Hiller: «Ich hatte öfters nicht viel zu tun»
Im Schweizer Lager waren nach dem ersten WM-Sieg gegen Schweden unter Trainer Ralph Krueger verständlicherweise nur glückliche Gesichter zu sehen. Gleichzeitig mahnten die Spieler, dass sie nun auf dem Boden bleiben müssen.

Dass die Schweizer vor allem defensiv eine erneut ausgezeichnete Leistung boten, bestätigte Hiller ungewollt: «Ich hatte öfters nicht allzu viel zu tun. Deshalb war es nicht ganz einfach für mich im Spiel zu bleiben. Ich bin froh, dass ich dem Team trotzdem helfen konnte.» Mangelnde Arbeit gegen Schweden, das konnte noch nicht mancher Schweizer Torhüter zu Protokoll geben...
Andres Ambühl erzielte in der 17. Minute das wichtige 2:1 mit einem Schuss über die Schulter des schwedischen Torhüters Stefan Liv in die nahe obere Ecke. «Dorthin schiessen wollte ich schon. Ich war dann aber trotzdem erstaunt, dass ich auch so traf», erzählte der Davoser Stürmer mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Ambühl fiel nicht nur mit seinem wunderschönen Treffer auf, er brachte die schwedische Defensive mit seiner Hartnäckigkeit und dem Drang aufs Tor auch sonst immer wieder in Bedrängnis.
Schweden frustriert
Wie in den zwei Spielen zuvor bekundete Schweden in der Verteidigung öfters Mühe. «Sie wollten mehr vorne spielen als hinten», fand Thomas Ziegler einen Grund für den Schweizer Sieg. Es sei der Schweiz aber gelungen, dem Gegner nicht allzu viele Torchancen zuzugestehen und vorne die eigenen Chancen zu nutzen. «Und wenn alles so optimal läuft, dann kann man gegen Schweden gewinnen.»
Der Frust bei den Schweden sass offensichtlich tief. «Sie (die Schweden -- Red.) fingen bereits gegen Ende des zweiten Drittels an auszuteilen», so Ziegler über die Szenen, die mit einer wüsten Attacke von Niclas Wallin (5 Minuten plus Spieldauer) gegen den Kopf von Roman Wick (55.) und einem weiteren groben Foul von Alexander Edler (2 plus 10 Minuten) gegen Thierry Paterlini endeten. «Wir liessen uns von ihnen aber nicht provozieren. Und es spricht ja für uns, wenn ein sogenannt Grosser gegen uns hässig wird.»
Erinnerungen an Turin
Bereits in der Nacht auf Freitag geht es für die Schweizer mit dem ersten Spiel der Zwischenrunde gegen Tschechien weiter. «Wir müssen trotz des Sieges auf dem Boden bleiben und genau gleich weitermachen», mahnte Andres Ambühl. «Wenn wir auch gegen die Tschechen unser Spiel spielen, liegt auch gegen sie etwas drin.»
Wie gegen Schweden vermochte die Schweiz unter Ralph Krueger auch Tschechien an einer WM noch nie zu bezwingen. Beim letzten wichtigen Spiel gegen die Osteuropäer triumphierten die Schweizer dennoch: An den Olympischen Spielen 2006 in Turin bezwangen die Krueger-Boys einen Tag nach den Kanadiern (2:0) die Tschechen 3:2. Es war der letzte «grosse» Sieg der Schweizer Nati - bis gestern.

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zwischenrunde.ch www.verteidigung.swiss www.situationen.com www.osteuropaeer.net www.olympischen.org www.spieldauer.shop www.gleichzeitig.blog www.bedraengnis.eu www.hartnaeckigkeit.li www.torhueters.de www.tschechien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen