Helfer dürfen nicht zu Hungernden in Somalia

publiziert: Samstag, 17. Sep 2011 / 20:36 Uhr
In Somalia sterben täglich Hunderte an Unterernährung.
In Somalia sterben täglich Hunderte an Unterernährung.

Mogadischu - Die Lage für internationale Helfer in den Hungergebieten Somalias wird immer aussichtsloser: Die Regierung in Mogadischu verbietet Ausländern Reisen in die Rebellengebiete des Landes.

4 Meldungen im Zusammenhang
So sollten die internationalen Helfer vor Übergriffen der radikal-islamischen Al-Schabaab-Miliz geschützt werden, sagte der Bürgermeister der Hauptstadt Mogadischu und Gouverneur Mohamud Ahmed Nur am Freitagabend.

Al-Schabaab hatte im vergangenen Jahr selbst Nahrungsmittellieferungen in ihre Gebiete im Süden des Landes unterbunden. Wegen drohender Entführungen haben die meisten Hilfsorganisationen bereits ihre ausländischen Mitarbeiter vom Einsatz in Somalia abgezogen.

Der Bürgermeister von Mogadischu erklärte weiter, die Hilfsorganisationen sollten ihre Lieferungen örtlichen Gruppen übergeben, die diese in den von der Dürre betroffenen Al-Schabaab-Gebieten verteilen sollten. Das Leben der Ausländer solle nicht gefährdet werden.

Zuvor hatte die somalische Polizei türkische Helfer und einige Journalisten auf dem Weg in die Al-Schabaab-Gebiete gestoppt. Die mit Al-Kaida verbundene Organisation steht jeglicher Einmischung des Westens kritisch gegenüber.

Die Helfer können mehr als zwei Millionen Hungernde in den Al-Schabaab-Regionen nicht erreichen. Den Vereinten Nationen (UNO) zufolge droht in Somalia 750'000 Menschen der Hungertod. Täglich sterben Hunderte an Unterernährung.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Mogadischu - Bei einem kenianischen Luftangriff im Süden Somalias sind nach Angaben von Augenzeugen mehrere Zivilisten getötet worden. Wie die Zeugen der Nachrichtenagentur AFP berichteten, explodierte am Sonntag eine Bombe in Jilib in der Nähe eines Lagers, in dem die islamistische Schabab-Miliz Essen an Flüchtlinge ausgibt. mehr lesen 
Mogadischu - Die Hungerkatastrophe ... mehr lesen
Vier Millionen Somalier leiden unter der Krise.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten