Atomstreit - Iran

Hisbollah-Anführer begrüsst die Einigung im Atomstreit

publiziert: Montag, 6. Apr 2015 / 23:49 Uhr
Hisbollah-Chef Sajjed Hassan Nasrallah.
Hisbollah-Chef Sajjed Hassan Nasrallah.

Beirut - Der Anführer der radikal-islamischen Hisbollah-Miliz hat die vorläufige Übereinkunft im Streit über das iranische Atomprogramm begrüsst. Das Atomabkommen werde ohne Zweifel wichtig für die Region sein.

7 Meldungen im Zusammenhang
«Die Einigung, so Gott will, schliesst das Schreckgespenst eines Regionalkriegs und Weltkriegs aus», sagte der Chef der vom Iran unterstützten libanesischen Gruppe, Sajjed Hassan Nasrallah, in einem am Montag gesendeten Interview eines syrischen Fernsehsenders.

Der «israelische Feind» habe stets mit einer Bombardierung iranischer Atomanlagen gedroht. «Das hätte definitiv zu einem regionalen Krieg geführt.» Doch das Atomabkommen werde einen Konflikt verhindern.

Die Islamische Republik Iran sowie die fünf UNO-Vetomächte USA, China, Russland, Grossbritannien, Frankreich und Deutschland hatten sich vergangene Woche in Lausanne auf Eckpunkte für eine Beschränkung des iranischen Atomprogramms geeinigt. Im Gegenzug sollen Wirtschaftssanktionen gegen den Iran aufgehoben werden.

Viele Einzelheiten sind jedoch noch offen. Sie sollen bis zum 30. Juni geklärt werden. Experten gehen davon aus, dass der schwierigste Teil der Verhandlungen noch bevorsteht. Israel fühlt sich durch das angestrebte Abkommen mit seinem Erzfeind Iran in seiner Existenz bedroht.

US-Präsidialamtssprecher Josh Earnest betonte am Montag, dass die Sanktionen nur schrittweise aufgehoben würden. «Man kann erst damit anfangen, über eine Erleichterung der Sanktionen zu sprechen, wenn wir Einigungen darüber erzielt haben, wie wir jeden Pfad sperren werden, den sie zu einer Atomwaffe haben.»

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Im Streit um das geplante Atomabkommen mit dem Iran haben ... mehr lesen
Die US-Regierung hat einen Kompromiss geschlossen.
Juval Steinitz, Geheimdienstminister von Israel.
Jerusalem - Im Atomkonflikt mit dem ... mehr lesen 1
Washington - US-Präsident Barack ... mehr lesen
Barack Obama bemüht sich um die Golfstaaten.
Rom - Trotz strömenden Regens sind Tausende zur Ostermesse mit dem Papst auf den Petersplatz in Rom gekommen. In seiner Osterbotschaft würdigt Franziskus die Atomvereinbarung mit dem ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
US-Präsident Barack Obama warb bei Bahrain, Katar, Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten für eine Unterstützung des Abkommens.
Washington - Nach der Grundsatz-Einigung im Atomstreit mit dem Iran bemüht sich US-Präsident Barack Obama, Vorbehalte in den arabischen Staaten zu zerstreuen. Zu diesem Zweck ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Kein Psychopath, sondern ein der Realität verpflichteter Diktator: Kim Jong-un.
Kein Psychopath, sondern ein der Realität verpflichteter ...
Achtens Asien Kim Jong-un ist ein Meister der Propaganda und (Selbst)Inszenierung. Nach vier Jahren an der Macht liess er sich nun am VII. Kongress der Koreanischen Arbeiterpartei zum Vorsitzenden krönen. mehr lesen  
Beseitigung von «Hindernissen»  Teheran - Der Iran und die EU wollen ... mehr lesen  
Brief an UNO  New York - Mehrere westliche Staaten ... mehr lesen
Die USA, Deutschland, Frankreich und Grossbritannien rufen den rat auf Massnahmen zu ergreifen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten