Herbstwetter zum Jahreswechsel
Bern - Statt mit Neuschnee und klirrender Kälte hat das neue Jahr herbstlich begonnen: Mit milden Temperaturen, Regen und Sturmwinden. Im Flachland erreichten die Böenspitzen Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern.

Im Flachland wurden verbreitet Böenspitzen von 70 bis 90 Stundenkilometern erreicht, lokal wurden gar 100 Stundenkilometer registriert.
In den Bergen wurden verbreitet Höchstwerte von 100 bis 140 Stundenkilometern gemessen.
Insbesondere in der Westschweiz richteten die Winde Schäden an. Die Autobahn A5 musste am Dienstag bei Boudry NE vorübergehend gesperrt werden, weil Isolationselemente von einer benachbarten Baustelle auf die Fahrbahn geweht worden waren.
Die Kantonsstrasse in Richtung Lausanne musste wegen umgestürzter Bäume ebenfalls zwischenzeitlich gesperrt werden.
In der Altstadt von Boudry NE wurden Ziegel von den Dächern geweht und richteten Schäden an parkierten Autos an. Ein Baum stürzte auf ein Haus und durchbrach das Dach. Verletzt wurde niemand. Auch in Cortaillod NE wurden Schäden gemeldet.
Antenne zerstört
In Lamboing und Diesse im Berner Jura fiel in der Nacht auf Dienstag vorübergehend der Strom aus, wie die BKW Energie AG mitteilte. Grund waren Äste, die wegen des Sturms auf die Leitungen gestürzt waren.
In Luzern zerstörten Sturmwinde am Neujahrstag den Antennenmast des Spitalradio LuZ auf der Krienseregg. Während dreienhalb Stunden konnte der Sender nur im Spital empfangen werden. Betroffen vom Unterbruch war zudem Radio Gloria.
Starker Wind und niedriger Wasserstand legten am Dienstag zudem einen Teil der Bodenseeschifffahrt zeitweise lahm. Die Katamarane und die Autofähre Friedrichshafen (D)-Romanshorn mussten den Betrieb am Vormittag einstellen.
Herbstliche Temperaturen
Die Temperaturen erreichten in der Silvesternacht im Flachland 10 bis 14 Grad, wie bei MeteoSchweiz zu erfahren war. In Basel wurden gar 15 Grad gemessen. Noch in der Nacht begann es zu regnen und die Temperaturen sanken.
In der Nacht auf Dienstag sank die Schneefallgrenze auf 600 Meter. Am Morgen schneite es in Bern, Zürich, Freiburg und Sitten während kurzer Zeit.
In den Bergen fielen in der Nacht auf Dienstag die ersten Schneeflocken seit dem 8. Dezember. In den Alpen wurden am Morgen bis zu 25 Zentimenter Neuschnee gemessen.
Grosse Lawinengefahr
In den Alpen verschärfte sich über die Feiertage die Lawinengefahr. Laut dem Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) in Davos GR besteht im westlichen Unterwallis sowie im Wildstrubelgebiet grosse Lawinengefahr. Das ist die zweithöchste von fünf Stufen.
In den übrigen Teilen des Alpennordhanges und des Unterwallis, im nördlichen Oberwallis sowie im Goms und Gotthardgebiet wird die Lawinengefahr als erheblich eingestuft, in Graubünden, dem übrigen Tessin sowie in den Vispertälern und im Simplongebiet als mässig.
Bei einem Lawinenniedergang in der Nähe von Gstaad BE kam am Neujahrstag ein 27-jähriger Berggänger ums Leben. Seine Begleiterin überlebte, erlitt aber mehrere Brüche. Laut der Rega handelt es sich um den ersten Lawinentoten dieses Winters.
(li/sda)

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Berater/in Kundenzone 40 %
Luzern - sie schätzen den kundenkontakt, wir ihr können Luzern Pilatusstr unsere Privatkundschaft... Weiter - Head Legal & Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die... Weiter - Berater/in Privatkunden 80 - 100 %
Suhr - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Suhr die kompetente Ansprechperson für... Weiter - Gestionnaire prestations ambulatoires (h/f) (100%) à Givisiez
Givisiez - Pour renforcer notre team à Givisiez, nous recherchons un/une gestionnaire prestations ambulatoires... Weiter - Leiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Gruppenleiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG.... Weiter - Sachbearbeiter/in Fallberatung (80 -100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in Fallberatung. Haben Sie Freude... Weiter - Berater/in Vermögensberatungskunden 80 - 100 %
Bern - sie sehen chancen, wir ihr talent Bern Bundesplatz unsere kompetente Ansprechperson für vermögende... Weiter - Project Manager (m/w)
Oberriet - Deine Aufgaben Durchführung und Leitung von Kostenoptimierungs-, Zukaufs-, Entwicklungs-,... Weiter - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Liestal - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 60 % in Wädenswil
Wädenswil - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zentimenter.ch www.jahreswechsel.swiss www.antennenmast.com www.sturmwinde.net www.wildstrubelgebiet.org www.isolationselemente.shop www.lawinengefahr.blog www.herbstliche.eu www.wasserstand.li www.friedrichshafen.de www.oberwallis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Einstieg in das professionelle Arbeiten mit Microsoft Office Word - WIWA
- Kroatisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Windows Server 2019 Hybrid and Azure IaaS, WS-012 - MOC WS-012T00
- Weitere Seminare