1
Schadensersatz Kampf wegen Dopingsperre
Historisches Urteil im «Fall Pechstein»
publiziert: Donnerstag, 15. Jan 2015 / 15:58 Uhr

Die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hat im knapp sechsjährigen Kampf gegen den Eislauf-Weltverband ISU erstmals Recht bekommen. Das Oberlandesgericht München (OLG) nahm ihre Schadensersatzklage gegen die ISU wegen der Dopingsperre im Jahr 2009 an.
Das OLG erklärte die 2009 getroffene Schiedsvereinbarung Pechsteins mit der ISU für unwirksam und erkennt die vom Sportgerichtshof CAS einst bestätigte Dopingsperre nicht an. Dies ist ein historisches Urteil, da die Unantastbarkeit des CAS vehement angegriffen wird. Die ISU, für die viel auf dem Spiel steht, will in Revision gehen. Der Fall wird wohl im Herbst am Bundesgerichtshof verhandelt.
Widerspricht dem Kartellrecht
Der zuständige Richter wies darauf hin, dass die Neutralität des CAS grundlegend fraglich sei, weil Verbände gegenüber Sportlern bei der Bestellung von Richtern bevorzugt werden. Ausserdem widerspreche die Praxis, dass sich Athleten nur vor dem CAS wehren könnten, dem Kartellrecht. «Dieser Sieg ist mehr wert als alle meine Olympia-Medaillen zusammen», sagte Pechstein.
Sperre bestätigt
Das Sportgericht in Lausanne war am 25. November 2009 einem ISU-Urteil gefolgt und hatte die zweijährige Sperre gegen Pechstein wegen schwankender Retikulozyten-Blutwerte ohne Doping-Beweis bestätigt. Die fünffache Olympiasiegerin hat Doping stets bestritten und führt eine geerbte Blutanomalie als Grund für ihre erhöhten Werte an, die bis in die heutige Zeit weiter registriert, aber nicht mehr bestraft werden. In dem Münchner Schadenersatzprozess hat Pechstein die ISU daher auf 4,4 Millionen Euro verklagt.
Fall wird vielleicht neu aufgerollt
Sollte der Bundesgerichtshof ebenfalls entscheiden, dass die Klage angenommen wird, wird das Hauptverfahren an das OLG zurückverwiesen und wird der Fall neu aufgerollt. Dann wäre im Gegensatz zur Sportgerichtsbarkeit nicht die Athletin gefordert, sich zu verteidigen, sondern der Verband in der Pflicht, hinreichende Beweise für Doping zu liefern. Zudem hätte ein solcher Entscheid zur Folge, dass Sportler künftig ein Wahlrecht zwischen Sportgerichtsbarkeit und ordentlichen Gerichten hätten.
Widerspricht dem Kartellrecht
Der zuständige Richter wies darauf hin, dass die Neutralität des CAS grundlegend fraglich sei, weil Verbände gegenüber Sportlern bei der Bestellung von Richtern bevorzugt werden. Ausserdem widerspreche die Praxis, dass sich Athleten nur vor dem CAS wehren könnten, dem Kartellrecht. «Dieser Sieg ist mehr wert als alle meine Olympia-Medaillen zusammen», sagte Pechstein.
Sperre bestätigt
Das Sportgericht in Lausanne war am 25. November 2009 einem ISU-Urteil gefolgt und hatte die zweijährige Sperre gegen Pechstein wegen schwankender Retikulozyten-Blutwerte ohne Doping-Beweis bestätigt. Die fünffache Olympiasiegerin hat Doping stets bestritten und führt eine geerbte Blutanomalie als Grund für ihre erhöhten Werte an, die bis in die heutige Zeit weiter registriert, aber nicht mehr bestraft werden. In dem Münchner Schadenersatzprozess hat Pechstein die ISU daher auf 4,4 Millionen Euro verklagt.
Fall wird vielleicht neu aufgerollt
Sollte der Bundesgerichtshof ebenfalls entscheiden, dass die Klage angenommen wird, wird das Hauptverfahren an das OLG zurückverwiesen und wird der Fall neu aufgerollt. Dann wäre im Gegensatz zur Sportgerichtsbarkeit nicht die Athletin gefordert, sich zu verteidigen, sondern der Verband in der Pflicht, hinreichende Beweise für Doping zu liefern. Zudem hätte ein solcher Entscheid zur Folge, dass Sportler künftig ein Wahlrecht zwischen Sportgerichtsbarkeit und ordentlichen Gerichten hätten.
(jz/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Im ersten Doping-Prozess vor dem ... mehr lesen
Das Nachspiel des Dopingfalls der ... mehr lesen
Das deutsche olympische Komitee ... mehr lesen
Im Zusammenhang mit dem ... mehr lesen
Claudia Pechstein scheitert mit ihrer Schadenersatzklage gegen den Eislauf-Weltverband (ISU). Das Landgericht München I entscheidet gegen die Eisschnelllauf-Olympiasiegerin. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Überzeugende Kür hingelegt Die 16-jährige russische Europameisterin Jewgenia Medwedjewa gewinnt bei ihrem WM-Debüt in Boston nach einer überragenden Kür den Titel. mehr lesen
WM in Boston Der Spanier Javier Fernandez (24) verteidigt seinen Titel bei den WM in Boston erfolgreich. Mit einem fehlerlosen Programm zu Klängen von Frank Sinatra gewann er klar vor Olympiasieger Yuzuru Hanyu. mehr lesen
WM in Boston Die Zürcherin Yasmine Yamada verpasst ... mehr lesen
Unter anderen Yamada Yasmine Yamada und die Paarläufer ... mehr lesen

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- MAC Make Up Artist - Recruitment Day's am 29.06.2023
Zürich - Zur Verstärkung unseres M.A.C Teams suchen wir dich Das erwartet dich Kreative und typengerechte... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.dopingsperre.ch www.sportgericht.swiss www.sportgerichtshof.com www.blutwerte.net www.november.org www.blutanomalie.shop www.ausserdem.blog www.historisches.eu www.oberlandesgericht.li www.richtern.de www.pechsteins.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.dopingsperre.ch www.sportgericht.swiss www.sportgerichtshof.com www.blutwerte.net www.november.org www.blutanomalie.shop www.ausserdem.blog www.historisches.eu www.oberlandesgericht.li www.richtern.de www.pechsteins.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Bodytoning
- Fitgym
- Klassische Massage - Vom Befund zur Behandlung - Kurs 4
- Fitness-Trampolin Jumping
- Fitnessboxen
- Fitness-Trampolin Gesundheitstraining
- Bodytoning / Sommerkurs
- Behandlung des Zwerchfells und ihre grossartige Wirkung
- M.A.X.® - das ultimative 30 min. Konditionstraining
- Prüfung Manuelle Lymphdrainage / KPE
- Weitere Seminare