1054 Menschen untersucht - Art der Arbeit relevanter als Ausbildung

Herausfordernder Job schützt Gedächtnis im Alter

publiziert: Montag, 4. Mai 2015 / 12:26 Uhr
Auch im hohen Alter noch geistig fit. (Symbolbild)
Auch im hohen Alter noch geistig fit. (Symbolbild)

Leipzig - Ein Job mit einer Reihe anspruchsvoller Aufgaben schützt im Alter vor dem Nachlassen des Gedächtnisses und der kognitiven Fähigkeiten, wie eine Studie der Universität Leipzig ermittelt hat.

2 Meldungen im Zusammenhang
Die in «Neurology» veröffentlichten Ergebnisse legen nahe, dass Arbeitnehmer, die mehr sprechen, Strategien entwickeln, andere führen und Konflikte lösen müssen, geistig besser vorsorgen.

Generation 70 plus im Fokus

Die Analyse liefert Hinweise darauf, dass die Art von Arbeit mehr Auswirkungen auf die Gesundheit des Gehirns hat als die Ausbildung. Für die aktuelle Studie wurden 1054 Personen der im Alter von 75 Jahren und darüber beurteilt. Sie hatten an der Leipziger Langzeitstudie in der Altenbevölkerung (LEILA 75+) teilgenommen. Der sogenannte Mini-Mental-Status-Test wurde alle eineinhalb Jahre durchgeführt.

Zusätzlich wurde das Arbeitsleben besprochen. Aufgabe der Probanden war es , die eigenen beruflichen Tätigkeiten in eine von drei Kategorien einzuordnen: Führungsaufgaben wie Konfliktlösung und Strategieentwicklung, verbale Aufgabenstellungen wie das Interpretieren und Evaluieren von Informationen sowie Interpretationsaufgaben wie die Analyse von Daten.

Führungsaufgaben fördernd

Teilnehmer, die während ihrer Karriere Aufgaben in den höchsten Bereichen aller drei Kategorien zu leisten hatten, schnitten auch bei den kognitiven Tests am besten ab. Bei ihnen konnte auch während der Laufzeit der Studie der langsamste geistige Abbau festgestellt werden. Ihr Abbau kognitiver Fähigkeiten war nur halb so stark wie bei Teilnehmern, deren Arbeitsleben geistig wenig anstrengend war.

Von den drei Kategorien standen besonders Führungsaufgaben und verbale Aufgabenstellungen in Zusammenhang mit einem langsameren Abbau der geistigen Fähigkeiten. Bei dem durchgeführten Test weist bereits ein geringer Rückgang der erzielten Punkte auf ein klinisch relevantes Defizit bei Gedächtnis und Denkfähigkeit hin.

(bert/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Göttingen - Sport kann den Zeitraum ... mehr lesen
Bewegung tut auch Senioren gut.
Die Forscher hoffen auf einen Ansatz zur Behandlung von Demenzerkrankungen.(Symbolbild)
Stanford - Forscher der Stanford ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 13°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten