Heimatschutz feiert 100-Jahr-Jubiläum

publiziert: Samstag, 2. Jul 2005 / 12:28 Uhr / aktualisiert: Samstag, 2. Jul 2005 / 13:06 Uhr

Dulliken - Mit einem Festakt in der leerstehenden Schuhfabrik im solothurnischen Dulliken feiert der Schweizer Heimatschutz sein 100-Jahr-Jubliäum.

Der Schweizer Heimatschutz feierte sein Jubiläum in der ehemaligen Schuhfabrik Hug in Dulliken SO.
Der Schweizer Heimatschutz feierte sein Jubiläum in der ehemaligen Schuhfabrik Hug in Dulliken SO.
2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Die Webseite des Heimatschutzes

www.heimatschutz.ch

Mit dem Ort der Feier will der SHS auf sein Hauptanliegen hinweisen: die Rettung bedrohter Baudenkmäler.

Den Schweizer Heimatschutz brauche es auch in den nächsten 100 Jahren als unabhängige Ergänzung zu den Behörden, sagte dessen Präsident Caspar Hürlimann vor den Gästen laut Mitteilung. Wichtig sei der SHS besonders im Kampf gegen den ungebremsten Bodenverbrauch und die Zerstörung wertvoller Landschaften.

Für Schweizer Baukultur einsetzen

Auch künftig werde sich der Heimatschutz zudem für den Erhalt der Schweizer Baukultur einsetzen. Als konkretes Projekt nannte Hürlimann die Gründung eines Zentrums für Baukultur, die noch im Jubliäumsjahr geplant ist.

Für den Nachmittag steht in der alten Schuhfabrik Hug ein Fest für die Bevölkerung auf dem Programm. Angekündigt sind unter anderem Filme zum Thema Heimat und Baukultur sowie eine Auktion zeitgenössischer Fotografien.

Älteste nationale Umweltorganisation

Der 1905 gegründete Verein Schweizer Heimatschutz ist laut eigenen Angaben die älteste nationale Umweltorganisation. Er prägte die Geschichte der Kulturgütererhaltung sowie des Heimat- und Naturschutzes massgebend mit.

Heute zählt der SHS rund 17 000 Mitglieder in 25 Sektionen. Er setzt sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung von Baudenkmälern ein und fördert die gute Gestaltung bei Neubauten. Er informiert die Bevölkerung über die Schätze der Schweizer Baukultur.

Hohe Bekanntheit erlangt hat der Heimatschutz durch den jährlichen Verkauf von Schoggitalern und seit 1972 mit der Verleihung des Wakkerpreises. Mit dem Preis zeichnet der SHS jedes Jahr eine politische Gemeinde aus, die sich besonders um den Erhalt und die Weiterentwicklung ihres Ortsbildes bemüht.

(kst/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Der ehemalige Waadtländer ... mehr lesen
Philippe Biéler möchte sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen.
Der Schweizer Heimatschutz kann auf viele Erfolge bei der Erhaltung von Landschaften und Baudenkmäler zurückblicken.
Zürich - Der Schweizer Heimatschutz ... mehr lesen
3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. Mai angesetzt, teilten die Organisatoren mit. mehr lesen 
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen  
Kleinod der Schweizer Hotellerie  Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein bekanntes Reiseziel für Menschen, die eine Pause vom Alltag suchen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten