

Die drei Testimonials beschreiben dabei die Zielgruppen von «TalkEasy», und jede Figur stellt einen der drei Tarifpläne vor: Der sparsame Grossvater zahlt nur für das, was er auch vertelefoniert, und stellt somit den Tarif für Wenigtelefonierer «EasyOne» vor.

Peter ist ein Gelegenheitstelefonierer, der mit 200 Gratisminuten im Monat wunderbar auskommt, und telefoniert mit dem Tarifplan «Easy200» für 8,50 CHF monatlich.

Heidi hat natürlich ein grosses Mitteilungsbedürfnis und telefoniert gerne stundenlang mit der «EasyFlat» zum Fixpreis von 19,00 CHF im Monat.

«TalkEasy» möchte mit diesen drei Tarifplänen möglichst flexibel auf den Kunden zugehen, damit sich jeder einen Tarif aussuchen kann, der auch tatsächlich auf sein Telefonverhalten passt.

Preselection mit Swisscom und Co.

Wie werden diese Tarife technisch umgesetzt? «TalkEasy» bietet eine so genannte «Preselection» an, d.h. der Telefonanschluss der Swisscom wird ohne physische Änderung auf «TalkEasy» voreingestellt. Dabei stützt sich der Anbieter auf die Partner COLT Telecom und Verizon, gut ausgebaute Netze mit hohem Qualitätsanspruch.

Als Vertriebskanal wird hauptsächlich der Direktvertrieb genutzt, der durch zusätzliche Shop-Systeme erweitert wird. So gibt es seit kurzem eine Kooperation mit einem grossen Filiallisten, bei dem nach und nach über 1000 Shops mit lebensgrossen Heidi-Figuren ausgestattet werden. Nach Auftragserteilung entfällt die Grundgebühr im ersten Monat, um Heidi und Co. «kennen zu lernen».

Autoverlosung und Gutscheine zum Firmenlaunch

Pünktlich zum Firmenstart hat TalkEasy ein Gewinnspiel organisiert, bei dem ein Fiat 500 im Wert von 16'000 CHF verlost wird. Des weiteren erhält jeder «TalkEasy» Neukunde als Begrüssungsgeschenk einen L`TUR Reisegutschein im Wert von 50 Schweizer Franken.

Hinter dem Werbemaskottchen Heidi steht die TalkEasy GmbH mit Sitz in Zürich. Auf die Frage «Warum gerade Heidi?» antwortet Geschäftsführer Fredy Scheucher: «Wir möchten mit «TalkEasy» Tradition und Moderne miteinander verbinden, das ist unser Konzept. Heidi steht für Freundlichkeit, Heimat, Tradition und Freiheit, aber auch für Sicherheit und Perfektion. Und all diese Attribute verkörpert «TalkEasy» im Umgang mit ihren Kunden und in dem Anspruch, ihnen ein sicheres Netz und hohe Qualitätsstandards zur Verfügung zu stellen.»

Werbefiguren verbinden Tradition und Punk

Scheucher weiter: «Heidi, Peter und der Grossvater sind bei uns moderne Schweizer: «TalkEasy» verbindet Tradition und Punk, aus diesem Grund haben wir in dem Markenlogo der TalkEasy auch eine Schweizer Flagge in Form einer Sprechblase, die jedoch entgegen dem Original nicht in roter Farbe, sondern in Lila daherkommt. Und da die Schweiz international ist, gibt es bei uns auch zu jedem Tarif Zusatzoptionen, bei denen man sich zum Beispiel drei Wunschländer aussuchen kann, in die man dann noch günstiger telefoniert.»

Zu den künftigen Tarifplänen und weiterführenden Produkten von «TalkEasy» sagt Fredy Scheucher: «Es ist noch zu früh, um detailliert über die Pläne zu sprechen. Die «TalkEasy» ist noch sehr jung und muss erst einmal am Markt wachsen und sich etablieren. Soviel kann ich aber versprechen, dass es in naher Zukunft auch noch eine EU (Europa) Flatrate geben wird, die es unseren Kunden möglich machen wird, grenzenlos günstig in alle europäischen Länder zu telefonieren.»

(li/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Künftig werden der Schweizer Telekommunikationsanbieter ... mehr lesen
Die TalkEasy GmbH bietet seit 2009 schweizweit Telekommunikationslösungen für Privat- und Geschäftskunden an. (Symbolbild)
Der Schweizer Telefonanbieter TalkEasy beschreitet neue Wege im Sportsponsoring.
Zürich - Der Spezialist im Bereich Telekommunikation und Entertainment hat sich nach jahrelangem Fussball-Sponsoring für eine neue Sportart entschieden und wird sich künftig mit den ... mehr lesen
Die Umleitung in ein anderes Mobilfunknetz machen das telefonieren mit dem Handy so teuer.
Biel - In der Schweiz werden Mobilfunknutzer weiterhin stärker zur Kasse gebeten als in der EU. Im Durchschnitt betrug der Preisunterschied letztes Jahr 57 Prozent. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten