Insel vor dem Zusammenbruch

Hilfsorganisation warnt vor Flüchtlingskrise auf Lesbos

publiziert: Mittwoch, 19. Aug 2015 / 09:15 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 19. Aug 2015 / 11:28 Uhr
Wenn nicht bald weitere Schiffe zur Verfügung gestellt würden, könnten bis zu 20'000 Flüchtlinge auf der 90'000-Einwohner-Insel Lesbos stranden. (Symbolbild)
Wenn nicht bald weitere Schiffe zur Verfügung gestellt würden, könnten bis zu 20'000 Flüchtlinge auf der 90'000-Einwohner-Insel Lesbos stranden. (Symbolbild)

Kos - Eine Hilfsorganisation hat vor einer dramatischen Zuspitzung der Flüchtlingskrise auf der griechischen Ferieninsel Lesbos gewarnt. Die Insel in der Nord-Ägäis stehe «am Rande des Zusammenbruchs», erklärte das International Rescue Committee (IRC) am Dienstag.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Zahl der Flüchtlinge sei in den vergangenen Tagen «dramatisch» gestiegen. Die Behörden könnten den Andrang nicht bewältigen. Am Montagabend waren nach Angaben des IRC rund 6500 Flüchtlinge auf Lesbos. Die Fähren zum Festland seien aber bis Mitte kommender Woche ausgebucht, sagte der IRC-Koordinator auf Lesbos, Kirk Day.

Wenn nicht bald weitere Schiffe zur Verfügung gestellt würden und der Andrang weiter anhalte, könnten bis zu 20'000 Flüchtlinge auf der 90'000-Einwohner-Insel stranden, auf der sich im Sommer zudem tausende Touristen aufhalten.

Allein in der vergangenen Woche waren nach Angaben des UNO-Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) fast 21'000 Flüchtlinge von der türkischen Küste über das Meer nach Griechenland gekommen. Das waren beinahe halb so viele wie im gesamten vergangenen Jahr, als 43'500 Flüchtlinge eintrafen. Seit Jahresbeginn wurden in dem EU-Land rund 160'000 Flüchtlinge gezählt.

Besonders dramatisch war die Lage zuletzt auf der Insel Kos, wo sich nach UNHCR-Angaben zurzeit 2500 Migranten befinden. Zwischenzeitlich waren es demnach 7000 gewesen. Auf der Insel gibt es kein Aufnahmezentrum. Derzeit sind aber 1750 Flüchtlinge zur Registrierung auf einer Fähre im Hafen von Kos.

(cam/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Athen - Eine in Kos gestartete griechische Fähre mit 2600 syrischen Flüchtlingen an ... mehr lesen 1
Kos - Um die Lage auf Kos zu entspannen, hat die Fähre «Eleftherios Venizelos» die griechische Ferieninsel am Mittwoch mit rund 1800 Migranten an Bord in Richtung Thessaloniki verlassen. Auf ... mehr lesen
Athen - Nach dramatischen Tagen auf ... mehr lesen 1
Griechenland ist laut Tsipras nicht in der Lage, den Zustrom aus eigener Kraft zu bewältigen. (Archivbild)
Warschau/Athen - Die Zahl der über ... mehr lesen
Athen - Die griechische Küstenwache ... mehr lesen
Auf der Insel Lesbos kamen nach offiziellen Angaben mehr als 700 Menschen an.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten