Herbstzeitlose mit Bärlauch verwechselt: 58-Jährige tot

publiziert: Montag, 8. Apr 2002 / 14:23 Uhr / aktualisiert: Montag, 8. Apr 2002 / 15:50 Uhr

Zürich - Eine 58-jährige Zürcherin ist an einer Vergiftung durch Herbstzeitloseblätter gestorben. Sie hatte die hoch giftigen Blätter gepflückt und gegessen - in der irrigen Meinung, es handle sich um Bärlauch.

Die Blätter der Herbstzeitlose sind hoch giftig.
Die Blätter der Herbstzeitlose sind hoch giftig.
Es handelt sich um den zweiten Todesfall nach dem Genuss von Herbstzeitloseblätter innert weniger Tagen. Anfang April starb in Vorarlberg ein 62-jähriger Mann, weil das starke Gift Colchicin bereits in seinem Blut war.

Dies veranlasste das Schweizerische Toxikologische Informationszentrum (Tox-Zentrum) in Zürich, am Montag auf die Verwechslungsgefahr hinzuweisen.

Im Frühling ist Bärlauchsaison. Viele sammeln die Blätter im Wald selber, ohne zu wissen, dass in der Nähe teilweise auch die giftige Herbstzeitlose wächst. Verwechslungen kommen jährlich vor, erklärte Hugo Kupferschmidt, leitender Arzt im Tox-Zentrum, auf Anfrage. Der letzte Todesfall in der Schweiz aber gehe auf das Jahr 1989 zurück.

Bärlauch und Herbstzeitlose machen Blätter, die zwar ähnlich, aber dennoch gut zu unterscheiden sind. Auffällig ist der lange Stil des Bärlauchblattes, der aus der Erde ragt. Die Blätter der Herbstzeitlosen hingegen wachsen ohne Stil aus der Erde. Zudem sind sie geruchslos. Bärlauchblätter hingegen verströmen Knoblauchduft.

Im Zweifelsfall soll man die Blätter einer pflanzenkundigen Person zeigen, rät Kupferschmidt. Und wer nach dem Genuss von Bärlauch Bauchbeschwerden hat, soll sich beim Tox-Zentrum melden oder einen Arzt aufsuchen.

(bb/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Besuchen Sie die «kleinen» Hotspots  Wer an sehenswerte Städte in der Toskana denkt, kommt keinesfalls an Florenz oder Pisa vorbei. ... mehr lesen  
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. Inmitten der Hektik kann es eine Herausforderung sein, einen Ort der Ruhe und des Friedens zu finden. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, die Ruhe im städtischen Sturm zu finden. mehr lesen  
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten