Heuscher/ Kobel sind Team des Jahres 2004

publiziert: Samstag, 18. Dez 2004 / 21:53 Uhr / aktualisiert: Samstag, 18. Dez 2004 / 23:04 Uhr

Patrick Heuscher und Stefan Kobel verzückten die Fans im glühend heissen Athener Sand und liessen sich mit Bronze belohnen. Die erstmalige Wahl eines Beachvolleyball-Duos zum Schweizer Team des Jahres ist mehr als verdient.

Die beiden Beachvolleyballer verzauberten im Sommer die Schweizer Fans.
Die beiden Beachvolleyballer verzauberten im Sommer die Schweizer Fans.
4 Meldungen im Zusammenhang
Sieben kräfteraubende Partien mussten Heuscher/Kobel in Athen hinter sich bringen, bis sie der seit Jahren auf der World Tour erfolgreichen Schweizer Beachvolley-Bewegung die überfällige olympische Auszeichnung sichern konnten, die den Kerzerser Brüdern Martin und Paul Laciga vor vier Jahren in Sydney knapp versagt geblieben war.

Patrick Heuscher und Stefan Kobel, der 28-jährige Thurgauer und der 30-jährige Zürcher, setzten sich in allen drei Gruppenspielen durch, gewannen den Achtel- und den Viertelfinal und waren hierauf im Halbfinal die einzigen, die den brasilianischen Topfavoriten und nachmaligen Goldmedaillen-Gewinnern Ricardo/Emanuel aus Brasilien bis in die letzten Ballwechsel des dritten Satzes alles abverlangen konnten.

Packende Entscheidung in Athen

Unvergesslich bleiben wird das Spiel um Bronze gegen die Australier Julien Prosser/Mark Williams. Die Schweizer kämpften sich nach einem 19:21, 14:16-Rückstand zurück und erzwangen einen dritten Satz, der die ganze Faszination des Beachvolleyballs vorführte und ein paar der spektakulärsten TV-Bilder der gesamten Sommerspiele hergab. Selbst die Dramaturgen des alten Griechenland hätten die Medaillenentscheidung nicht packender beschreiben können, als sie in Wirklichkeit ablief.

Nach der ausgiebigen Medaillenfeier in der Schweizer Delegation liess Patrick Heuscher keine Zeit verstreichen und rasierte sich den Bart ab, den er wie ein Eishockeyspieler in den Playoffs hatte wachsen lassen. "Ich habe die letzten vier, fünf Jahre jeden Tag für das Ziel Olympia gelebt", sagte Kobel. Er und sein Partner sind noch nicht so alt, als dass sie ihre Kunst nicht auch in vier Jahren den Chinesen an den Sommerspielen in Peking vorführen könnten.

(mo/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Joana Heidrich und Nadine Zumkehr greifen nach ihrem zweiten Titel auf der World Tour. (Archivbild)
Joana Heidrich und Nadine Zumkehr greifen nach ihrem zweiten Titel auf ...
World Tour Sotschi  Das Beachvolleyball-Duo Joana Heidrich und Nadine Zumkehr greift in Sotschi nach dem zweiten Titel auf der World Tour. Die Schweizerinnen qualifizierten sich für den Final am Sonntag. mehr lesen 
Scheiden danach aber aus  Die Beachvolleyballer Jonas Kissling/Marco Krattiger und Quentin Métral/Michiel Zandbergen überstehen in Brasilien zum ersten Mal die Gruppenphase eines World-Tour-Turniers, ... mehr lesen
Michiel Zandbergen (links) und Quentin Metral (rechts) erzielten ihren ersten Sieg auf der World Tour. (Archivbild)
Beachvolleyball  Der Höhenflug der Schweizer Beachvolleyballerinnen im chinesischen Fuzhou wird in den Halbfinals nach deutlichen Niederlagen gestoppt. mehr lesen  
Beachvolleyball  Die Schweizer Beachvolleyballerinnen spielen beim Word-Tour-Open im chinesischen Fuzhou gross auf. Gleich zwei Frauen-Teams erreichen die Halbfinals. mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=3&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten