Hickhack vor der Bundesratswahl
Bern - Am Abend vor der Bundesratswahl ist noch vieles offen, und wie erwartet steht Christoph Blocher im Mittelpunkt der Strategien. Die SP und die CVP-Mehrheit wollen ihn nicht wählen. Zum Kampfkandidaten Luc Recordon bekannten sich nur die Grünen.

Kein Gegenkandidat der CVP
Eine Mehrheit der Fraktion von CVP, EVP und Grünliberalen will Blocher ebenfalls nicht wählen, hat sich aber auch nicht für einen Gegenkandidaten entschieden, wie Fraktionschef Urs Schwaller vor den Medien sagte. Zahlen gab er nicht bekannt. Den Waadtländer Ständerat Recordon unterstützt die CVP nicht.
Dieser Beschluss der CVP enttäuscht die SP und die Grünen. SP-Fraktionschefin Ursula Wyss sagte vor den Medien, die Sozialdemokraten suchten jetzt den Kontakt zur CVP-Fraktion. Gebe es bei der CVP keine Mehrheit für Blocher, eröffne dies gewisse Möglichkeiten.
Einige Namen anderer SVP-Mitglieder seien herumgeboten worden, sagte Wyss: die Bündner Regierungsrätin Eveline Widmer-Schlumpf oder die Nationalräte Bruno Zuppiger (ZH) und Caspar Baader (BL). Leer einlegen würden nur wenige Fraktionsmitglieder. Wer dies tue, unterstütze die offiziellen Kandidaten.
Vorwürfe an die CVP
Grünen-Vizepräsident Ueli Leuenberger warf der CVP mangelnden Mut vor. Es genüge nicht, zu sagen, man sei gegen Blocher. Man müsse für Recordon stimmen oder einen anderen Kandidaten vorstellen, sagte er. Nur so bestehe die Chance auf eine Nicht-Wiederwahl Blochers.
Die Grünen hätten eine Kandidatur von CVP-Parteipräsident Christophe Darbellay oder Urs Schwaller gegen Blocher begrüsst. Darbellay hatte noch am Wochenende sich selbst und Schwaller als mögliche Kampfkandidaten ins Spiel gebracht. Die CVP verzichtet nun aber vorderhand auf einen zweiten Sitz in der Landesregierung.
SVP wartet Fraktionserklärung ab
SVP und FDP wollen allen Bisherigen Wahlhilfe geben unter der Voraussetzung, dass die anderen Bundesratsparteien das Gleiche tun. SVP-Fraktionschef Caspar Baader sagte zur Ankündigung der CVP, Blocher mehrheitlich nicht zu wählen, alles hänge nun von der Erklärung von Schwaller im Parlament ab.
Kündige Schwaller an, die Mehrheit seiner Fraktion unterstütze Blocher nicht, bräche die CVP die Konkordanz, sagte Baader. In diesem Fall erhielte Doris Leuthard von der SVP keine Wahlhilfe. Die SVP drohte erneut, in die Opposition zu gehen, sollte einer ihrer Bundesräte nicht im Amt bestätigt werden.
Blocher dürfte indes die Wiederwahl knapp schaffen. Neben den 71 Stimmen seiner eigenen Fraktion erhält er voraussichtlich auch die meisten der 47 Stimmen von FDP und Liberalen sowie die Unterstützung der von der CVP nicht bezifferten Minderheit.
Die FDP schliesslich pocht ebenfalls auf Konkordanz und Gegenrecht. Da ihre beiden Vertreter Pascal Couchepin und Hans-Rudolf Merz nicht im Fokus der Strategien stehen, dürften wenigstens sie von Straf- und Vergeltungsaktionen weitgehend verschont bleiben.
(smw/sda)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter:in Hauswirtschaft (Teilzeit)
Bern - Dein Wirkungsbereich: Reinigung der Gästezimmer Reinigung der öffentlichen Bereiche sowie des... Weiter - Portier: (Voll- und Teilzeit)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Herzliche Betreuung unserer Gäste Gepäcktransport bei An- sowie Abreisen... Weiter - Junior Sous Chef (m/w) 100%
Morschach - Das gastronomische Angebot des Swiss Holiday Parks ist sehr vielseitig und abwechslungsreich, es... Weiter - Mitarbeiter:in Cafeteria (25 %, im Stundenlohn)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Service Mitarbeiter/in 60%
Muri BE - Ihre Aufgaben In unserem Restaurant führen Sie alle Servicearbeiten aus Sie betreuen unsere Gäste... Weiter - Köchin / Koch (Chef de Partie):
Dübendorf - Dein Wirkungsbereich: Zubereitung der saisonalen Speisen in der kalten und warmen Küche Mitarbeiten... Weiter - Mitarbeiter:in Hauswirtschaft (Teilzeit)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Reinigung der Gästezimmer Reinigung der öffentlichen Bereiche sowie des... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Chef Gardemanger (m/w) 100%
Morschach - Kochen ist Ihre Leidenschaft? Für unsere Restaurants Panorama, il Gusto, Schwiizer Stube und Siam... Weiter - Stv. Filialleiter*in (80%) Bahnhof Aarau
Aarau - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wochenende.ch www.bundesraete.swiss www.fraktionschefin.com www.ankuendigung.net www.gegenrecht.org www.moeglichkeiten.shop www.vizepraesident.blog www.unterstuetzung.eu www.konkordanz.li www.vergeltungsaktionen.de www.christophe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Weitere Seminare