Solarbetriebene Kontrollstationen

Hightech bekämpft Parksünder vollautomatisch

publiziert: Montag, 18. Aug 2014 / 15:09 Uhr / aktualisiert: Montag, 18. Aug 2014 / 15:33 Uhr
Das System lokalisiert Fahrzeuge mit abgelaufenen Parktickets.
Das System lokalisiert Fahrzeuge mit abgelaufenen Parktickets.

Penrith/Wien - Penrith Council installiert ein neues Parküberwachungs-System im australischen Edwards Place carpark, um Fahrzeuge mit abgelaufenen Parktickets zu lokalisieren.

2 Meldungen im Zusammenhang
Kontrollstationen im Parkhaus senden Daten der Fahrzeuge an einen Park-Officer. Die Parksensoren sind Teil der Park-Strategie in der Innenstadt, um den Umsatz mit Parksündern für die Stadt Penrith zu steigern.

Verbesserte Parksituation als Ziel

Ein Sensor am Boden einer jeden Parklücke registriert ein Fahrzeug, sobald es dort abgestellt wird. Die Fahrer werden kurz vor Ablaufen des Parktickets alarmiert, um das Ticket zu verlängern oder das Fahrzeug aus dem Parkhaus zu fahren. Überschreitet ein Fahrzeug die Parkdauer, so sendet der Parklücken-Sensor ein Signal an die Kontrollstation, welche anschliessend einen Parkhaus-Pförtner benachrichtigt.

«Ein solches System haben wir in Italien bereits im Einsatz. Dort sorgt es definitiv für mehr Disziplin im Parkverhalten», so Parksystem-Experte H. Sartorius von Best-Parking Holding GmbH im Gespräch mit pressetext. Die Installation des Parküberwachungs-Systems kostet rund 16'000 Dollar (14'472 Franken).

Die Sensoren am Boden jeder Parklücke sind batteriebetrieben und haben eine Lebensdauer von rund fünf Jahren. Die an Stangen angebrachten Kontrollstationen werden solarbetrieben und speichern verschiedene Fahrzeug-Informationen. «Die grossflächige Installation dieses Systems ist relativ kostspielig, somit werden in Wien andere Arten von Parkplatz-Überwachungen angewandt», erklärt Sartorius im pressetext-Interview.

Parkplätze helfen Unternehmen

Das Parkplatzangebot in Innenstädten ist oft kritisch und hält Kunden fern. Aus diesem Grund hat der Penrith Council gemeinsam mit der Handelskammer von Penrith ein Konzept entwickelt, um die Parksituation zu verbessern. Die Penrith CBD Corporation unterstützt über 1'000 lokalen Geschäften im Herzen von Penrith. Das System soll laut Gai Hawthorn, CEO Penrith CBD Corporation, die Unternehmen von Penrith unterstützen.

(bg/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: ...
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer Vignette. Aber was genau sind Mautgebühren und Vignetten? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles, was Du über den Kauf der richtigen Vignette für Österreich wissen musst. Erfahre, wie Du dabei Geld und Zeit sparst und Deine Reise durch Österreich stressfrei gestaltest. mehr lesen  
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie ... mehr lesen  
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten