Schluss mit Spenden für die Tonne

Hilfe muss da ankommen, wo sie gebraucht wird

publiziert: Mittwoch, 11. Mai 2016 / 09:56 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 11. Mai 2016 / 10:16 Uhr
Spenden kommen dank der Plattform dahin, wo sie wirklich gebraucht werden. (Symbolbild)
Spenden kommen dank der Plattform dahin, wo sie wirklich gebraucht werden. (Symbolbild)

Freiburg - Inova e.V. startet ein kostenloses Online-Portal zur Flüchtlingshilfe. Die Plattform wird Helfergruppen bundesweit vernetzen. Caritas und Diakonie haben bereits Interesse daran angekündigt.

4 Meldungen im Zusammenhang

In den letzten Monaten ging die Zahl der neu in Deutschland ankommenden Flüchtlinge leicht zurück - unter anderem durch die Schliessung der Grenzen auf der sogenannten «Balkanroute». Das neuerliche Unglück im Mittelmeer mit bis zu 400 Toten zeigt jedoch, wie schnell sich die Fluchtrouten verschieben. Diejenigen, die in Deutschland ankommen, benötigen auch weiterhin Hilfe.

Die grösste Herausforderung ist dabei nicht, dass es zu wenig Spenden gibt. Das Problem ist eher, dass sie nicht immer da ankommen, wo sie akut gebraucht werden. Joachim Walz, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Inova e.V., kennt die Probleme der koordinierten Verteilung von Spenden: «Da wir selbst gute Erfahrungen mit unserem Vereins-Portal haben, dachte ich gleich daran, Nachfrage und Angebote über ein Portal zu vermitteln.»

Helfer müssen sich besser vernetzen

Die neue Website bringt jetzt Helfer und Hilfesuchende zusammen: Gruppen und Privatpersonen bieten Hilfeleistungen, wie zum Beispiel Kleidung oder Sprachkurse, an. Andere Helfergruppen können dann bundesweit auf lokaler Ebene danach suchen, wenn es ihnen an etwas mangelt.

Spenden kommen dank der Plattform dahin, wo sie wirklich gebraucht werden. Es geht Walz zufolge auch um die Vernetzung der Helfer: «Mittlerweile ist die Flüchtlingshilfe lokal ganz ordentlich organisiert. Was für die Helfergruppen sehr hilfreich werden kann, ist der Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, Angebote über die einzelne Gemeinde hinaus zu suchen und im besten Fall zu finden.» So soll diese Plattform vorhandene Strukturen von Helfergruppen über eigene Websites nicht zwangsläufig ersetzen, sondern durch die Möglichkeit der Interaktion aufwerten und ergänzen.

Breite Unterstützung für das Projekt

Das Flüchtlingshilfe-Portal wurde auf Basis der Software Intrexx erstellt. Der Hersteller, die United Planet GmbH aus Freiburg, stellt die Software inkl. Lizenzen zu diesem Zweck zur Verfügung. Wohlfahrtsorganisationen wie Caritas und Diakonie haben bereits angekündigt, mit dem Portal arbeiten zu wollen.

(cam/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Glückskette hat innerhalb ... mehr lesen
20 Millionen Franken hat die  Glückskette erhalten.
Die Glückskette will das Leiden der Flüchtlinge ein wenig lindern.
Bern - Die Glückskette ruft zu ... mehr lesen 1
Washington - Die US-Behörden ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten