Laut Umfrage

Heute werden Schüler weniger gut aufs Leben vorbereitet

publiziert: Samstag, 26. Nov 2011 / 12:42 Uhr
Rund zwei Drittel der Befragten blicken positiv auf ihre Schulzeit zurück.
Rund zwei Drittel der Befragten blicken positiv auf ihre Schulzeit zurück.

Bern - Von 500 befragten Schweizerinnen und Schweizern ist die Hälfte der Meinung, in der Schulzeit gut auf das Leben vorbereitet worden zu sein. Nur 35 Prozent von ihnen glauben hingegen, dass die heutigen Schülerinnen und Schüler ausreichend vorbereitet werden.

3 Meldungen im Zusammenhang
Dies geht aus einer Internet-Umfrage des Schweizer Ablegers des österreichischen Marktforschungsunternehmens Marketagent.com hervor. Rund zwei Drittel der Befragten blicken demnach mit positiven Gefühlen auf ihre Schulzeit zurück.

59 Prozent der Befragten würden sich von der heutigen Schule einen stärkeren Fokus auf soziale Kompetenzen wünschen. Etwas weniger sprechen sich für eine stärkere Förderung des Englischen aus, gefolgt von Informatik und Deutsch.

Glaubt man dem Umfrageresultat, sind die Deutschschweizer kulanter mit den Lehrkräften. Während 70 Prozent von ihnen den Lehrkräften grosses Engagement attestieren, beträgt dieser Anteil unter den Westschweizern nur 50 Prozent. Auch glauben deutlich mehr Befragte aus der Deutschschweiz, dass die Lehrer kein einfaches Los haben (73 Prozent zu 54 Prozent).

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wichtige soziale Kontakte.
Lausanne - Eltern können ihre Kinder die obligatorische Schulzeit nicht im Fernunterricht absolvieren lassen. Weil dabei die Sozialkompetenz nicht gefördert wird, sind laut Bundesgericht die ... mehr lesen
Bern - Bund und Kantone wollen die ... mehr lesen
Studenten an der Universität Zürich.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 16.05.2023 - Wer beim nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» eine besondere Leistung ... mehr lesen  
Physiklaborant-Lernende Sofie Gnannt und Nick Cáceres präsentierten ihr Projekt über die Kunststofftrennung mit Terahertzstrahlung am Finale des 57. Wettbewerbs von «Schweizer Jugend forscht».
Wenn Sie eine Weiterbildung in Erwägung ziehen, denken Sie vermutlich an fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten. Doch neben diesen Hard Skills gibt es noch etwas anderes, das für eine erfolgreiche ... mehr lesen
Zu den Soft Skills gehören Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Selbstmanagement und Problemlösungskompetenz.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten