Helblings Blitz stärker als Gerbers Hurrikan

publiziert: Donnerstag, 6. Okt 2005 / 09:19 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 6. Okt 2005 / 18:09 Uhr

Schweizer Fehlstart in die neue Saison der National Hockey League: Vom «eisgenössischen» Quartett hatte nur Timo Helbling Grund zur Freude.

Mark Streit kam nicht zu seinem ersten Einsatz, sass auf der Tribüne.
Mark Streit kam nicht zu seinem ersten Einsatz, sass auf der Tribüne.
5 Meldungen im Zusammenhang
Der Verteidiger setzte sich mit Tampa Bay gegen Carolina und Torhüter Martin Gerber 5:2 durch. Während Helbling sein NHL-Debüt feierte, musste Mark Streit von der Tribüne aus zuschauen, wie sich die Montreal Canadiens in Boston (mit Joe Thornton) 2:1 durchsetzten. David Aebischer und Colorado unterlagen in Edmonton 3:4.

Martin Gerber hatte gegen den aktuellen Stanley-Cup-Sieger hartes Brot zu essen. Der Emmentaler liess vier von 19 Schüssen auf sein Tor passieren und musste seinen Platz nach zwei Dritteln dem Konkurrenten Cam Ward überlassen. Gerber war wegen einer Sehnenentzündung leicht handicapiert angetreten.

Helbling mit 12 Minuten Eiszeit

Auf der Gegenseite kam Helbling zu zwölf Minuten Eiszeit, einem Schuss auf Gerber und zwei Strafminuten. Weil er das Eis trotz dem deutlichen Sieg mit einer Minus-1-Bilanz verliess, konnte der Solothurner mit seiner Leistung nicht restlos zufrieden sein.

Mark Streit hatte sich beim letzten Kaderschnitt den siebten und letzten Platz in der Abwehr der Canadiens gesichert. Weil die «Habs» im Duell zweier Teams der «Original Six» nur sechs Verteidiger einsetzten, muss Streit weiter auf seinen ersten Ernstkampf in der weltbesten Liga warten. Schnellster Treffer überwindet Aebischer

Während Gerber seinen Kasten nur 81 Sekunden rein hielt, wurde David Aebischer (27 Paraden) sogar nach 24 Sekunden erstmals bezwungen. Verantwortlich für den schnellsten Treffer des ersten Spieltags war Shawn Horcoff, der in der 57. Minute auch das Siegestor für die Oilers erzielte. Für Colorado traf Neuzugang Patrice Brisebois, der in der letzten Saison neun Spiele für die Kloten Flyers bestritten und auf der ganzen Linie enttäuscht hatte, zum zwischenzeitlichen 3:3.

Auf vier Debüts waren die Beobachter in Nordamerika besonders gespannt. Drei davon endeten aus Sicht der Hauptfiguren mit Niederlagen. Trainer-Neuling Wayne Gretzky sah von der Bande aus, wie die Phoenix Coyotes dem Topteam Vancouver 2:3 unterlagen. Peter Forsberg trug beim ersten Einsatz im Dress der Philadelphia Flyers zwei Assists zur zwischenzeitlichen 3:1-Führung bei, verlor gegen die New York Rangers (zwei Tore, ein Assist von Jaromir Jagr) aber 3:5.

Crosby-Team ging unter

Das Jahrzehnttalent Sidney Crosby (ein Assist) und die Pittsburgh Penguins gingen gegen die New Jersey Devils unter (1:5). Ein anderer Rookie lancierte seine NHL-Karriere mit einem doppelten Paukenschlag. Alexander Owetschkin, Crosbys Vorgänger als Nummer-1-Draft, war Matchwinner beim 3:2 der Washington Capitals gegen Columbus. Dan Fritsche, der Neffe des legendären Ambri-Schwerarbeiters John Fritsche, schoss beide Tore für die Blue Jackets.

16 Monate nach dem letzten Stanley-Cup-Finalspiel der Saison 2003/2004 wurde der NHL-Neustart mit Spielen in 15 Stadien und allen 30 Teams zelebriert. Den Fans wurde die Rückkehr des «Coolest Game on Earth» mit der ersten Reduktion der Ticketpreise (um durchschnittlich 7,5 Prozent auf gut 40 Dollar) seit zwölf Jahren versüsst.

Ergebnisse:

Boston Bruins - Montreal Canadiens (ohne Mark Streit) 1:2.
Tampa Bay Lightning (mit Timo Helbling) - Carolina Hurricanes (bis 40. mit Martin Gerber) 5:2.
Edmonton Oilers - Colorado Avalanche (mit David Aebischer) 4:3.
Buffalo Sabres - New York Islanders 6:4.
Philadelphia Flyers - New York Rangers 3:5.
Washington Capitals - Columbus Blue Jackets 3:2.
Florida Panthers - Atlanta Thrashers 2:0.
Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3 n.P. New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 5:1.
Detroit Red Wings - St. Louis Blues 5:1.
Nashville Predators - San Jose Sharks 3:2.
Chicago Blackhawks - Anaheim Mighty Ducks 3:5.
Minnesota Wild - Calgary Flames 6:3.
Dallas Stars - Los Angeles Kings 5:4.
Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 3:2.

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Timo Helbling kam auch im zweiten ... mehr lesen
Timo Helbling mit einem Mini-Eishockeystock der Tampa Bay Lightning (Archivbild).
Mark Streit kam für Montreal wieder nicht zum Einsatz.
Mark Streit musste erneut von den ... mehr lesen
Aus aktuellen Gründen stelle ich ... mehr lesen
Sidney Crosby: Markenzeichen vollverkleidetes Gesicht und unbändiger Torhunger.
David Aebischer ist schon ein NHL-Veteran: Von ihm wird am meisten erwartet.
«The Coolest Game on Earth» ... mehr lesen
ENDLICH!! Ein Schweizer Feldspieler kann es schaffen, einen Stammplatz in der NHL zu ergattern. Mark Streit hat bei den Montreal Canadiens gute Chance ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
«Grossartiges Familienvergnügen!»  Am 8. Mai waren die Harlem Globetrotters, im Rahmen der 90. Jubiläumstournee, im Zürcher Hallenstadion zu Gast. Wir ... mehr lesen  
Optimaler Start für Pittsburgh  Die Pittsburgh Penguins starten optimal in den Playoff-Final um den Stanley Cup. Sie gewinnen das erste Spiel der Best-of-7-Serie zuhause gegen die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten