Hingis unter den acht Besten
Martina Hingis steht vor dem Höhepunkt ihrer «Comeback-Saison». Sie gehört zu den acht Jahresbesten, die in Madrid an den WTA-Championships um den Titel und das Preisgeld von einer Million Dollar kämpfen. Erste Gegnerin ist am Dienstag Justine Henin-Hardenne (Be).

Die Gruppe Rot bilden Maria Scharapowa (Russ/2), Swetlana Kusnezowa (Russ/4), Kim Clijsters (Be/6) und Jelena Dementjewa (Russ/8).
Für Hingis, die die Championships vor der dreijährigen Auszeit zweimal gewonnen hatte (1998 und 2000), ist der Auftritt in der Madrid Arena wie ein Geschenk, «von dem ich Anfang Jahr nicht zu träumen gewagt hatte.»
Nach der starken ersten Saisonhälfte habe sie dann aber auf die Teilnahme in Madrid geschielt, gab sie jetzt zu. Hingis gehört nun tatsächlich zum erlesenen Kreis und darf sich dank des Round-Robin-Modus auf mindestens drei Partien «auf höchstem Niveau» freuen.
Wo stehen Mauresmo und Henin-Hardenne?
In ihrer Vorrundengruppe sieht sich Hingis zwar als «krasse Aussenseiterin», mit dem Los darf sie aber durchaus zufrieden sein. Mauresmo und Henin-Hardenne haben zuletzt wegen Verletzungen - die Französin an der Schulter, die Belgierin am Knie - kaum gespielt. Sie reisten daher zwar ausgeruht, aber mit wenig Spielpraxis nach Spanien. Im Besonderen trifft dies auf Henin-Hardenne zu, die seit fast zwei Monaten und der Niederlage im Fedcup-Final gegen Italien keine Partie mehr bestritt.
Wie gewohnt schlugen sich einige Spielerinnen gegen das Saisonende hin mit gesundheitlichen Problemen herum. Trotzdem gehört Hingis nicht zu den Favoritinnen. So erfolgreich sie ihre Rückkehr in den Circuit im Allgemeinen und speziell in der ersten Jahreshälfte gestaltete, so selten waren Siege gegen Spielerinnen, die im Madrider Teilnehmerfeld figurieren; nur vier von 15 solcher Duelle entschied Hingis für sich. Gegen die Gruppengegnerinnen Mauresmo (0:2 Siege), Henin-Hardenne (0:1) und Petrowa (kein Spiel) gewann sie seit ihrem Comeback nie mehr.
«Ich war gegen die Top-Spielerinnen oft nahe dran, habe aber nie ganz durchhalten können», sagte Hingis und mutmasste, dass sie vielleicht zu sehr überrascht war, wie gut sie gegen Mauresmo, Henin-Hardenne und Co. jeweils mithalten konnte. «Dadurch fehlte die Konzentration in den entscheidenden Momenten.»
Dank Hingis sind die WTA-Championships so prominent besetzt wie selten zuvor. Vier frühere Siegerinnen - neben Hingis sind dies die Titelverteidigerin Mauresmo, Clijsters (2002/2003) sowie Scharapowa (2004) - und die drei Triumphatorinnen der Majors in diesem Jahr (Mauresmo/Australian Open und Wimbledon, Henin-Hardenne/French Open, Scharapowa/US Open) kämpfen in Madrid um die letzten Meriten der Saison. Auffälig ist überdies, dass vier von acht Teilnehmerinnen aus Russland stammen.
Dreikampf um die Nummer 1
Im Brennpunkt steht der Dreikampf um Platz 1 im WTA-Ranking zwischen Mauresmo, Scharapowa und Henin-Hardenne. Die (statistisch) besten Chancen, das Jahr auf dem Thron zu beenden, hat die Belgierin. Henin-Hardenne fehlte im vergangenen Jahr an den Championships und kann daher voll punkten. Mauresmo kann derweil bestenfalls den Besitzstand wahren, und Scharapowa muss in ihrem Portefeuille immerhin die 235 Punkte aus der letztjährigen Halbfinal-Qualifikation verteidigen.
Im Gegensatz zu ihren beiden Konkurrentinnen weiss Scharapowa genau, wo sie steht: Sie ist in Top-Form. Die Russin gewann in der zweiten Saisonhälfte 24 von 26 Partien und triumphierte in San Diego, im US Open und zuletzt in Zürich und Linz. Von der Müdigkeit, die zum Jahresende viele Athletinnen befällt, spürt Scharapowa jedenfalls nichts. «Je mehr ich spiele, desto besser fühle ich mich in Form», lautete ihre Botschaft an die Konkurrenz.
Schnyders Ersatzrolle
Ebenfalls nach Madrid geflogen ist Patty Schnyder (WTA 9); die Schweizerin befindet sich als Ersatzspielerin in der Warteschlaufe. Bis jetzt hat (anders als in früheren Jahren) noch keine Spielerin Forfait erklärt. Bereit halten muss sich die Baselbieterin jedoch über den Turnierstart hinaus. Während der gesamten Gruppenphase besteht die Möglichkeit, für eine verletzte Spielerin einspringen zu dürfen.
WTA-Weltrangliste: (6. November 2006:)
1. (1.) Amélie Mauresmo (Fr) 3547. 2. (2.) Maria Scharapowa (Russ) 3532. 3. (3.) Justine Henin-Hardenne (Be) 3473. 4. (4.) Swetlana Kusnezowa (Russ) 2468. 5. (5.) Nadia Petrowa (Russ) 2189. 6. (6.) Kim Clijsters (Be) 2110. 7. (8.) Martina Hingis 1913. 8. (7.) Jelena Dementjewa (Russ) 1875. 9. (9.) Patty Schnyder (Sz) 1659. 10. (10.) Nicole Vaidisova (Tsch) 1391.
11. (11.) Dinara Safina (Russ) 1390. 12. (12.) Jelena Jankovic (Ser) 1211. 13. (13.) Anna Tschakwetadse (Russ) 1144. 14. (14.) Ana Ivanovic (Ser) 1053. 15. (15.) Francesca Schiavone (It) 1032. 16. (16.) Anastasia Myskina (Russ) 1000. 17. (19.) Marion Bartoli (Fr) 988. 18. (17.) Daniela Hantuchova (Tsch) 986. 19. (18.) Lindsay Davenport (USA) 980. 19. (19.) Marion Bartoli (Fr) 923. 20. (20.) Anna-Lena Grönefeld (De) 922.
Ferner: 113. (114.) Emmanuelle Gagliardi 261. 120. (120.) Timea Bacsinszky 250. 272. (273.) Gaëlle Widmer 88.

-
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert - Letzte Meldungen

- Inside Sales Werbeartikel
Winterthur - BRACK.CH AG Inside Sales Werbeartikel Das erwartet dich BRACK.CH Business verkauft an Firmenkunden... Weiter - Modeberater:in 50% (m/w/d)
Baden - Die Mode Bayard Gruppe ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern.... Weiter - Key Account Manager gesucht (m/w) 100%
Wohlen AG - Wir suchen laufend: - Key Account Manager - Richtung Elektronik / Elektrotechnik - Key Account... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Zofingen ab August 2023
Zofingen - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Mitarbeiter/in Meetings & Events 80% - 100%
Morschach - Für den optimalen Verkauf unserer zahlreichen Event-Räumlichkeiten und die professionelle Beratung... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst Export (m/w) 80-100%
Oensingen - Unser Kunde ist ein Logistikdienstleister, welcher als Bindeglied zwischen Produktionsunternehmen... Weiter - Inside Sales gesucht (m/w) 100%
Obfelden - Wir suchen laufend: - Mitarbeiter/-in Verkaufinnendienst - Mitarbeiter/-in Kundendienst -... Weiter - Conseiller technique interne (H/F) 100%
Yverdon-les-Bains - Vos missions Conseils aux constructeurs métalliques, aux architectes et aux planificateurs sur les... Weiter - Mitarbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) 100%
Horgen - Unser Kunde ist einer der bedeutendsten Distributoren in der Schweiz. Per sofort oder nach... Weiter - Business Developer Schweiz
Deutschschweiz - Schlüsselfunktion für Markterschliessung Zentraleuropa Das erfolgreiche Stahlbauunternehmen AVINCI... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konkurrentinnen.ch www.verletzungen.swiss www.saisonende.com www.warteschlaufe.net www.australian.org www.gruppengegnerinnen.shop www.bacsinszky.blog www.allgemeinen.eu www.gruppenphase.li www.turnierstart.de www.championships.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Introduction to SQL Databases 10985 - MOC 10985
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T00
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T01
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Kochen gegen Food Waste
- Cambridge English B2 First (FCE) - Fast Track / Blended Learning
- Fitness-Trampolin
- Bauch Beine Po
- STRONG NationT
- Beton: Verrückte Hühner
- Weitere Seminare