St. Gallen - Weder sehen noch hören können - für taubblinde Menschen in der Schweiz ist dies Tag für Tag Realität. Eine Plakatkampagne des Schweizerischen Zentralvereins für das Blindenwesen (SZB) macht auf die Anliegen und Bedürfnisse taubblinder Menschen aufmerksam.
Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen
Hilfe für taubblinde Menschen
Alltägliche Handlungen wie beispielsweise Lesen, Sprechen, Kochen, Einkaufen oder die Strasse überqueren sind für taubblinde Menschen sehr schwierig und ohne fachkundige Begleitung und Unterstützung fast unmöglich.
Hört und sieht man nur wenig oder überhaupt nicht mehr, sind die Mobilität, die Kommunikation und der Zugang zu Informationen stark eingeschränkt.
Mit der Plakatkampagne macht der SZB auf die Probleme und Bedürfnisse von taubblinden Menschen aufmerksam und ruft zur Unterstützung auf.
Fiona Hefti, Christian Gross und Emil Steinberger haben versucht, sich auf den Plakaten gedanklich in die Welt einer taubblinden Person zu versetzen. Sie drücken damit ihre Solidarität mit diesen Menschen aus. Ab 13. Februar sind die eindrücklichen Plakate in grösseren Städten der Deutschschweiz und der Romandie zu sehen.
Der SZB setzt sich seit 1903 dafür ein, dass taubblinde und blinde Menschen eine fachgerechte und angemessene Beratung und Betreuung erhalten. Um den schwierigen Alltag dieser Menschen zu erleichtern, berät und begleitet er sie. Der SZB stellt spezielle Hilfsmittel, wie weisse Blindenstöcke, sprechende oder tastbare Geräte sowie Blindenschriftmaterialien zur Verfügung, damit auch diese Menschen ein möglichst unabhängiges Leben führen können.
Darüber hinaus schult der SZB Fachpersonen im Sehbehindertenwesen mit Fort- und Weiterbildungskursen, führt eine Fachstelle für optische Hilfsmittel, eine Fachbibliothek sowie eine Ludothek für blinde und sehbehinderte Menschen.
(li/pd)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Carosserie-Lackierer gesucht! m / w / d
Grossraum Baden - Carosserie-Lackierer gesucht! m / w / d Beschreibung Als Carrosserielackierer sind Sie für... Weiter - Automobil-Mechatroniker m/w (60-100%)
Niedergösgen - Was Sie bewegen können Sie führen termingerecht sämtliche Service- und Reparaturarbeiten im Bereich... Weiter - Mitarbeiter/in Lager Wareneingang 50%
Regensdorf - Wir sind ein führendes Handelsunternehmen für Bau- und Landmaschinen, welches insgesamt über 750... Weiter - Finisher Additive Fertigung Metall (w/m)
Hinwil - Ihre Aufgaben manuelles Nachbearbeiten (schleifen, polieren, bohren, strahlen) von additiv... Weiter - Fachperson Gewässer / Wasserbau 80-100%
Zürich - Kanton Zürich Baudirektion Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Fachperson Gewässer / Wasserbau... Weiter - Kommissioniererin / Lagermitarbeiterin temporär
Zürcher Oberland - Beschreibung Du bist zuständig für das Kommissionieren von Kundenbestellungen per Handcomputer. Das... Weiter - Disponent Strassentransport (m,w,d)
Hinwil - Beschreibung Dies sind Deine vielseitigen Aufgaben, welche Du in einem 3er Team abhandelst: Leiten... Weiter - Automobil-Mechatroniker m/w (100%)
Hägendorf - Was Sie bewegen können Sie führen termingerecht sämtliche Service- und Reparaturarbeiten im Bereich... Weiter - LKW-Chauffeure Kat. C/E - 100% (m/w/d)
Rüti b. Büren - Ihre Aufgaben: In der Regel übernehmen Sie Tagestouren, welche in Rüti b. Büren BE beginnen/enden... Weiter - Automatiker mit Weiterbildung Elektrotechniker HF für Elektrokonstruktion / Elektroplanung gesucht.
Olten - Sie agieren hier als Schnittstelle und verbinden Aufgaben für den Projektleiter Technik mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kommunikation.ch www.unterstuetzung.swiss www.mobilitaet.com www.informationen.net www.fachstelle.org www.sehbehindertenwesen.shop www.blindenwesen.blog www.weiterbildungskursen.eu www.plakatkampagne.li www.blindenstoecke.de www.blindenschriftmaterialien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 18°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Keramik: Mach dir (k)einen Kopf! (Kleingruppe)
- Finanzbuchhaltung
- Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Change-Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen - CHAM
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Advanced Automated Administration with Windows PowerShell10962 - MOC 10962
- Microsoft PowerApps 55265 - MOC 55265
- Weitere Seminare