Hermannstadt: Brücke zwischen Ost und West
Bukarest - Für Rumänien fällt das Kulturjahr im siebenbürgischen Hermannstadt (Sibiu) mit dem lang ersehnten EU-Beitritt am 1. Januar 2007 zusammen.

Von den mehr als 250 Kulturprojekten zielen viele darauf ab, die vergessenen, verschütteten Verbindungen zur westeuropäischen Kultur aufzuzeigen.
Dreimal mehr Touristen
Hermannstadt soll «sichtbarer» werden, um noch mehr Investoren und Touristen anzuziehen als bisher, sagt Bürgermeister Klaus Johannis, einer der 2000 immer noch in Hermannstadt lebenden Siebenbürger Sachsen. Johannis hat für das Kulturjahr bewusst keine vergänglichen Knalleffekte geplant, sondern den Akzent auf Bleibendes gesetzt. Für mehr als 100 Millionen Euro wurden binnen zwei Jahren die wichtigsten Teile der romantischen Altstadt saniert und die Infrastruktur verbessert.
Die Ernennung zur Kulturhauptstadt sei der Ansporn gewesen, ohnehin geplante Sanierungsprojekten zu beschleunigen, sagt Johannis. Er verspricht sich mindestens eine Verdreifachung der Zahl der Touristen, von 200 000 im letzten Jahr.
Der Rathauschef freut sich auch darüber, dass er und seine Beamten wegen der Vorbereitungen auf das Kulturjahr «gelernt haben, mit grossen Projekten umzugehen». Auch diese neu erworbenen «Managementkapazitäten» seien etwas Bleibendes, ebenso wie die Infrastruktur und die Technik der Veranstaltungsorte.
Haydns «Hermannstädter Symphonie»
Einziger «Knalleffekt» dürfte daher die Feuer-Show der schon bei den Olympischen Spielen in Athen aufgetretenen französischen «Groupe F» in der Silvesternacht sein.
Ansonsten bietet das Programm mit Theater, Film, Tanz, Musik, Ausstellungen, Workshops und vielen Tagungen Gelegenheit, die eigene Kultur in den europäischen Kontext zu setzen.
Darauf zielt zum Beispiel der Wiener Jazz-Trompetist Franz Koglmann ab, der im Mai als Weltpremiere eine Hermannstadt gewidmete Komposition mit dem Ensemble Exxj spielen will.
Das Werk sei von Joseph Haydns Symphonie Nr. 27 (die «Hermannstädter Symphonie») und von den Texten des rumänischen Philosophen Emil Cioran (1911-1995) inspiriert.
Cioran, der bei Hermannstadt im Dorf Rasinari geboren wurde, ist zudem eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und einer Ausstellung seiner Handschriften gewidmet.
Baron Samuel von Brukenthal
Spannende Ost-West-Gespräche verspricht eine Literatur-Veranstaltungsreihe, zu der unter anderem Martin Walser und Botho Strauss, Peter Handke und Michel Houellebecq sowie die ungarischen Schriftsteller Imre Kertész und Péter Esterházy erwartet werden.
Besucher aus dem Ausland werden auch Gelegenheit haben, die zentrale Figur des Ost-West-Austausches im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts kennenzulernen: Baron Samuel von Brukenthal (1721-1803), Gouverneur von Siebenbürgen, Aufklärer, Kunstsammler, Förderer des Fortschritts und Günstling der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. Das nach ihm benannte Museum in Hermannstadt wird ihn in einer Ausstellung vorstellen.
(fest/sda)

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Redaktor:in 6070%
Bern - Wollen Sie eine herausragende Zeitung mitgestalten? Dann sind Sie bei uns goldrichtig. Wir sind... Weiter - Redaktor - Red Bull Schweiz
Baar - IHRE AUFGABEN Projektmanagement und Koordination In enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Channel... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie Audiovisuelle... Weiter - Business Development Manager*in Services
Mägenwil - BRACK.CH AG Business Development Manager*in Services Das erwartet dich In dieser neu geschaffenen... Weiter - Schneider Trainee Programm - Product Management (w/m/d)
Horgen (Zürich) - CHARGED for sustainable impact - werde mit unserem Trainee Programm die Führungskraft von... Weiter - Praktikumsstelle Kommunikation ab sofort für ca. 8-10 Monate
Glattbrugg - Auf Sie warten interessante Einblicke in ein aktuelles öV-Infrastrukturprojekt sowie die Chance,... Weiter - Category Manager*in Software
Mägenwil - BRACK.CH AG Category Manager*in Software Das erwartet dich Du trägst die P&L Verantwortung für die... Weiter - IT Product Owner 80 - 100% (m/w)
Buchrain - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Rolle als Product Owner? Unser Kunde... Weiter - Messebau
Sachseln - Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere... Weiter - Produktmanager Digital 80 - 100% (m/w)
Lenzburg - Unser Kunde verpflichtet sich, seinen Angestellten ein Umfeld zu bieten, das Eigeninitiative und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.siebenbuergen.ch www.brukenthal.swiss www.fortschritts.com www.jahrhunderts.net www.kulturhauptstadt.org www.houellebecq.shop www.guenstling.blog www.austausches.eu www.trompetist.li www.handschriften.de www.infrastruktur.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen