Hexenjagd auf Guttenberg

Die Frage der Woche lautet: Plagiatsskandal in Deutschland, ein Minister windet sich. Was müsste in der Schweiz in einem solchen Fall passieren? Heute der Beitrag von Simon Oberbeck, Präsident Jung-CVP, Schweiz.
Damit hat sich’s, würde man meinen. Schliesslich leistet zu Guttenberg offensichtlich hervorragende Arbeit und setzt gerade die grösste Reform in der Geschichte der Deutschen Bundeswehr um. Stattdessen findet eine beispiellose Jagd statt: Seit Monaten sind Exponenten der Opposition und links und linksliberal ausgerichteter Presseorgane damit beschäftigt, irgendetwas zu finden, das Guttenbergs unglaubliche Popularität beendet. Fast im Wochentakt wurden rund um die Deutsche Bundeswehr Skandale entwickelt, die im Fall von anderen Ministern schlicht bedeutungslos geblieben wären. Grenzenlos muss die Eifersucht sein…
Als Schweizer ziemt es sich nicht, unseren Nachbarn Ratschläge zu erteilen. Nur würde Ähnliches in der Schweiz geschehen, es würde dem Land ernsthaften Schaden zufügen (wir erinnern uns an die unsägliche Art und Weise wie seinerzeit Bundesrat Samuel Schmid aus dem Amt gedrängt wurde). Erstens, weil zentrale Themen plötzlich nicht mehr so wichtig sind wie sie sein sollten. In Libyen werden täglich Menschen Opfer eines irre gewordenen Diktators, der Iran schickt Kriegsschiffe ins Mittelmehr, der Ölpreis explodiert und in der halben arabischen Welt finden Massenproteste statt. Ähnliches liesse sich auch über innenpolitische Themen sagen. Zweitens, weil ein Mann wie Guttenberg für jedes Land ein Gewinn ist, den man nicht wegen eines, das Amt gar nicht betreffenden, Vergehens aus der Vergangenheit opfert. Und drittens, weil es schlicht nicht sein kann, dass eine Eifersuchtskampagne mit Erfolg gekrönt wird.
(fkl/news.ch)

-
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten - Letzte Meldungen

- Projektleiter mit technischem Hintergrund (w/m)
Region Solothurn / Bern - Dank technischem Verständnis und lösungsorientiertem Verkauf zum Erfolg! Der Name unserer... Weiter - Bediener / Programmierer von Schweissroboter (m/w)
Laufen - Ihr künftiger Aufgabenbereich Schweissen und programmieren von Stahl-Bauteilen an der... Weiter - ABTEILUNGSLEITER KÄLTE (M/W/D)
Nordwestschweiz - Unsere Mandantin ist ein renommiertes Unternehmen in der Nordwestschweiz . Mit qualitativ... Weiter - ALLPLAN ZEICHNER/IN / BIM KONSTRUKTEUR/IN 60%-100% (w/m/d)
Bern - Ihre Aufgaben Konstruktion von 3D-Modellen für den Bau diverser Infrastrukturbauwerke (z.B.... Weiter - Baupolier Belagspolier
Däniken SO - Tätigkeit Selbständiges Führen von Baustellen im Bereich Tief-/Strassen- und Belagsbau Führung der... Weiter - Bauleiter*in
Ebikon - Bauleiter*in . Organisation der Baustelle mit Überwachung von Kosten, Termine und Qualität .... Weiter - PROJEKTINGENIEUR/IN SIEDLUNGSENTWÄSSERUNG (w/m/d)
Liestal - Ihre Aufgaben Sie erarbeiten und begleiten Projekte von grossen und kleinen Kanalnetzberechnungen... Weiter - Ingenieur/in mit Kenntnissen Bau und Umwelt (80% - 100%)
Uster - Wir brauchen Projektbearbeitung im Bereich Rohstoffabbau, Deponieplanung, Gewässerrevitalisierung,... Weiter - Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) 100%
Thun - IHRE BAUSTELLEN Terraingestaltung mit Maschinen Abflusseinrichtungen wie Schächte, Rinnen oder... Weiter - Bauführer Hochbau (M/W/D)
Thun - Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Bauführer (TS/HF) Mehrjährige Berufserfahrung ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.popularitaet.ch www.plagiatsskandal.swiss www.schliesslich.com www.guttenbergs.net www.vergangenheit.org www.mittelmehr.shop www.eifersucht.blog www.bundeswehr.eu www.massenproteste.li www.universitaet.de www.guttenberg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (ERP) MB-920 - MOC MB-920T00
- Agile Scrum Product Owner Bridge - SCRUMPOB
- 3-tägiger Kurs Erfolgreich verhandeln - Verhandlung lernen im Verhandlungstraining
- AdA SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»
- Deutsch Niveau C1 (1/4)
- Italienisch Anfänger/innen Power (Kleingruppe)
- Partnermassage Grundlagen
- Weitere Seminare